Bio Sencha Miyazaki Premium von TKK für 13,90€ pro 100g
Laut der Beschreibung ist dieser Tee mild, süß, fruchtig, frisch
und besteht aus dem Kanaya Midori Kultivar.
Dieser Tee ist ein Blend aus der Präfektur Miyazaki wie der Name schon sagt.
Zubereitungsempfehlung 1tl auf 200ml bei 60-70 Grad und 1min ziehen.
Aussehen: viele längliche nadelförmige Blattstücke und etwas Bruch.
Meistens ein intensives dunkelgrün und ein paar hellgrüne Blattstücke sind auch dabei.
Der Tee sieht auch etwas glänzend wachsig aus, das habe ich noch nie bei einem Tee gesehen.
Als Vergleich habe ich links den Uji Kyoto Sencha hingelegt, der sehr anders aussieht.
Geruch:
Intensiver als die anderen Senchas die ich schon hatte und etwas anders.
Wenn sich dieser feine Sencha Geruch etwas verflogen hat,
riecht es etwas nach gefriergetrockneten Himbeeren oder Erdbeeren und minimal nach gekochten Brokkoli.
Feucht riecht es ziemlich ähnlich nur wärmer minimal nussig
Aufguss:
Ich werde dieses Mal ostfriesische Teebecher nehmen,
in den Schalen ist mir der Tee schneller abgekühlt, als ich trinken konnte.
Ich verwende dieses Mal etwas weniger, damit dieser Tee mir nicht zu stark wird.
60Grad 1,5g
1 Min 20 s, 20s, 30s, 40s, 60s
Die Aufguss Farbe ist ein frisches gelbgrün und einiges an kleineren Blattstücken Aufguss riecht intensiv nach dem trockenen Tee
Geschmacklich sehr anders zu den Senchas die ich kenne.
Es schmeckt zur Hälfte wie es riecht und minimal herbe ist im Hintergrund. Keine Süße.
Die andere Hälfte ist eine eigene Kategorie an frischen Grünteearomen, die ich noch nicht kenne.
Es schmeckt nicht nach Früchten, Algen, Fisch oder Gemüse. Langer Abgang
20 Sekunden
Aufguss Farbe fast ein Neon gelbgrün, so etwas habe ich noch nicht gesehen.
Diesen Aufguss habe ich fotografiert.
Dieses Mal habe ich ein Teesieb genommen und es sind nur 2 kleine Blattstücken drin gelandet.
Schmeckt etwas frischer, im Hintergrund etwas herb, minimal so als wären die kleinen Blattstücken etwas zu lange gezogen.
Minimale Adstringenz, die erst nach ein paar Schlucken hervorkommt.
Eigentlich nur 2 gute Aufgüsse der 3. war wie eine Mischung aus einen einfachen gröberen Grüntee und nur ein bisschen von diesem Sencha, der zu lange gezogen hat.
Ab da wurde es schnell schwächer. 5 Aufgüsse insgesamt.
Zwischenfazit:
Interessanter guter Geschmack, aber leider ziemlich schnell aufgebraucht.
So ist es etwas wenig Tee fürs Geld. Hoffentlich wird dieser Tee mit anderen Aufguss Methoden besser.
Bei der 70Grad Methode war dieser Tee herber und geschmacklich sehr in Richtung eines einfachen Senchas und ab dem 3. Aufguss wurde es schon grasig.
Für westliche Aufgüsse eignet sich dieser Tee für mich leider auch nicht.
Der Erste war schwächer als mit Gongfu und der zweite war wie ein günstiger grasiger Grüntee.
Ich hatte dann versucht mit mehr Tee auf weniger Wasser und kürzeren Ziehzeiten mehrere gute Aufgüsse raus zu bekommen.
Also dieselbe Menge Tee also 1,5g im halb so großen Gaiwan.
30s, 5s, 5s uns so weiter
War keine so gute Idee, weil es mir zu stark wurde und nach sehr konzentrierter Kombu Brühe und kaum nach Grüntee geschmeckt hat.
ich habe dann auch Wasser bis zum Rand hinzugegeben und es war immer noch zu stark.
Später wurde es nur schwächere Kombu Brühe mit nassen Teeblättern.
Mein momentaner Favorit für diesen Tee ist der Kaltaufguss 1TL auf 750ml und über Nacht ziehen lassen,
weil ich einen guten Aufguss mit diesen speziellen Aromen und viel Flüssigkeit bekomme und dafür nicht so viel Tee brauche.
Nur schade, dass ich die fruchtigen Aromen, die in diesem Tee drin sein sollen, nicht ins Wasser bekommen habe.
Meinen Monitor Farbprofil habe ich auf das der Kamera umgestellt,
die Umwandlung von dem Farbprofil von den Fotos auf das von meinem Bearbeitungsprogramm erstellte Monitorfarbprofil,
hat die Farben und Helligkeit etwas durcheinander gebracht und meine vorherigen hochgeladenen Fotos wurden leider viel zu hell.
Jetzt passen die hochgeladenen Fotos und die in meinen Bearbeitungsprogramm wieder über ein.
Ich werde in den nächsten Tagen, wenn ich Zeit finde die zu hellen Fotos auszutauschen.
- Anima_Templi reagierte darauf
-
1
2 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Deine Meinung
Sie schreibst als Gast. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.