Jump to content

teebestellung mal anders: 50g "matcha" aus korea


Key

Recommended Posts

  • 1 month later...

zum koreaner, den ich jetzt ein paar mal probiert habe: ich brauche oft eine zeit, um einen tee wirklich einschätzen zu können. eben habe ich eine rel hohe dosierung in warmem wasser angerührt -> grauenhaft bitter, und ich bin bei dieser geschmacksrichtung nicht empfindlich, zudem recht stark fischig.



zum trinken ganz, ganz sicher nicht zu empfehlen. schlechteren pulvertee hatte ich nie. mal gucken, ob man ihn evtl. zum kochen/backen verwenden kann.



über den pulvertee aus taiwan werde ich demnächst berichten.


Link to comment

zum koreaner, den ich jetzt ein paar mal probiert habe: ich brauche oft eine zeit, um einen tee wirklich einschätzen zu können. eben habe ich eine rel hohe dosierung in warmem wasser angerührt -> grauenhaft bitter, und ich bin bei dieser geschmacksrichtung nicht empfindlich, zudem recht stark fischig.

zum trinken ganz, ganz sicher nicht zu empfehlen. schlechteren pulvertee hatte ich nie. mal gucken, ob man ihn evtl. zum kochen/backen verwenden kann.

füll ihn in kapseln und verschebel diese als anti-aging-wonder-pills bei ebay :)

Link to comment

Jau, gemacht (ganz banal mit Weizenmehl Typ 405) und für gut befunden. Man schmeckt den Matcha bei der Dosierung nicht wirklich aus der Pasta raus, aber die Farbe wird trotzdem schön kräftig und ist soviel einfacher, als mit Spinat rumzumatschen.


Wenn es Dir doch nicht schmecken sollte, ist natürlich nur der verwendete Matcha schuld - auf keinen Fall ich! ;)


Link to comment

Nein Key überschätz es nicht - Nudeln zu machen ist ganz easy mit einer guten Nudelmaschine und genügend Kleidertrocknungsständern bedeckt mit Küchentüchern zum "Auslegen" und Trocknen!! Und es macht dabei noch richtig Spass zu zweit. Kommt sicher noch besser als Brot ... ein richtig gutes Brot ist viel schwieriger als Pasta, finde ich. Ich hab meine Brotbackmaschine schon vor Jahren verkauft!


Edited by GoldenTurtle
Link to comment

wenn ich (vollkorn)nudeln koche, seh ich auch meist zu, dass ich mit dem abgiesswasser weiterkoche. schmeckt wirklich gut, muss aber spätestens am nächsten tag verwendet werden.



bei selbstgemachten nudeln müsste das eigentlich auch lecker sein, und der matcha gibt halt den "pfiff" geschmack zusätzlich.



man kann die teigwaren dann direkt in vegetarischer brühe statt in salzwasser zubereiten.


Link to comment
  • 2 months later...

Ich bin in Thailand über thailändischen "Matcha" gestolpert, wobei sie ihn wirklich "green tea (powder)" nennen.


Beschreibung: "This is green tea powder real Japaneses style, 100% natural green color from Organic tea farm... Die Farbe ist hellgrün, probieren werde ich aber erst morgen früh. Dafür ist es mir schon zu spät am Nachmittag.




 

PS: Preislich lag der bei etwa 10 € für 50g.

Edited by ValeDeOro
Link to comment
Erste Erfahrung mit dem thailändischen Green Tea Powder.

 



Geschmacklich gar nicht so schlecht (ich bin aber auch kein Matcha Spezialist). Etwa 70% der Tasse hatte ich gleich getrunken. Dann wurde ich vom Telefon abgelenkt und da hatte sich der Rest dann abgesetzt. Ich hab's dann mit Mandelmilch aufgegossen und das scheckt richtig lecker. In smoothies etc also auch vertretbar.



Da ich ein sehr großzügiges Glas gemacht habe, werde ich von weiteren Tests heute absehen, sonst treff ich die richtigen Tasten am Computer nicht mehr. Für echte Matcha-Fans wahrscheinlich nicht das wahre, aber für mal so zum ausprobieren (und mixen) auf jeden Fall fein.



Hier wäre für Neugierige die offizielle Webseite: http://www.thaiteasuwirun.com/


Dort wird das Pulver für backen, kochen und Kosmetik angepriesen :)


Edited by ValeDeOro
Link to comment

in japan wird ja auch pulverisierter sencha verkauft, und der ist teilweise nicht schlecht, vorrausgesetzt, man mag herberen tee.



was mir neu war ist, dass wohl auch kochmatcha aus unbeschatteten pflanzen hergestellt wird, zumindest preiswertere qualitäten.



bisher dachte ich, der würde lediglich anders (schneller) vermahlen.


Link to comment

Die Beschreibung sagt "Japanese Style". Ich bin allerdings überfragt, ob sich das auch auf die Umstände vor der Ernte bezieht. Er ist laut Packung zumindest organic, für beschattet würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen.


Und ich bin immer noch kribbelig, hehe


Link to comment
  • 2 months later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...