Jump to content

Nachfermentierter Tee bei Histaminintoleranz?


Recommended Posts

Hallo, 

Schwarztee, Kaffee und Grüntee habe ich trotz Histaminintoleranz bisher gut vertragen. Trinke allerdings auch keinen Filterkaffee. 

Bin natürlich neugierig auf Sheng und Shu Pu Erh. 

Vielleicht kann mir jemand, der ebenfalls Histaminintoleranz hat, seine Erfahrungen mitteilen. 

Vielen Dank! 

Link to comment

Das würde mich auch interessieren,  ich teile dieses Leid zwar nicht, aber ich habe bald nen Gast dem Verkostungen deshalb vielleicht nicht schmecken könnten. 🤔

Ich hörte bisher von der Person,  Oolongtee geht wohl, aber da gibt es ja auch unterschiedliche Varianten,  die vielleicht noch nicht probiert wurden, also ohne Garantie die Aussage.

Link to comment

Bis jetzt hatte ich nur den Oolong von Ökotopia aus dem Bioladen, 75 Gramm die Tüte. Ganz sicher bin ich mir da nicht in Bezug auf Histaminintoleranz. 😃 

Um den Geschmack geht es bei Histaminintoleranz nicht. Die Person könnte mit Magen-Darm-Beschwerden oder Juckreiz bis hin zu Migräne reagieren. Letztere ist mir zum Glück erspart geblieben.

Link to comment

Ja ich kenne die Symptome,  das ist wirklich unangenehm teilweise. Habe schon Erzählungen dazu gehört und leide immer etwas mit. Bei den Symptomen schmeckt einem selbst der beste Tee nicht mehr... so wars gemeint. 

 

Mir wurde von der Person beschrieben bei ihr geht wirklich nur Oolongtee 😕 wahrscheinlich kann man verschiedenes testen wenn man nur ganz wenig trinkt. Sagt sie.

Link to comment

Heute habe ich mal einen anderen Oolong gekauft. Bei Vitalia von CH'UAN. Da steht 1 gehäufter Teelöffel (2 - 3 g) auf eine Tasse. Normal ist ja 5 g auf 150 ml. Ob es sein kann, dass deine Freundin/Bekannte den Oolong geringer dosiert und ihn deshalb gut verträgt? 

Etwas Magenschmerzen bekomme ich ab und zu. Nehme 5 g auf 150 ml, bzw. entsprechend mehr für 200 ml. 

Allerdings habe ich den neuen Oolong noch nicht getestet und kann nicht sagen, ob er stärker ist als der von Ökotopia. 

Link to comment

Die Antwort...

 

". grüntee und weissen tee vertrage ich ,aber nur eine Tasse bei oolongtee ist es ähnlich. Es kommt auch darauf an was ich sonst so zum tee esse. Tee enthält theobromin was das Hormon DAO hemmt was dafür da ist den Histaminspiegel im normalen Bereich zu halten.  Bei manchen teesorten sind es einfach eigene Erfahrungen wie bei Kaffee,  der geht auch nur mit Milch und kleine Tasse Stunde später die nächste Tasse 😊so geht es auch mit tee wenn ich mehr möchte. Schwarzer tee geht auch aber nur mit Milch,..."

 

Klingt wirklich nach vorsichtig ausprobieren...

 

 

Link to comment

Was man dazu isst, ist natürlich auch wichtig.

Was mich angeht, vertrage ich bis zu 1,5 l Grüntee am Tag. In den 90ern hat mir eine Verkäuferin in einem Laden gesagt, man fängt am besten mit einer Ziehzeit unter einer Minute an und steigert dann. Ich beginne immer mit 45 Sekunden. Bisher habe ich die Ziehzeit immer verdoppelt bis zum 3. Aufguss mit 3 Minuten. Hab jetzt gelesen, dass der 2. Aufguss mit heißerem Wasser und kürzer gebrüht wird. Da ich noch den China Grün von Ökotopia habe, ist das erstmal egal. Der geht eh nur für einen Aufguss. Da nehme ich zwei Teelöffel auf 500 ml und lasse ihn zwei Minuten ziehen.

Filterkaffee soll bei Histaminintoleranz nicht so gut sein, falls sie den trinkt.

Bald werde ich 66. Ich vermute irgendwie, dass deine Freundin jünger ist. Tatsächlich gibt es bei Histaminintoleranz auch eine Gewöhnung.

In diesem Artikel wird davon geschrieben. Die Leitlinie, von der die Rede ist, habe ich leider bis jetzt nicht gefunden.

https://www.curado.de/ernaehrung-histaminintoleranz-25834

 

 

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...