Gute Bezugsquellen für Bio-Mate und Mate-Zubehör
-
-
Gleiche Inhalte
-
Von HJ0001
Hallo allerseits,
ich würde mir gerne ein Gefäß zum Zubereiten von Mate aus Glas zulegen. Ich habe bisher aber in Deutschland absolut keine Produkte gefunden, die einen vernünftigen/vertrauenswürdigen Eindruck machen. Bisher bin ich überhaupt nur bei mate-tee.de fündig geworden, wo es aber nur ein mit (anscheinend auch riechbarer) Chemie überzogenes Modell gibt.
Ich möchte etwas schlichtes aus reinem Glas, oder falls mit (Kunst-)Lederüberzug dann auf jeden Fall aus guten Materialien und ohne Chemie. Das Fassungsvermögen sollte für eine Person geeignet sein und sich eher im oberen Rahmen bewegen. Falls ich nicht falsch informiert bin, sollten 200 ml Volumen eine gute Wahl sein?
Kann mir jemand gute Produkte empfehlen?
Vielen Dank!
-
Von Joaquin
Da saß ich in meiner Lieblingsbar in Kasse und hatte aber kein Lust etwas alkoholisches zu mir zu nehmen. Mir war nach etwas warmen zumute und schaute mich auf der Getränkekarte nach etwas Tee um. Nach ein paar mal hin und her schauen, bestellte ich mir Club-Mate und merkte dabei gar nicht, dass ich von der Spalte mit den Heißgetränken in jene mit den Kaltgetränken gerutscht war.
Umso erstaunter war ich dann, als ich eine Flasche nebst Glas serviert bekam.
OK, kann ja passieren. Eigentlich hatte ich mich schon auf so einen Kürbis mit Strohhalm und halt dem Typischen Mate gefreut, den ich bis heute noch nicht getrunken habe
Na gut, also machte ich mit diesem Getränk halt vertraut. Schwer zu beschreiben, was dieses Getränk so ausmacht. Ich kenne Mate als solches nicht und auch hier weiß ich nicht so recht wie ich es einordnen soll. Schmeckte irgendwie Limonadenartig, mit einem sonderbaren Abgang. Auch meine Begleitung sagte, dass dieses Getränk einen merkwürdigen Abgang hätte, konnte es aber ebenso wenig näher spezifizieren.
Ne, muss ich nicht noch einmal trinken!
Das Getränk soll wohl aber so eine Art Red-Bull Ersatz mit natürlichen Stoffen sein, da es ja einen Koffeingehalt von 20 Milligramm pro 100 Milliliter hat. Beeindruckt mich aber wenig, da ich auf Koffein wenig anspreche.
Der Inhalt der Flasche hat somit laut Herstellerangaben die folgenden Ingredienzien:
Pro 100ml 15 kcal, 5g Kohlenhydrate und davon 5g Zucker. Das macht in etwa die Hälfte Zucker einer vergleichbaren Coca-Cola Flasche.
Zutaten:
Wasser, Glucose-Fructosesirup, Zucker, Getränkegrundstoff (aus Mate-Tee-Extrakt mit mind. 0,40 g Mate in 100 ml Getränk), Säuerungsmittel Zitronensäure, Aroma Koffein, natürliches Aroma, Farbstoff: Zuckerkulör E 150d, Kohlensäure.
Seit wann ist Koffein ein Aroma und wie schmeckt denn das bitte? Ich dachte das wäre immer da um wach und hippelig zu machen, also ein Aufputschmittel
Aber das Beste kommt dann am Ende:
alkoholfrei, laktosefrei, gutenfrei, vegetarisch, vegan hergestellt mit erneuerbaren Energien
Kommt mir ein wenig übertrieben vor diese Art der Kennzeichnugn/Werbung
-
Von Jinx
Ich wollte einen unempfindlichen Becher für Tereré (kalte Mate), da ich so etwas im Sommer gern mitnehme. Ich hätte gern eine Guampa aus Horn gekauft, fand aber keine, die mir gefiel. Also wurde es ein großer, geupfter Emaillebecher.
-
-
Neue Themen
-
Frage: Beratung Einkauf bei TKK
Von Salad Fingers, in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
- Warte auf beste Antwort
- 0 Stimmen
- 18 Antworten
-
- 2 Antworten
- 408 Aufrufe
-
- 15 Antworten
- 1.480 Aufrufe
-
- 30 Antworten
- 1.860 Aufrufe
-
- 14.417 Antworten
- 1.582.216 Aufrufe
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.