Jump to content

Tee für Jugendliche


Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

langsam verzweifle ich bei meinen Kindern in Bezug auf die Auswahl eines guten Tees.

Ich versuche für meine Kinder (beide im Teenager-Alter) einen qualitativ hochwertigen Tee zu finden, an dem sie auch Spass haben können und den sie auch gerne trinken.

Bei meinem bisherigen Lieferanten habe ich erfolglos alle möglichen Früchtetees probiert.

 

Was am besten schmeckt ist der rot eingefärbte "Dreck" im Teebeutel vom Supermarkt.

 

Das Problem ist dass ich ungern weiter hochwertige Früchtetees bestellen möchte und am Ende des Tages diese dann doch nicht getrunken werden.

 

Habt Ihr Empfehlungen / Lösungen? THX

 

VG

Chrizzzi

Link to comment

Vielleicht einfach akzeptieren, dass kein Interesse besteht? Der rote "Dreck"ist wie auch die losen Sachen der Hibiskus-da ist nichts eingefärbt? Daher kommt Farbe und saurer Geschmack. Es sei denn du meinst Krümeltee, aber das kann man nicht mit losen Tee ersetzen.

Ich denke auch, dass du die Teesorten nennen solltest, die gemocht werden, damit dir ggf. geholfen werden kann-und zwar konkret als roter Früchtetee. Also Marke und Teename dazu. Viel Erfolg!

Edited by linda_leniem
Link to comment
vor 2 Minuten schrieb Chrizzz:

genau diesen meine ich :(

Da ist halt der enthaltene Zucker (das sind quasi Zuckerperlen mit Geschmack) der Anreiz. Also könntest du natürlich auch versuchen mit ordentlich Zucker besseren Tee schmackhaft zu machen... Als Kind / Jugendlicher spricht man halt stark auf Zucker an. Ich hab vor einiger Zeit mal wieder Getränke probiert, die ich als Kind / Jugendlicher mochte und war erschrocken, wie süß und künstlich das alles schmeckt. Auf der anderen Seite mochte ich bei meiner Großmutter den Schwarztee in diesem Altersbereich einfach nicht, weil er zu bitter war. Mittlerweile trink ich gern junge Shengs (knallebitter). Es ist bekannt, dass wir über unser Leben hinweg unseren Geschmack verändern und vor allem Bitterkeit erst mit steigendem Alter toleriert wird (Rosenkohl...). Das führt nur so noch stärkerer Abneigung da dann Zwang anzulegen (Rosenkohl!). Man verändert sich und den eigenen Geschmack graduell, also sind kleine Schritte in Richtung eines gesünderen Konsums sinnvoll.

Also könntest du versuchen, da einen Kompromiss zu finden, indem du etwa Bubble Tea selbst machst. Diese Bubbles aus Tapiokastärke kann man sogar im Asiamarkt kaufen und als Basis kannst du vernünftigen Schwarztee oder Oolong nehmen und die Zuckermenge steuern (aber wenns 'gesund' schmeckt, wird das bestimmt auch nicht gewünschten Anklang finden). Ohne Bubbles, aber auch recht süß und beliebt wäre japanischer Milchtee mit Hojicha.

Nicht aufgeben ;)

Steve

Link to comment

Mein Kind (6) trinkt das was ich auch trinke... Gaoshan, geröstete Oolongs und auch Hongcha. Allerdings nur geringe Mengen, sonst wird es schlaflos...

Als Teenager hatte ich aber auch keinen Bock auf Tee, ausser Eistee. Da habe ich lieber mit Kaffee angefangen. Alles andere kommt von alleine bei Interesse, oder auch nicht.

Link to comment

Meine Kleine mag Matcha... Aber die meisten Kids die ich kenne mögen grüne, blumige Oolong. Sencha als Coldbrew kommt auch auch sehr gut an. Hier musst man halt schauen wegen dem Koffein. Aber wenn es schon Teenager sind vertragen sie doch schon etwas.
Vielleicht kannst du sie mit Gongfu TikTok Videos ködern? Kids trinken oft was trendy ist.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...