Jump to content

Wasser bleibt aufgrund Oberflächenspannung in Edelstahl-Tüllensieb von Kyusu gefangen - normal oder nicht?


Recommended Posts

Hallo allerseits,

Ich habe meine erst Kyusu mit Edelstahlsieb (Marble Kyusu for Two von Tea Crane) erhalten, die prinzipiell gut abgießt und von der Qualität her ziemlich gut ist.

Allerdings ist es unmöglich, das Wasser aus ihr komplett abzugießen - auch ohne Tee im Gefäß.

Hier ein Video: https://imgur.io/a/G9DE3UC#kRb6ILr

Das Problem ist nicht die Tülle, sondern das Sieb selbst. Das Wasser bleibt in diesem hängen. Schön beim abgießen merkt man, dass zwar nichts verstopft, aber das Wasser im Sieb am Ende eine Art Wall bildet, der sich nur durch schütteln oder klopfen löst. Man kann also nicht komplett abgießen, sondern muss einen Teil aus dem Sieb klopfen.

In jedem Fall ist es unmöglich, das gesamte Wasser aus der Kanne zu bekommen. Auch nach heftigem Schütteln oder klopfen bleibt der letzte Teil im Sieb und fließt wieder zurück, sobald man die Kanne wieder flacht hält (siehe Video).

Hält man die Kanne mit der Tülle nach unten und berührt das Sieb leicht mit einem Küchentuch saugt sich dieses sofort voll, und es fließt danach kein Wasser zurück, wenn man die Kanne wieder waagrecht hält.

Existiert dieses Problem bei allen Edelstahlsieben, oder sollte so etwas nicht vorkommen?

Vielen Dank!

Link to comment
Posted (edited)
6 hours ago, Manfred said:

Wo ist das Problem? Am Ende spülst du doch die Kanne aus. Da schadet es doch nichts, wenn ein Tropfen Tee verlorengegangen ist.

Wenn du einen Tropfen Spüli in den Tee gibst, sollte das nicht passieren.

Das Problem ist, dass dieses Wasser zwischen den Aufgüssen in der Kanne bleibt und die Teeblätter damit in Kontakt kommen. Das Wasser sollte bei japanischen Tees soweit möglich ganz ausgegossen werden, was speziell mit dieser kann schlicht nicht möglich ist, mit allen meinen anderen aber ohne Problem.
Zusätzlich zu der kleinen Menge Wasser, die sowieso bei jeder Kanne noch verbleibt, kommt bei dieser Kanne noch die relativ große Pfütze, die auf den Video zu sehen ist.

Wie gesagt, vielleicht ist das für Kannen mit Edelstahlfilter normal. Da es meine erste ist, kann ich das nicht beurteilen. Es ist mir jedenfalls sofort negativ aufgefallen.

Edited by HJ0001
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...