Key Posted November 25, 2013 Author Share Posted November 25, 2013 lass mir noch ein bisschen zeit... gerade habe ich auch den pulvertee aus taiwan abgeholt, und eine ladung räucherstäbchen. ich hoffe, der "matcha" hat beim kurzen gemeinsamen transport in der tasche nicht von abbekommen... Quote Link to comment
Key Posted January 3, 2014 Author Share Posted January 3, 2014 zum koreaner, den ich jetzt ein paar mal probiert habe: ich brauche oft eine zeit, um einen tee wirklich einschätzen zu können. eben habe ich eine rel hohe dosierung in warmem wasser angerührt -> grauenhaft bitter, und ich bin bei dieser geschmacksrichtung nicht empfindlich, zudem recht stark fischig.zum trinken ganz, ganz sicher nicht zu empfehlen. schlechteren pulvertee hatte ich nie. mal gucken, ob man ihn evtl. zum kochen/backen verwenden kann.über den pulvertee aus taiwan werde ich demnächst berichten. Quote Link to comment
luke Posted January 3, 2014 Share Posted January 3, 2014 Danke für das Feedback. Bin sehr gespannt, wie der Taiwanese abschneidet Key 1 Quote Link to comment
theroots Posted January 3, 2014 Share Posted January 3, 2014 zum trinken ganz, ganz sicher nicht zu empfehlen. schlechteren pulvertee hatte ich nie. mal gucken, ob man ihn evtl. zum kochen/backen verwenden kann. wäre ansonsten wirklich ein Preiswunder gewesen. Key 1 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted January 3, 2014 Share Posted January 3, 2014 Evtl. guter Dünger. Key 1 Quote Link to comment
theroots Posted January 3, 2014 Share Posted January 3, 2014 da gibt es wohl effizienteres! Aber eventuell in Form eines Shakes durchaus brauchbar? Key 1 Quote Link to comment
phoobsering Posted January 3, 2014 Share Posted January 3, 2014 zum koreaner, den ich jetzt ein paar mal probiert habe: ich brauche oft eine zeit, um einen tee wirklich einschätzen zu können. eben habe ich eine rel hohe dosierung in warmem wasser angerührt -> grauenhaft bitter, und ich bin bei dieser geschmacksrichtung nicht empfindlich, zudem recht stark fischig. zum trinken ganz, ganz sicher nicht zu empfehlen. schlechteren pulvertee hatte ich nie. mal gucken, ob man ihn evtl. zum kochen/backen verwenden kann. füll ihn in kapseln und verschebel diese als anti-aging-wonder-pills bei ebay Key 1 Quote Link to comment
geroha Posted January 3, 2014 Share Posted January 3, 2014 1/2 TL Matcha auf 100g Mehl/Hartweizengrieß bei selbstgemachter Pasta finde ich eine gute Verwendung für zu alt gewordenen Matcha. Probier das doch mal mit dem Pulvertee. Oder in Marmorkuchen.Viel Glück! Key 1 Quote Link to comment
Key Posted January 3, 2014 Author Share Posted January 3, 2014 nudeln selber machen ist mir zu zeitauwändig.hab gerade anderen matcha (alten) in den brotteig getan (hab einen backautomaten). werde ich dann zum frühstück essen... Quote Link to comment
theroots Posted January 3, 2014 Share Posted January 3, 2014 1/2 TL Matcha auf 100g Mehl/Hartweizengrieß bei selbstgemachter Pasta finde ich eine gute Verwendung für zu alt gewordenen MatchaBereits selbst probiert? Meine neue Pastamaschine ist zur Zeit auf dem Weg zu mir, daher wäre es keine schlechte Idee, wenns gut schmecken würde. Quote Link to comment
geroha Posted January 3, 2014 Share Posted January 3, 2014 Jau, gemacht (ganz banal mit Weizenmehl Typ 405) und für gut befunden. Man schmeckt den Matcha bei der Dosierung nicht wirklich aus der Pasta raus, aber die Farbe wird trotzdem schön kräftig und ist soviel einfacher, als mit Spinat rumzumatschen.Wenn es Dir doch nicht schmecken sollte, ist natürlich nur der verwendete Matcha schuld - auf keinen Fall ich! Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted January 3, 2014 Share Posted January 3, 2014 (edited) Nein Key überschätz es nicht - Nudeln zu machen ist ganz easy mit einer guten Nudelmaschine und genügend Kleidertrocknungsständern bedeckt mit Küchentüchern zum "Auslegen" und Trocknen!! Und es macht dabei noch richtig Spass zu zweit. Kommt sicher noch besser als Brot ... ein richtig gutes Brot ist viel schwieriger als Pasta, finde ich. Ich hab meine Brotbackmaschine schon vor Jahren verkauft! Edited January 3, 2014 by GoldenTurtle Quote Link to comment
theroots Posted January 3, 2014 Share Posted January 3, 2014 Wenn es Dir doch nicht schmecken sollte, ist natürlich nur der verwendete Matcha schuld - auf keinen Fall ich! So oder so, wird in den nächsten Wochen ausprobiert. Quote Link to comment
Key Posted January 3, 2014 Author Share Posted January 3, 2014 das nudelwasser würde ich in dem fall nicht weggiessen, sondern für ein süppchen oder eine sauce verwenden, oder einfach reis am nächsten tag darin kochen. Quote Link to comment
theroots Posted January 3, 2014 Share Posted January 3, 2014 Gute Idee, nur fraglich, ob im Wasser davon etwas bleibt, wenn schon die Nudeln nicht unbedingt geschmacklich verändert werden. Aber liesse sich ja leicht feststellen Quote Link to comment
Key Posted January 3, 2014 Author Share Posted January 3, 2014 wenn ich (vollkorn)nudeln koche, seh ich auch meist zu, dass ich mit dem abgiesswasser weiterkoche. schmeckt wirklich gut, muss aber spätestens am nächsten tag verwendet werden.bei selbstgemachten nudeln müsste das eigentlich auch lecker sein, und der matcha gibt halt den "pfiff" geschmack zusätzlich.man kann die teigwaren dann direkt in vegetarischer brühe statt in salzwasser zubereiten. theroots 1 Quote Link to comment
ValeDeOro Posted March 5, 2014 Share Posted March 5, 2014 (edited) Ich bin in Thailand über thailändischen "Matcha" gestolpert, wobei sie ihn wirklich "green tea (powder)" nennen.Beschreibung: "This is green tea powder real Japaneses style, 100% natural green color from Organic tea farm... Die Farbe ist hellgrün, probieren werde ich aber erst morgen früh. Dafür ist es mir schon zu spät am Nachmittag.http://www.teetalk.de/gallery/image/1174-/ PS: Preislich lag der bei etwa 10 € für 50g. Edited March 5, 2014 by ValeDeOro Key 1 Quote Link to comment
ValeDeOro Posted March 6, 2014 Share Posted March 6, 2014 (edited) Erste Erfahrung mit dem thailändischen Green Tea Powder. http://www.teetalk.de/gallery/image/1176-/ http://www.teetalk.de/gallery/image/1177-/http://www.teetalk.de/gallery/image/1178-/Geschmacklich gar nicht so schlecht (ich bin aber auch kein Matcha Spezialist). Etwa 70% der Tasse hatte ich gleich getrunken. Dann wurde ich vom Telefon abgelenkt und da hatte sich der Rest dann abgesetzt. Ich hab's dann mit Mandelmilch aufgegossen und das scheckt richtig lecker. In smoothies etc also auch vertretbar.Da ich ein sehr großzügiges Glas gemacht habe, werde ich von weiteren Tests heute absehen, sonst treff ich die richtigen Tasten am Computer nicht mehr. Für echte Matcha-Fans wahrscheinlich nicht das wahre, aber für mal so zum ausprobieren (und mixen) auf jeden Fall fein.Hier wäre für Neugierige die offizielle Webseite: http://www.thaiteasuwirun.com/Dort wird das Pulver für backen, kochen und Kosmetik angepriesen Edited March 6, 2014 by ValeDeOro Quote Link to comment
theroots Posted March 6, 2014 Share Posted March 6, 2014 Ich weiss zwar nicht, wie es um die Farbechtheit des Bildes steht. Die Farbe des Pulver sieht aber schon arg fade aus seti17 1 Quote Link to comment
ValeDeOro Posted March 6, 2014 Share Posted March 6, 2014 Die Farbe ist relativ original. Das kommt davon wenn man unbeschattete Tees pulverisiert, wäre meine Vermutung Quote Link to comment
theroots Posted March 6, 2014 Share Posted March 6, 2014 Wenn er - wie beworben - nach japanischer Art hergestellt würfe, dann müsste er aber auch beschattet sein? Quote Link to comment
Key Posted March 6, 2014 Author Share Posted March 6, 2014 in japan wird ja auch pulverisierter sencha verkauft, und der ist teilweise nicht schlecht, vorrausgesetzt, man mag herberen tee.was mir neu war ist, dass wohl auch kochmatcha aus unbeschatteten pflanzen hergestellt wird, zumindest preiswertere qualitäten.bisher dachte ich, der würde lediglich anders (schneller) vermahlen. Quote Link to comment
ValeDeOro Posted March 6, 2014 Share Posted March 6, 2014 Die Beschreibung sagt "Japanese Style". Ich bin allerdings überfragt, ob sich das auch auf die Umstände vor der Ernte bezieht. Er ist laut Packung zumindest organic, für beschattet würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen.Und ich bin immer noch kribbelig, hehe Quote Link to comment
Key Posted May 14, 2014 Author Share Posted May 14, 2014 habe jetzt den preiswertesten kochmatcha eines sehr bekannten japanischen anbieters bestellt.kostet 12,50 euro/100g. werde darüber berichten. Quote Link to comment
seti17 Posted May 14, 2014 Share Posted May 14, 2014 Möchtest du noch nichts Näheres verraten, dass du den Hersteller usw. nicht nennst? Bisschen auf die Folter spannen? Sneak Preview? Bin gespannt. Von meinem Kochmatcha habe ich nur noch kümmerliche Reste da, Nachschub ist fällig. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.