Jump to content

Wieso schmeckt der Tee im Beutel besser als im Stahlsieb?


Recommended Posts

Hallo zusammen,

ich habe eine Sammlung aus verschiedenen Teesorten (Silver Needle Weißtee, Grüntee, Silver Needle gelber Tee, Da Hong Pao, Darjeeling Schwarztee und viele mehr).

Zum Aufbrühen nutze ich entweder einfache Teebeutel (100Stk für 1-2€ im DM, Edeka usw.) oder einen runden Metallsieb zum ins Glas Legen.

Komischerweise schmeckt mir der Tee aus dem Beutel einfach besser. Der Geschmack ist irgendwie reiner und die kleinen Partikel sind rausgefiltert. Ich gehe von der gleichen Ziehzeit und Ziehtemperatur aus.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Edited by ZuckerSpezialist
Rechtschreibung
Link to comment
vor 3 Minuten schrieb KlausO:

Ich meine es sind diese feinen Partikel die im Tee weiter nachziehen und den Tee bitter machen.

Das würde auf jeden Fall Sinn ergeben, danke für deine Antwort!

Hintergrund meiner Frage ist auch eine Diskussion mit einem Bekannten, der eben behauptet, dass der Tee aus dem Metallsieb besser schmeckt. Ich bin da anderer Meinung und denke, dass mir hier vielleicht der/die ein oder andere zustimmen wird.

Ich freue mich auf weitere Meinungen :) 

Link to comment

Wie immer im Leben ist das sicherlich auch eine Geschmacksfrage. 

Ich persönlich würde denken, dass der Tee mit dem Metallsieb besser schmeckt, da die Teeblätter mehr Platz zum "schwimmen" haben und sich das Aroma so besser entfalten kann. 

Das wiederum hängt auch davon ab, was für Tee du verwendest und wie groß deine Papierfilter sind.

Link to comment

Ich bin zwar prinzipiell kein Teebeutel-Fan, habe aber auch zu wenig mit "offenem-Tee" in Teebeuteln gearbeitet als dass ich das fair Bewerten könnte (klassischer Supermarkt Teebeuteltee ist dann wohl doch nochmal eine andere Nummer). Auf jeden Fall eine interessante Fragestellung, bin mal gespannt was hier noch so im Forum geantwortet wird 🙂

Was mich interessieren würde:  Schmecken dir auch der zweite und dritte Aufguss (sofern du Mehrfachaufgüsse praktizierst) besser im Teebeutel als im Sieb? Ein Großteil der kleinen Partikel dürfte sich ja zusammen mit dem ersten Aufguss verflüchtigt haben.

Link to comment
vor 2 Stunden schrieb ZuckerSpezialist:

Metallsieb zum ins Glas Legen

Kannst du davon mal ein Photo machen? Es könnte sein, daß das Sieb zu eng ist und die Teeblätter zu sehr aneinandergepreßt werden. In den Beuteln (ich gehe davon aus, daß das die gleichen sind wie man sie in Japan bekommt) kann der Tee sich gut ausdehnen, und auch der Wasseraustausch mit dem umgebenden Wasser ist sehr gut.

Link to comment
vor 15 Stunden schrieb Jayjo:

Wie immer im Leben ist das sicherlich auch eine Geschmacksfrage. 

Ich persönlich würde denken, dass der Tee mit dem Metallsieb besser schmeckt, da die Teeblätter mehr Platz zum "schwimmen" haben und sich das Aroma so besser entfalten kann. 

Das wiederum hängt auch davon ab, was für Tee du verwendest und wie groß deine Papierfilter sind.

Sicherlich gibt es da verschiedene Geschmäcker :)
Die Papierfilter sind sehr groß. Darin kann der Tee sich gut ausbreiten.
Der Metallsieb ist zwar etwas kleiner aber ich würde nicht behaupten, dass Aroma verloren geht.

vor 14 Stunden schrieb YellowYetea:

Schmecken dir auch der zweite und dritte Aufguss (sofern du Mehrfachaufgüsse praktizierst) besser im Teebeutel als im Sieb? Ein Großteil der kleinen Partikel dürfte sich ja zusammen mit dem ersten Aufguss verflüchtigt haben.

Das Ergebnis zeichnet sich auch beim 2. oder 3. Aufguss ab, dass der Tee einfach runder, weicher, ausbalancierter schmeckt (so kommt es mir zumindest vor) :)

vor 13 Stunden schrieb Manfred:

Kannst du davon mal ein Photo machen? Es könnte sein, daß das Sieb zu eng ist und die Teeblätter zu sehr aneinandergepreßt werden. In den Beuteln (ich gehe davon aus, daß das die gleichen sind wie man sie in Japan bekommt) kann der Tee sich gut ausdehnen, und auch der Wasseraustausch mit dem umgebenden Wasser ist sehr gut.

Hier mal ein Link zu den jeweiligen Produkten, wie ich sie im Einsatz habe:
Metallsieb: https://www.teeladen-herzberg.de/tee-ei-zange-in-verschiedenen-groessen-1 (45mm)
Beutel: https://www.dm.de/profissimo-teefilter-p4058172579813.html

vor 2 Stunden schrieb Bok:

Kann auch sein, daß das Metalsieb, sich selbst erhitzt und den Tee quasi ein bißchen mehr "zerkocht" ?

Das kann ich nicht ganz nachvollziehen... Könntest du das näher erläutern?
Wenn ich meinen Sieb in der Tasse habe und 80°C heißes Wasser eingieße, kann der Sieb ja nicht heißer als die 80°C werden.
Ich würde eher behaupten, dass er das Wasser schneller abkühlt, als ein Beutel.

Link to comment

Vieleicht ein Denkfehler/Physik-Handicap. Abgesehen davon würde ich ein Metalsieb eh zuerst mit samt der Tasse vorwärmen... sonst ist alles lauwarm. Mit dieser Art Metalsieb, habe ich noch nie gute Ergebnisse erzielt. Dann ist es immer noch besser die Blätter gleich in der Tasse zu lassen.

Link to comment
Zitat

Hier mal ein Link zu den jeweiligen Produkten, wie ich sie im Einsatz habe:
Metallsieb: https://www.teeladen-herzberg.de/tee-ei-zange-in-verschiedenen-groessen-1 (45mm)
Beutel: https://www.dm.de/profissimo-teefilter-p4058172579813.html

Ahh. Diese Art von Teezange habe ich auch... selten gute Ergebnisse damit bekommen. Ich denke schon dass sich die Teeblätter hier nicht ganz so frei entfalten können wie sie das vielleicht gerne täten. (Dachte bei der ursprünglichen Beschreibung an so einen Sieb den man in die "Tasse stecken kann" und diese nahezu ausfüllt (wie z.B. sowas))

 

Link to comment
vor 2 Stunden schrieb ZuckerSpezialist:


Die Papierfilter sind sehr groß. Darin kann der Tee sich gut ausbreiten.
Der Metallsieb ist zwar etwas kleiner aber ich würde nicht behaupten, dass Aroma verloren geht.

Ich glaube schon, dass bei den von dir erwähnten Produkten Aroma "verloren" geht. Sowohl bei dem Metall- als auch beim Papierfilter. Je großblättriger der Tee, desto mehr Platz brauchen die Blätter. 

Das erklärt allerdings immer noch nicht den Geschmacksunterschied zwischen den beiden Produkten.

Link to comment
vor 4 Stunden schrieb Bok:

Mit dieser Art Metalsieb, habe ich noch nie gute Ergebnisse erzielt.

 

vor 3 Stunden schrieb YellowYetea:

Diese Art von Teezange habe ich auch... selten gute Ergebnisse damit bekommen.

 

vor 3 Stunden schrieb Jayjo:

Ich glaube schon, dass bei den von dir erwähnten Produkten Aroma "verloren" geht. Sowohl bei dem Metall- als auch beim Papierfilter. Je großblättriger der Tee, desto mehr Platz brauchen die Blätter. 

Interessant, das hilft mir schonmal weiter. Dann ist das "Problem" vielleicht einfach die Zange.

Im Beutel hat der Tee meiner Meinung nach genug Platz, sich auszubreiten und schmeckt daher vielleicht runder :) 

Link to comment

@ZuckerSpezialistIch glaube auch, daß das Volumen in der Teezange zu klein ist, das Wasser kann gar nicht die Blätter umspülen. Ich frage mich sogar, ob die Teeblätter in dem Sieb genug Platz haben, sich zu entfalten.

Die von dir benutzten Beutel sind ja relativ groß, da haben die Blätter bestimmt genug Platz, sich zu entfalten, und der Wasseraustausch ist besser gewährleistet.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...