Jump to content

Krabbenhueter ist da!


Recommended Posts

Hallo,

immer wieder auf der Suche nach einem deutschsprachigem Teeforum, nun mal hier "zwischengelandet"

Das letzte ( Teescout) scheint nun endgültig eingestellt zu sein und war eigendlich schon lange tot.

Da ich selbst das Betreiben eines Forums als zu große Aufgabe erachte, finde ich den Mut anderer immer bemerkenswert. So viel Zeit ergibt sich mir nicht. Mitmachen allerdins fällt mir nicht schwer.

Muss ja nicht gleich wie z. b. in Amerika das Teachat Forum übertrieben werden.

Also wünsche ich einen guten Start.

Für mich persöhnlich sind solche Themen wie Tee als Pflanze ( Camelia) oder als Weg wie Kungfucha interessant.

Aber auch Kräuter oder Früchte dürfen es sein, wenn sie ohne zusätzliche Aromen verbleiben.

Gruß Krabbenhueter

Link to comment

Hallo,

ja, dann lass uns diesen kleinem Weg ausbauen, damit noch mehr ihn gehen können. 8)

Ähmn, mich würde mal interessieren, wie du als Admin auf die Idee gekommen bist, dieses Forum zu schaffen. Und ich wüsste gern, wie du ganz allgemein und auch speziell zum Thema Tee stehst. Hast du beruflich damit zu tun, bist du Händler oder so?

Dieses Forum gefällt mir als solches ganz gut. Sicher kann man da allerhand einstellen. So was würde mich auch mal interessieren, wenn ich mehr Zeit hätte. Jetzt wüsste ich noch nicht mal, wo ich sowas hochladen könnte usw...

Vieleicht könnte wir darüber mal einige Gedanken austauschen.

Zum Thema: Also ich persöhnlich mag diese Vorstellungsliste nicht so, weil ich finde, das viele Punkte eigendlich nicht wichtig sind wenn man sich über Tee austauschen möchte. Für mich ist wichtig, was man für Teesorten bevorzugt, was man für Aufwand betreibt um den Tee zu gießen, wo man am liebsten einkaufen geht. Gerade Zubehör wie Teekannen ist schon ein weites Feld ( Ton oder Porzelan) Was nehme ich für Aromen war, wenn ich einen Oolongtee genieße?

Ganz allgemein und aber auch speziell.

Für das Forum wüde ich mir wünschen, das sich viele ernsthafte Teilnehmer finden und bei aller Ernsthaftigkeit das Spiel mit dem Medium Tee aber auch nicht zu kurz kommt. also spielen im Sinne, das nichts falsch ist und alles versucht werden kann, damit jeder seinen persöhnlichen Geschmack findet.

Ich frage mich, ob es gut ist, alle Teethemen in eine Rubrik zu stecken. Oder ob man vieleicht trennen könnte zwischen dem Tee ( als Pflanze) und dem Tees aus Kräuter oder Früchte?

Gruß Krabbenhueter

Link to comment

Also ich bin weder Händler noch ein Hardcore-Teetrinker, aber ich trinke gerne Tee. Zudem fiel mir auf, dass im Gegensatz zu den zahlreichen und gut besuchten Kaffeeforen im deutschsprachigem Netz, der Tee da viel zu kurz kommt. Daraus zog ich dann die Konsequenz und habe dieses Forum ins Netz gestellt.

Die Vorstellungsliste ist ja nur ein grober Leitfaden für jene, die überhaupt nicht wissen, wie sie sich vorstellen können. Die meißten, so wie Du, machen es dann ohnehin anders. Habe die Liste aber mal zart erweitert. Nur zuviel darf es halt nicht werden, sonst werden viele durch eine solche Liste eher erschlagen und verunsichert als ermutigt.

Die wenigen Foren hier, dienen im Moment der Übersicht. Sobald hier mehr geschrieben wird und man sieht, wohin die Reise geht, werde ich zu den jeweiligen Rubriken, eigene Foren anlegen. So wird auch sichergestellt, dass sich das Forum den Benutzern entsprechend entwickelt, was ich persönlich sehr schön finde.

Link to comment

Hallo,

na das hört sich doch gut an.

Für mich ist schon einige Zeit offensichtlich, dass es eine Menge Teeblogs gibt, aber keine brauchbaren Foren.

Ein Teeblog hat aber den Nachteil, dass nur der Betreiber seine Meinung breit darstellen kann und der Lesende oft nur beim Lesen bleiben darf. Denn die Kommentare stehen meistens ganz klein, ganz unten und nach spätetstens 4 Wochen ist alles vergessen. In einem Forum kann man interssante Themen immer wieder vorholen und diese bleiben so präsent.

Also ich bleib da mal dran und werd sehen, wie sich dein Forum so entwickelt.

Gruß Krabbenhueter

Link to comment

Ja, beide Medien, Blog und Forum, funktionieren da unterschiedlich. Im unterschied zum Blog kann sich da jeder aktiv mit einbringen. Fragen stellen oder auch selbst Artikel erstellen, sind Dinge welche bei einem Blog in der Regel nicht funktionieren. In einem Blog gibt es in der Regel einen oder eine Hand voll Autoren, welche über die Themen entscheiden. Im Forum ist jedes Mitglied ein Autor.

Ich bin ja auch kein Tee-Gelehrter, sondern mehr ein Tee-Laie. Aber gerade das Mitwirken von Vielen, kann dann so ein Forum zu einer unschätzbaren Wissensgrube machen.

Link to comment

Hallo,

gibt man bei Google Tee + Forum ein, so erhält man an 25. Stelle:

 

Immerhin! 

Nun kann man die Zeit für sich arbeiten lassen und langsam in den Plätzen nach oben durchgereicht werden. Je mehr suchen, umso mehr werden auch finden. ;)    Gruß Krabbenhueter

Link to comment
  • 3 weeks later...

Hallo,

gibt man bei Google Tee + Forum ein, so erhält man an 25. Stelle: 

Immerhin! 

Nun kann man die Zeit für sich arbeiten lassen und langsam in den Plätzen nach oben durchgereicht werden. Je mehr suchen, umso mehr werden auch finden. ;)    Gruß Krabbenhueter

Das Forum ist schon auf Platz 14 vorgerückt! Und das liegt schon auf der zweiten Seite!

Weiter so!

Gruß Krabbenhueter

Link to comment
  • 3 years later...

Das Forum ist schon auf Platz 14 vorgerückt! Und das liegt schon auf der zweiten Seite!

Weiter so!

Gruß Krabbenhueter

Der Eitrag ist natürlich schon etwas länger her... aber wenn man das heute entsprechend eingibt, Tee + Forum liegt Teetalk auf dem ersten Platz :)

Link to comment

Wenn ich sehe, wie alt dieser Beitrag schon ist, denke ich, dass wir hier zusammen schon einiges erreicht haben um das Forum nach oben zu bringen.

Und das es sich dabei nicht nur um leere warme Luft handelt, die den Balon nach oben treibt, kann man jeden Tag immer wieder an den Beiträgen sehen.

Ich jedenfalls habe hier einen Ort gefunden, wo ich mich gern aufhalte und schon ne Menge Interessantes über Tee dazugelernt...

Link to comment

Ich jedenfalls habe hier einen Ort gefunden, wo ich mich gern aufhalte und schon ne Menge Interessantes über Tee dazugelernt...

Ja, ich kann dir nur Zustimmen. Für mich war der größte Punkt, der Mehrfachaufguss mit japanischem Grüntee, vor allem mit Gyokuro. Oder der Flasheffekt mit Koffein, ein Kapitalfüllendes Thema.  :lol:  Ein 2. Punkt, Geros Liebe zum Pu-Erh und ja heute bin ich Pusüchtig. :D

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...