Jump to content

Grüße aus Köln.


Recommended Posts

Hallo zusammen!

Mein Name ist Jannik, ich bin fast Mitte 30 und bin Partner in einem kleinen aber feinem Architekturbüro im wundervollen Köln-Ehrenfeld.

Tee trinke ich erst seit ca. November letzten Jahres. Ich war sofort Feuer und Flamme für das Thema und beschäftige mich inzwischen auf vielerlei Ebenen mit der Theorie und Praxis. Mein Interesse an Tee ist dadurch entstanden, dass ich oft in einem Vietnamesischen Restaurant in der Innenstadt Kölns Essen bin. Durch die Fassade des Restaurants eröffnet sich ein Blick in den Innenhof, über den man einen Einblick in einen Teeladen hat. Es handelt sich bei dem Laden um den "Bamboo Tea Room", welcher einigen Forumsmitgliedern sicherlich ein Begriff ist. 

Ich habe beim Essen also öfters Leute beobachten können die sich sehr lange in dem Laden aufhielten, angeregt unterhielten und offensichtlich diverse Tees probierten. Hinzu kam die Keramik die dann in diesem Laden ausgestellt war. Wozu man die einzelnen Teile genau verwendet war mir zwar unklar, aber die Optik hat mich direkt angesprochen und neugierig gemacht. So neugierig, dass ich irgendwann selbst anfing mir meine ersten Tees zu kaufen und durch viele verschiedene Facetten der Tee-Welt durchzuprobieren.

Ich war direkt infiziert mit dem Tee Virus und habe seitdem keinen Kaffee mehr angerührt. Auch wenn mein in den letzten Jahren entwickelter Hang zu "Third Wave Kaffee" sicherlich den Weg zum Tee geebnet hat. Denn "normalen" Kaffee kann ich schon seit längerer Zeit nicht mehr trinken.

Es kristallisiert sich heraus, dass mein Hauptinteresse derzeit auf Oolong Tees (eher Taiwan als China) liegt, sich jedoch nicht darauf beschränkt. Ich trinke auch gerne schwarze Tees (eher chinesisch als indisch/nepalesisch) und ab und an schafft es auch mal ein Sencha in die Tasse. 

Natürlich habe ich selbst inzwischen auch schon ein paar mal im Bamboo Tea Room neben der Theke gestanden. Mein erster Besuch dauerte knapp 4 Stunden und ich habe glaube ich das halbe Sortiment probiert.

Neben dem Tee genieße ich auch gerne gutes Essen (ohne Fleisch) und trinke auch gerne mal ein Glas Wein oder Bier. Hier sind meine Ansprüche nicht ganz so hoch, ich habe in den letzten Jahren aber einen kleinen Faible für Naturweine entwickelt. Ein Wein, die mir hier besonders im Gedächtnis geblieben war dieser: 

https://shop.weinamlimit.de/wein/weisswein/2020-himmel-auf-erden-2687 

Ansonsten versuche ich, das Leben nicht allzu ernst zu nehmen und möglichst unbeschwert meinen Weg durch dieses Universum zu manövrieren. Ich habe das Gefühl, meistens gelingt das ganz gut. Meine Freizeit verbringe ich, wenn ich nicht gerade Tee trinke, gerne mit Sport (Laufen und Klettern), analogen wie digitalen Spielen, Musik und Lesen. Außerdem habe ich einen 2-einhalb jährigen Magyar-Viszla... ein bezauberndes Wesen. 

 

Des öfteren habe ich schon Wissen aus dem Teetalk herausgefiltert und hier tatsächlich schon ein paar Stunden verbracht. Ich freue mich, jetzt hoffentlich selbst ein kleiner Teil dieser Community zu werden. 

 

In diesem Sinne, beste Teegrüße aus Köln! 

 

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...