Jump to content

Vorstellung j3rry aus Bochum


Recommended Posts

Hallo, 

nach einer Zeit des puren Mitlesens habe ich mich heute hier angemeldet.

Ich bin J3rry und wohne in Bochum. Nach einer Phase mit aromatisierten Tee von TG bin ich jetzt zu japanischen Grüntee von TKK umgeschwenkt. 
Mal sehen wohin es mich über die Zeit noch treibt…

Link to comment

Ja die Zubereitung ist sicher noch nicht so optimal, ich habe eine sehr preiswerte Kyusu im Gebrauch benutze aber auch ein Glaskanne .

Meistens so 2-3g für 200ml bei 60° und 2min. 

Link to comment

Mit Keramik oder Edelstahlsieb? Hat sie 200ml?

2-3g wären mir persönlich zu schwach, und die Ziehzeit ist auch etwas zu lange. Ich würde für 200ml auf 5g erhöhen, und auch nur 1min. Ziehzeit mit etwas zeitlichen Spielraum nach unten oder oben. Sencha und Co. werden ja in der Regel 3-5 mal aufgegossen, daher auch die kurzen Ziehzeite. Für den 2. Aufguß könntest Du dann auch eher an die 70°C heiße Wasser nehmen und nur 30-45 Sekunden ziehen lassen. Beim 3. Aufguß dann noch ein bißchen heißer und auch wieder etwas länger ziehen lassen, so an die 90 Sekunden.

Link to comment

Sorry für 200ml nehme ich natürlich das doppelte also 4g. (2 Teelamaß)

Mit mehrfachen Aufgüssen experimentiere ich gerade erst, hab da noch nicht zu einem guten Ergebnis gefunden. Irgendwie verflachen die Folgeaufgüsse geschmacklich zu stark. Ich probiere mal deine Anregungen, Danke.

Achso und das Sieb ist aus Edelstahl zum Herausnehmen. Sie hat wohl 300ml Füllvermögen …

 

Link to comment

Uh 300ml ist echt groß bzw. riesig. Selber habe ich hab bloß noch 2 Houhin mit ca 60ml Volumen.

Also 4g ist auch zu wenig für die Kanne, es sei denn du das du bloß 100-130ml Wasser hinzugeben würdest. Die Aufgußtemperaturen würde ich Dir schon raten es mal zu versuchen wie ich es Dir nannte, ebenso die Ziehzeiten, und nimm nicht viel mehr Wasser für einen Aufguß wie oben genannt. Mit 100ml pro Aufguß ist man schon sehr gut bedient :)

Link to comment

@Katori, ich probiere mal deine Hinweise aus. 
Natürlich fülle ich die Kyusu nur mit einer kleineren Menge, die 300ml sind mir dann doch zuviel. Wenn ich mal eine größere Menge Tee trinken möchte hab ich noch Teebecher und Teefilter aus Papier.

 

Link to comment
Gerade eben schrieb j3rry:

@Katori, ich probiere mal deine Hinweise aus. 
Natürlich fülle ich die Kyusu nur mit einer kleineren Menge, die 300ml sind mir dann doch zuviel. Wenn ich mal eine größere Menge Tee trinken möchte hab ich noch Teebecher und Teefilter aus Papier.

 

Ich hab früher auch so eine große gehabt und da hab ich dann auch 900ml getrunken :D

Link to comment
vor einer Stunde schrieb j3rry:

Meistens so 2-3g für 200ml bei 60° und 2min.

Ich finde das eigentlich ok, aber ich würde für Sencha mit der Temperatur etwas höher gehen, ich selber nehme 70 Grad, manche nehmen 75 Grad oder sogar 80.

Link to comment
vor 26 Minuten schrieb Manfred:

Ich finde das eigentlich ok, aber ich würde für Sencha mit der Temperatur etwas höher gehen, ich selber nehme 70 Grad, manche nehmen 75 Grad oder sogar 80.

Ich hatte mich schon korrigiert, also 2 Teelamaß 4-5g auf 200ml. Die 60°C mache ich hauptsächlich um Bitterkeit zu vermeiden. Vor allem beim Bancha.

Link to comment

Mit 70°C bist Du schon noch auf der sicheren Seite, wobei manche der feineren Sencha durchaus von niedrigerem Temperaturen profitieren. Ich trinke ja hauptsächlich Sencha und gerne auch mal eine der etwas mehr kostet. Kabusecha mag ich auch sehr gerne sowie Gyokuro und einem sehr feinen Gyokuro sollte man wohl auch nicht mehr als 60°C zumuten. Die günstigeren Tees vertragen ganz gut auch höhere Aufgußtemperaturen bei recht kurzen Ziehzeiten @j3rry Bancha kann auch 80°C gut ab. Ziehzeiten wie beim Sencha.

Link to comment

@Katori, ich habe heute einen neuen Bancha probiert und dabei gleich deine Hinweise zur Zubereitung angewandt. Der Tee kommt von TKK „Bio Bancha Miyazaki Yanagicha“. Ich habe ihn folgendermaßen zubereitet: 6g auf 200ml mit 70°C 1min für den ersten Aufguß und 30sek. für den 2. Aufguß.

Ich muß sagen das dieser Bancha besser schmeckt als mancher Sencha in der Vergangenheit. Er ist überhaupt nicht bitter sondern mild und nussig. Vor allem der 2. Aufguß gefällt mir weil er kaum geschmacklich nachläßt.

 

Link to comment

@j3rry das klingt hervorragend, die Begeisterung über den gelungenen Tee kann ich quasi herauslesen.

Bancha ist auch schon lecker, keine Frage :D gönne Dir bald mal einen Midori No.2, auch noch ein günstiger Sencha, aber ich wette der gefällt Dir.

Link to comment

Momentan 2 Senchas:

Sencha Kirishima Yabukita und den Kabusecha CHOU-KA Watanabe Yakushima

den oben erwähnten Bancha sowie einen Lung Ching und einen Chun Mee, alles von TKK

 

Link to comment
Posted (edited)

Da hast Du aber schon ein paar gute Tees beisammen. Den Chou Ka würde ich empfehlen, solange liegen zu lassen bis Du die anderen verbraucht hast, in der Zeit sammelst Du noch ein bißchen Erfahrung mit dem schon recht feinem Yabukita :) mit Chun Mee und ähnlichen alten Bekannten fing ich Tee zu trinken an. Mein allererster war ein Gu Zhang Mao Jian, alles aus nun nicht mehr existierenden Teehäusern, oft wohl abgelagert :D kein Vergleich zu TKK.
@j3rry

Edited by Katori
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...