Wie kann ich die Entwicklung junger Shengs besser einschätzen lernen?
-
-
Gleiche Inhalte
-
Von FireStream
Durch einige bedauerliche Umstände bin ich an etwas Guthaben bei Etsy gekommen und bin nun auf der Suche wie ich´s denn verprassen soll🤣
Da bin ich auf folgendes gestoßen: https://www.etsy.com/de/listing/1188360358/5-monate-rye-barrel-taste-of-hong-kong
Klingt spannend... Kann das was taugen? Kennt den wer?
Beschreibung:
Das Vid dazu:
-
Von Jaro
Liebes Forum
Ich habe vor etwa 2 Jahren begonnen Tee zu trinken. Erst sehr schlechten Darjeeling grün, Chun me und Gunpowder.
Dann habe ich meine erste Bestellung bei TKK gemacht. 3 Senchas, TGY und Bai Mao Hu.
Dann von TG Kuckicha, Sencha extra fine und Jasmin Tee.
Schwarztee trinke ich aus Darjeeling. Schmeckt mir sehr gut. Ansonsten haben es mir vor allen Dingen ein Sencha aus Kirishima der Varietät Yabukita angetan (TKK)
Ich suche nun parallel langsam den Einstieg in die Welt des Pu Erh. Habe ich erst einmal bei einem Freund getrunken.
Nun zum Anlass dieses Beitrages und meiner Wendung an Euch.
Welchen würdet Ihr mir empfehlen? Wo beginnen? Also aus Yunann sollte er wohl sein. Dann wahrscheinlich besser Sheng als Shou? Oder lässt sich Shou trinken? Ist mir leicht suspekt. Auch wenn er finanziell wohl besser passen würde😅 Als Student hat man da ja nicht unbedingt die Mittel mal kurz ein paar Kuchen Pu Erh zum Vergleich zu kaufen.
Habe mich bei TKK umgesehen. Weiss aber echt nicht wo beginnen. Wo würdet Ihr kaufen? Ich achte eigentlich sehr strikt auf Bio. Das schränkt die Auswahl drastisch ein. Wesshalb ist fast jeder Sencha gefühlt Bio, aber Pu Erh so selten?
Irgendwo habe ich aber auch gelesen, wärend in Japan Bio gewissenhaft angebaut würde, sei bei Tees aus China öfter mal ein Siegel gekauft. Stimmt das? Chinesischer Bio Tee oft schlechter als nicht Bio?
Auf Aliexpress (ach du Schande, ziehe das tatsächlich in Erwägung) findet man eine grosse Auswahl, nicht Bio, aber teilweise mit angeblicher Schadstoffanalyse. Was haltet ihr davon? Preise sind, deutlich tiefer. Was würdet Ihr mir empfehlen?
Ich danke Euch für Eure Ratschläge und Antworten!!!
Liebe Grüße
-
Von Menelaos
Hallo,
da ich leider nicht mehr regelmäßig zum Tee trinken komme, möchte ich einige meiner Tees und eine Kanne in gute Hände abgeben.
- 2012er Cha Shifu Feng Guan - 8€
- 2012er Cha Shifu Padian Dashu - 8€
- 2016er Chawang Yibang Manguishan Xiao - 10€
- 2017er Yunnan Sourcing "Autumn Gan Hai Zi" - 10€
- 2018er nannuoshan Gande Tieguanyin - 2€
- 2008er Three Cranes Liu Bao - 2€
- 2000er TheTea.pl 4Gold Coins Liu Bao - 3€
- unbekannter Tuo - 3€
- 2011er nannuoshan Mannuo - 2€
- 2014er Gong Mei Tafel - 4€
- Petr Sklenica glasierte Holzbrandkanne 110ml, 3x genutzt - 70€
Bilder mit Bezeichnungen und Gewichten findet Ihr hier: https://flic.kr/s/aHBqjzGydD
Die Tees sind alle mit Verpackung gewogen. Ich denke die Preise sind fair genug.
Versand natürlich möglich. Bei Fragen meldet Euch jederzeit.
-
Von maik
Ggf ist der Begriff "Moonlight" ja auch nur ein Marketingname, aber der Fladen sieht trotzdem gut aus.
Kennt den jemand?
https://www.tea-exclusive.de/puerh-tee-white-moonlight?gclid=Cj0KCQiA0eOPBhCGARIsAFIwTs5i5URX-LJ1zdaCbk8-GASw8YR1Xxx6fVAxaIvftNOaqNBdSHJSxlEaAoGfEALw_wcB
-
Von miig
Warum das? Sheng heißt roh, oder? Wenn, dann dürft er sich nicht (offiziell) Pu-Erh nennen, oder?
MDafür müsste aber das auch wieder ein eingetragener Begriff sein. Ist das denn so?
-
-
Neue Themen
-
Frage: Beratung Einkauf bei TKK
Von Salad Fingers, in Tee-Anfängerfragen und Einsteigerfragen
- Warte auf beste Antwort
- 0 Stimmen
- 18 Antworten
-
- 2 Antworten
- 408 Aufrufe
-
- 15 Antworten
- 1.480 Aufrufe
-
- 30 Antworten
- 1.860 Aufrufe
-
- 14.417 Antworten
- 1.582.216 Aufrufe
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.