ich habe endlich einen gescheiten Wasserkocher mit Schwanenhals mit genauer Temperatureinstellung bis auf das Grad Celsius und muss nicht mehr auf den Kessel vom Induktionsherd zurück greifen. Ich trinke gern japanische (abends) und chinesische Grüntees (morgens) und auch Schwarztee. Als Gefäß dienen mir Kyusu Kannen, die nicht vorgewärmt werden.
Nun zu meinen Rookie-Fragen:
Zeit: Aufgrund der Schwanenhals-Konstruktion dauert der Vorgang des Eingießens etwa 20 - 30 Sekunden. Ab wann beginnt die Ziehzeit des Tees? Volle Kanne oder erster Kontakt mit dem Wasser?
Temperatur: Da die Kyusu nicht vorgewärmt wird, sollte man dann eine höhere Temperatur am Kocher einstellen? Zählt hier die Temperatur der vollen Kyusu oder die des Wasserkochers?
You can post now and register later.
If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.
Question
EnnoW875
Hallo,
ich habe endlich einen gescheiten Wasserkocher mit Schwanenhals mit genauer Temperatureinstellung bis auf das Grad Celsius und muss nicht mehr auf den Kessel vom Induktionsherd zurück greifen. Ich trinke gern japanische (abends) und chinesische Grüntees (morgens) und auch Schwarztee. Als Gefäß dienen mir Kyusu Kannen, die nicht vorgewärmt werden.
Nun zu meinen Rookie-Fragen:
Zeit: Aufgrund der Schwanenhals-Konstruktion dauert der Vorgang des Eingießens etwa 20 - 30 Sekunden. Ab wann beginnt die Ziehzeit des Tees? Volle Kanne oder erster Kontakt mit dem Wasser?
Temperatur: Da die Kyusu nicht vorgewärmt wird, sollte man dann eine höhere Temperatur am Kocher einstellen? Zählt hier die Temperatur der vollen Kyusu oder die des Wasserkochers?
LG
Enno
Link to comment
5 answers to this question
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.