Von
Anima_Templi
Aufgrund einer Neuanschaffung trenne ich mich schweren Herzens von einer Kanne, die mich den Großteil meiner Teetrinker-Zeit begleitet.
Diese Hongni-Shuiping habe ich in den 2010er Jahren bei Stephanè gekauft, der den Shop Teamasters in Taiwan betreibt.
Laut Händler wurde die Factory-Kanne in den 80er Jahren aus Hongni-Ton gefertigt.
Keine Meisterarbeit (sonst deutlich teurer ), aber ordentlicher Ton, der bisher immer gute Ergebnisse geliefert hat. Ein Allrounder-Kännchen, welches mit keiner Teesorte enttäuscht hat. Allerdings kann ich die die Verwendung mit Hochland-Oolong und jungem Pu-Erh besonders empfehlen. Auch Grüntee wird darin fein gebrüht.
Der Deckel sitzt, wie bei Factory-Kännchen üblich, nicht perfekt. Ein sauberes Ausgießen ist aber mit etwas Übung möglich, sofern man die Kanne nicht bis zum Rand füllt. Das Handling wird durch die Verwendung großblättriger Tees verbessert, da es eine Single-Hole-Tülle hat.
Die Kanne hat eine leichte, fein glänzende Patina und sollte, falls gewünscht, durch auskochen problemlos wieder "auf Null" gesetzt werden können.
Bezahlt habe ich 250€, ich hätte gerne 200€ für das Kännchen, was in Anbetracht der allgemeinen Preissteigerungen für ältere Kännchen ein guter Preis ist.
Bei weiteren Fragen dürft ihr gerne schreiben.
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.