Moris313 Posted December 9, 2022 Share Posted December 9, 2022 Ich bin Maurice, 20 Jahre "jung" und habe es jetzt endlich mal geschafft mich im Forum anzumelden.đ Vor ca. 4 Jahren habe ich das erste mal angefangen mich fĂŒr losen Tee zu interessieren und habe angefangen FrĂŒchte-, KrĂ€uter-, und Aromatisierte Tee's zu trinken. Allerdings hat das Interesse nicht lange gehalten, einerseits weil mein erster kontakt mit einem "Richtigen" Tee (Japan Bancha von TG) relativ bescheiden war und weil es fĂŒr einen frisch 16-JĂ€hrigen wohl nicht als "Cool" galt dieses Hobby weiter zu verfolgen.đ  Als ich dann vor ca. 5 Monaten zufĂ€llig dazu gekommen bin wieder in meinem Tee Sammelsurium herumzustöbern, löste es wieder diese Interesse aus und ich beschloss es nochmal mit dem Tee zu versuchen. Mittlerweile habe ich mir ein (fĂŒr mich) umfangreiches Grundwissen angeeignet und Tee ist nicht mehr aus meinem Alltag wegzudenken. Vor ein paar Tagen kamen sogar meine ersten Pu Erh's (1. der Heilongtan 8857 Shou 2020 und 2. der Thailand Wawee 2020 beide von TKK) bei mir an. Diese werden dann am Wochenende verkostet wenn ich die Zeit dafĂŒr finde.Generell trinke ich von Jap. GrĂŒntee ĂŒber Oolong bis WeiĂ und Schwarz alles was mir schmeckt und bin auch sehr offen neuen Tee's gegenĂŒber. Das Forum selber verfolge ich schon seit meinem ersten Kontakt mit losem Tee und gerade die letzten Monate bin ich oft hier unterwegs um mein Wissen zu erweitern. Deshalb freue ich mich jetzt endlich auch dabei zu sein und mich zukĂŒnftig mit euch austauschen zu können.đ Quote Link to comment
KlausO Posted December 9, 2022 Share Posted December 9, 2022 @Moris313 Herzlich Willkommen bei uns im Teeforum. Moris313 1 Quote Link to comment
Matsch Posted December 9, 2022 Share Posted December 9, 2022 Viel Spaà im Forum und willkommen! Moris313 1 Quote Link to comment
Paul Posted December 10, 2022 Share Posted December 10, 2022 Hallo @Moris313 herzlich Willkommen im Forum. Moris313 1 Quote Link to comment
miig Posted December 10, 2022 Share Posted December 10, 2022 vor 18 Stunden schrieb Moris313: inerseits weil mein erster kontakt mit einem "Richtigen" Tee (Japan Bancha von TG) relativ bescheiden war nichts gegen TG, aber dieser Tee ist wirklich relativ bescheiden Willkommen im Forum! Moris313 1 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted December 10, 2022 Share Posted December 10, 2022 vor 1 Stunde schrieb miig: nichts gegen TG, aber dieser Tee ist wirklich relativ bescheiden Nicht nur das, auch Bancha ist fĂŒr japanischen GrĂŒntee ebenfalls "relativ bescheiden" und wĂŒrde von GrĂŒntee-Fanatikern wie @seika oder @theroots wohl keineswegs als reprĂ€sentativ fĂŒr qualitativ hochwertigen, japanischen GrĂŒntee erachtet werden. KlausO, Moris313 and miig 2 1 Quote Link to comment
Fisheyes Posted December 10, 2022 Share Posted December 10, 2022 Hallo Maurice, herzlich willkommen! Es gibt ein riesiges Tee-Universum zu entdecken, in dem jede(r) nach seiner/ihrer Facon glĂŒcklich werden kann/darf. Viel SpaĂ beim Erkunden! Moris313 1 Quote Link to comment
seika Posted December 12, 2022 Share Posted December 12, 2022 Am 10.12.2022 um 23:04 schrieb GoldenTurtle: Nicht nur das, auch Bancha ist fĂŒr japanischen GrĂŒntee ebenfalls "relativ bescheiden" und wĂŒrde von GrĂŒntee-Fanatikern wie @seika oder @theroots wohl keineswegs als reprĂ€sentativ fĂŒr qualitativ hochwertigen, japanischen GrĂŒntee erachtet werden. Wenn du den Begriff "Bancha" im "qualitativen" Sinne auslegst, also ein Sencha zweiter PflĂŒckung, oder er sich auf minderwertigeres Blattgut bezieht, dann sicherlich nicht. Wenn der Begriff aber als Abgrenzung zu der verbreiteten Verarbeitungsmethode des "Bedampfens" verstanden wird, und der regionalen Charakter im Vordergrund steht, wĂŒrden mir schon ein paar Kandidaten fĂŒr qualitativ hochwertige GrĂŒntees einfallen. đ Den TG Tee kenne ich nicht. @Moris313 Herzlich Willkommen! Paul, Moris313 and GoldenTurtle 2 1 Quote Link to comment
Matsch Posted December 12, 2022 Share Posted December 12, 2022 vor 7 Stunden schrieb seika: regionalen Charakter im Vordergrund steht, wĂŒrden mir schon ein paar Kandidaten fĂŒr qualitativ hochwertige GrĂŒntees einfallen Da mag ich direkt nochmal nachfragen, ... welche z.B. ? đ GoldenTurtle 1 Quote Link to comment
Diz Posted December 12, 2022 Share Posted December 12, 2022 Willkommen im Forum! Moris313 1 Quote Link to comment
seika Posted December 14, 2022 Share Posted December 14, 2022 Am 12.12.2022 um 18:03 schrieb Matsch: Da mag ich direkt nochmal nachfragen, ... welche z.B. ? đ Kamairicha Wettbewerbstees von Herrn Korogi z.B., wenn es eher "elitĂ€r" sein soll. Seine "normalen" Kamairichas sind qualitativ auch sehr anstĂ€ndig produziert. Etwas weniger Renommee, aber meiner Meinung ebenfalls empfehlenswert sind die Kamairi-chas von Kajihara. Sollten beide auch bei deutschen HĂ€ndlern zu beziehen sein. Paul, Matsch and Moris313 2 1 Quote Link to comment
Manfred Posted December 15, 2022 Share Posted December 15, 2022 Auch von mir herzlich willkommen! Bancha als Einstieg in die Welt des Tees hĂ€tte mich auch sehr abgeschreckt. Ich muĂ gestehen, daĂ ich am Anfang auch Probleme mit GrĂŒntees hatte, weil ich leider einfach die falschen bekommen habe. Wenn man ein "Einstiegsset" mit GrĂŒntees kauft, ist die Gefahr groĂ, daĂ man eher unterdurchschnittliche Tees bekommt. Aber es lohnte sich auch fĂŒr mich, mich da durchzubeiĂen. Jetzt trinke ich hauptsĂ€chlich GrĂŒntees. Moris313 1 Quote Link to comment
Moris313 Posted December 15, 2022 Author Share Posted December 15, 2022 vor einer Stunde schrieb Manfred: Aber es lohnte sich auch fĂŒr mich, mich da durchzubeiĂen. Jetzt trinke ich hauptsĂ€chlich GrĂŒntees. TatsĂ€chlich trinke ich mittlerweile auch ziemlich gerne japanischen GrĂŒntee. Allerdings bin ich bisher noch nicht wirklich dazu gekommen mich einmal durch das chinesische Sortiment zu probieren. Dadurch das ich mir den Tee-Adventskalender von TKK gekauft habe, habe ich noch sehr viel zu probieren.đ Manfred 1 Quote Link to comment
Paul Posted December 15, 2022 Share Posted December 15, 2022 vor 2 Stunden schrieb Manfred: Auch von mir herzlich willkommen! Bancha als Einstieg in die Welt des Tees hÀtte mich auch sehr abgeschreckt. ... Es gibt gute Banchas, z. B. hier: https://www.thes-du-japon.com/index.php?main_page=index&cPath=130_114 und hier: https://www.tee-kontor-kiel.de/tee/gruener-tee/japan/alle-japantees-nach-sorten/bancha/ Anima_Templi 1 Quote Link to comment
Manfred Posted December 15, 2022 Share Posted December 15, 2022 @PaulNaja, das ist (ich habe jetzt nur bei TKK reingeschaut) eben die QualitĂ€t fĂŒr 6,90 Euro pro 100 g. Ohne diese speziellen Tees probiert zu haben, habe ich die Erfahrung gemacht, daĂ ein Tee zu diesem Preis eher unterdurchschnittlich ist. Quote Link to comment
Paul Posted December 16, 2022 Share Posted December 16, 2022 Der Preis @Manfred kann ein QualitĂ€tsmerkmal sein, muĂ nicht Bancha's sind Alltagstees, sehr hĂŒbsch auch zum Essen als GetrĂ€nk. DĂŒnn aufgegossen bei körperlicher Arbeit als Durstlöscher ebenfalls gut geeignet. Nicht mehr und nicht weniger. Zu dem "unterdurchschnittlich" sei Dir BöllĆ Irisches Tagebuch zur LektĂŒre empfohlen; er beschreibt dort die ein oder andere Tasse Tee - deren QualitĂ€t Du sicherlich als "unterdurchschnittlich" bezeichnet hĂ€ttest - die es aber geschafft hat im GedĂ€chtnis von ihm zu bleiben und dann sogar zur Literatur zu werden. Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted December 16, 2022 Share Posted December 16, 2022 (edited) vor einer Stunde schrieb Paul: Zu dem "unterdurchschnittlich" sei Dir BöllĆ Irisches Tagebuch zur LektĂŒre empfohlen; er beschreibt dort die ein oder andere Tasse Tee - deren QualitĂ€t Du sicherlich als "unterdurchschnittlich" bezeichnet hĂ€ttest - die es aber geschafft hat im GedĂ€chtnis von ihm zu bleiben und dann sogar zur Literatur zu werden. đ€Łđ Bancha ist halt der Huangpian Japans, der aber traditionell oft noch auf verschiedene Weisen zu veredeln versucht wurde/wird. Was da TdJ aber so alles in der Rubrik anbietet ist doch bemerkenswert, wobei der Kancha und der Mimasaka Bancha fĂŒr AnfĂ€nger wahrsch. die besten Optionen darstellen (@Moris313) , abgesehen davon: - Awa-Bancha: quasi Kimchi-Tee ohne Kimchi - Kyo-Bancha: der Lapsang Japans - Batabata-Cha: der Shou Japans 1. Version (Pilze, Holz) - kann auch in die Richtung von sehr altem, in feuchtem Klima stark gereiftem, losem Huang Pian gehen - Goishi-Cha: der Shou Japans 2. Version (AnfĂ€ngers "worst nightmare") Edited December 16, 2022 by GoldenTurtle Moris313 1 Quote Link to comment
Matsch Posted December 16, 2022 Share Posted December 16, 2022 Ich persönlich fand den Goishi Cha ausgesprochen gut, hat mir wirklich geschmeckt, die drei anderen sind noch aufm Weg zu mir.... Quote Link to comment
Anima_Templi Posted December 16, 2022 Share Posted December 16, 2022 vor 8 Stunden schrieb GoldenTurtle: Kyo-Bancha: der Lapsang Japans Hat mit (gerÀuchertem) Lapsang mal so gar nichts zu tun....! Der Vergleich stimmt nicht. Paul 1 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted December 17, 2022 Share Posted December 17, 2022 (edited) @Anima_Templi Hach, bei diesen Kurzvergleichen dachte ich, es wÀre doch offensichtlich, dass eine grössere Menge Spass und eine kleinere Menge Genauigkeit dabei ist ("Kimchi-Tee ohne Kimchi" ist doch auch nicht so ganz treffend). Bei der ErwÀhnung von Lapsang geht es mehr darum, dass Leute gleich auf den ersten Blick verstehen, dass der Tee gerÀuchert ist, und wer auf sowas nicht steht, gleich im Vornhinein die Finger davon lassen kann, aber klar ist es kein Hongcha und klar schmeckt er auch nicht gleich. Edited December 17, 2022 by GoldenTurtle Quote Link to comment
Anima_Templi Posted December 17, 2022 Share Posted December 17, 2022 Aber Kyo-Bancha ist gar nicht gerÀuchert... versteh mich nicht falsch, den humoristischen Ansatz hinter den Beschreibungen habe ich bemerkt, aber Neulinge verwirrt man damit glaube ich oft eher.. Paul 1 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted December 17, 2022 Share Posted December 17, 2022 (edited) vor 22 Minuten schrieb Anima_Templi: Aber Kyo-Bancha ist gar nicht gerĂ€uchert... Du hattest schon einen nichtgerĂ€ucherten Kyo-Bancha?!? Hmmm, ich meinte die sind i.d.R. gerĂ€uchert!? Vielleicht hattest du eine lokale ungerĂ€ucherte Variante? (gibts ja bei Lapsang auch) Oder verwechselst du ihn mit Kancha?!? PS: Schau mal was TdJ dazu schreibt: Zitat Von allen traditionellen regionalen Banchas, die heute noch in Japan hergestellt werden, ist die KyĂŽ-Bancha oder Iri-Bancha zweifellos am bekanntesten. Er stammt aus KyĂŽto und hat seine UrsprĂŒnge in Uji-Tawara.FĂŒr diesen sehr beliebten Tee werden die BlĂ€tter verwendet, die beim Beschneiden der TeestrĂ€ucher anfallen, und in diesem Fall sind es die WinterblĂ€tter. Diese werden gedĂ€mpft und dann in der Sonne getrocknet. Nach einer weiteren maschinellen Trocknungsphase werden sie dann sehr stark geröstet und gegrillt, was ihnen den charakteristischen rauchigen Duft verleiht.Dieser Bancha ergibt dann DĂŒfte, die starke Rauchnoten mit einem leichten pflanzlichen Touch mischen, mit einem Eindruck, der an RĂ€ucherstĂ€bchen erinnert. Trotz dieses sehr prĂ€senten und einnehmenden Duftes bleibt dieser Tee beim Trinken sehr weich. Die Raucharomen sind dominant, aber der Aufguss ist weich und flieĂend, mit einer Spur von SĂŒĂe und Umami, die angenehm im Nachgeschmack verbleibt.Es ist ein Bancha, den man zwar als ziemlich typisch bezeichnen kann, aber, wenn man die rauchigen Noten schĂ€tzt, ist es ein sehr erfrischender Tee, der zu jeder Tageszeit ausgiebig getrunken werden kann. Hah, der Florent schreibt da "gegrillt" đ  ... was im Endeffekt aber einer RĂ€ucherung gleichkommt (man beachte die vielfachen ErwĂ€hnungen; "rauchigen Duft", "Rauchnoten", "Raucharomen", "rauchigen Noten") Edited December 17, 2022 by GoldenTurtle Quote Link to comment
Anima_Templi Posted December 17, 2022 Share Posted December 17, 2022 Ich glaube das Kyo bezieht sich eher auf geröstet, nicht auf gerÀuchert. miig and Paul 2 Quote Link to comment
Anima_Templi Posted December 17, 2022 Share Posted December 17, 2022 Auch wenn ich groĂen Respekt vor den multilingualen FĂ€higkeiten von Florent habe, aber hier tĂ€uscht er sich. Röstnoten ja, auf jeden Fall! Aber rauchige Noten hatte ich noch nie. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.