-
-
Gleiche Inhalte
-
Von Lateralus
Ich bin trotzdem sehr unglücklich über den Abkürzungs- und Codenamengebrauch in diesem Forum.
Vermutlich ist das kein Feature der Forensoftware, aber es wäre schon sehr praktisch wenn man diese Geheimsprache irgendwo hinterlegen könnte und mit einem speziellen Anfangszeichen, ähnlich dem @ bei Usernamen, kennzeichnen könnte. Mit einem simplen click oder mouse-over wird dann der dechiffrierte Inhalt angezeigt.
Wie gesagt vermutlich unmöglich, aber träumen darf man ja...
-
Von Toha0652
hallo ich hätte gerne eure erfahrungen mit folgenden tee-shops. welche davon könnt ihr empfehlen, welche nicht? welche haben bessere qualität, welche weniger gute.
und als zweites würde ich gerne von euch wissen, welche speziellen pu-erhs ihr von der seite bereits gekauft habt bzw. empfehlen könnt.
https://puerhtea.eu/en/
https://www.the-puerh.com/en/index.html
https://www.teamania.ch/
https://goodtea.eu/en
https://zhaozhoutea.com/
https://thetea.pl
-
Von daru84
Hallo an alle,
ich hoffe ich erstelle diesen Beitrag ins richtige Forum.
Jedenfalls stehe ich vor der Eröffnung eines Restaurants und möchte dort Tee zum Verzehr vor Ort anbieten sowie auch zum Kauf.
Ich bin auf der Suche nach einem Teehändler der eine große und gute Auswahl an Teesorten besitzt, am besten von verschiedensten Marken zu einem angemessenen Preis.
Bin für jeden Tip dankbar!
-
Von Japanfreund
Mich interessiert welchen Tee ihr am meisten trinkt und nicht welchen ihr am besten findet (Würde auch gern 3 Liter Gyokuro am Tag trinken aber ist leider nicht im Budget). Mich interessiert natürlich besonders auch wo ihr ihn bezieht (deutscher Shop, ebay, Direktimport aus Japan etc.) und was ihr dafür bezahlt.
Ich mach dann mal den Anfang, ich kaufe meinen Grüntee immer bei Jackys Teewelt, die haben nen ebay shop und 1kg Japan Sencha Bio kostet da 35,70€, der schmeckt mir gut :>
-
Von OstHesse
Ein gesundes Neues Jahr allerseits!
Der Jahresbeginn ist gewöhnlich die Zeit der guten Vorsätze und auch ein Anlass so maches von der Seele zu schütteln!
Die Welt des Tees ist voll mit Weisheiten, Regeln und Normen die jeder kennt, wie z.B. eine Yixing-Kanne pro Teeart, Grüntee kühl aufgießen, Bergquellwasser ist das beste Teewasser, soviel Gramm pro soviel Aufgussgefäßvolumen, Einhaltung der Zeremonie-Regeln beim Teetrinken, etc. Aber wir alle wissen, dass wenn die Sonne untergeht es Leute unter uns gibt, welche ihren Tee oder Teegeschirr auf eine Art und Weise verwenden wo selbst der heiligste Teemeister verzweifeln und vom Glauben abfallen könnte!
Meine schlimmste "Sünde"...
Ich nehme 8 Gramm Bai Mudan (alle Qualitätsstufen!), tue das in eine 180ml Duanni Yixing - Kanne, wärme diese mit 95°C Wasser und haue dasselbe Wasser sofort in die Kanne! Dann warte ich etwa 1 Minute lang und erhöhe die Brühzeit mit jedem Aufguss. Aufgüsse 4 bis 7 mache ich mit richtig kochendem Wasser und lasse die Kanne 3-4 Minuten stehen!
Spaß muss ein.
Was sind denn Eure Tee-, Teegeschirr- und Aufgussgewohnheiten die völlig gegen den Mainstream gehen???
Grüße, OstHesse
-
-
Neue Themen
-
- 12.877 Antworten
- 872.607 Aufrufe
-
- 2.181 Antworten
- 132.797 Aufrufe
-
Gemeinsame Verkostung 1: 19er Mansa (Yiwu) Gushu Huang Pian vom Panda 1 2 3
Von GoldenTurtle, in Sheng Pu-Erh Tee
- huang pian
- lao ye
- (und 1 weiterer)
- 53 Antworten
- 2.020 Aufrufe
-
- 90 Antworten
- 8.996 Aufrufe
-
- 8 Antworten
- 161 Aufrufe
-
Empfohlene Beiträge