KlausO Posted August 17, 2014 Share Posted August 17, 2014 (edited) Oft erwähnt, aber keiner hat ihn hier verlinkt. Chá Dào – China Tea & Art Gerhard M. Thamm (gmt) Chá Dào Teehaus und Galerie Friedrichstraße 10-12 60323 Frankfurt am Main Edited November 22, 2016 by KlausO Neue Anschrift Key, seti17, Krabbenhueter and 1 other 4 Quote Link to comment
seti17 Posted August 17, 2014 Share Posted August 17, 2014 Es gab wirklich noch kein Link? Gut, dass du es nachgetragen hast, Klaus, allerhöchste Zeit. Herr Thamm ist super Quote Link to comment
VanFersen Posted August 17, 2014 Share Posted August 17, 2014 Herr Thamm ist echt ein Unikat und solche kreativen Tee-Köpfe sollte es wahrlich noch mehr geben, die sich wirklich mit vollstem Herzen ihrem Traum widmen. Jedem der dort noch nicht bestellt hat, dem kann ich Cha Dao nur empfehlen. Herr Thamm ist echt eine Seele von einem Menschen. Quote Link to comment
geroha Posted September 12, 2014 Share Posted September 12, 2014 Vorgestern war ich dort ... ein Traum! Diese heiligen Hallen zu betreten, die ganzen Schätze dort zu bestaunen und dann auch noch mit Herrn Thamm Tee zu trinken - war für mich wie Weihnachten und Geburtstag gleichzeitig. Krabbenhueter 1 Quote Link to comment
Tobias82 Posted September 12, 2014 Share Posted September 12, 2014 Was hast Du Dir für Tees angeschaut? Quote Link to comment
geroha Posted September 12, 2014 Share Posted September 12, 2014 Weil ich ja eigentlich mehr als genug Tee hier habe (z.T. noch unverkostet), lag mein Schwerpunkt auf Zubehör: eine Pu-Nadel, ein Glaspitcher und ein Bambustablett zum Bing-Zerteilen.Aber weil er mir so gut gefallen hat beim Teetrinken, habe ich mir auch einen halben Ziegel vom 1992er Yiwu geholt. Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted September 13, 2014 Share Posted September 13, 2014 (edited) Einen kleinen Glaspitcher könnte ich auch noch gut gebrauchen.Verwende bis anhin das Unterteil von der Sama Doyo (5dl),nicht so, hmm, schick. Welcher Glaspitcher ist es denn bei dir geworden Gero?Ist er hier im Shop ersichtlich?Mit dem Sortiment von YS bin ich in dieser Hinsicht nicht so zufrieden,zufrieden wäre ich ja z.B. mit dem, der Thamm hier bei den notwendigenGong Fu Cha Accessoires "erwähnt", scheint aber nicht in seinem Shoperhältlich zu sein:Zum Thema Pu-Nadel und Bambustablett:Ich habe so ein 10cm dickes chinesisches Hackebeil-Fleisch-Holz-Unterlagen-Dingsda.Benutzt eigentlich jemand so ein Ding und hackt darauf den Bing mit einem Beil?Das hätte irgendwie archaischen Stil, im Vergleich zu einer ollen Stricknadel. Edited September 13, 2014 by GoldenTurtle Quote Link to comment
geroha Posted September 13, 2014 Share Posted September 13, 2014 Moin Turtle!Als Glaspitcher hatte ich mir erst etwas Rundes ausgesucht - wollte eine organische Form haben, die durch kugelige Form die Oberfläche reduziert und somit den Tee langsamer abkühlen lässt. Aber als wir beim Tee zusammensaßen, hatte Herr Thamm ein eckiges Kännchen verwendet (click), welches ich mir dann sozusagen als Erinnerung an den schönen Nachmittag gekauft habe.Irgendwie habe ich aber auch das Gefühl, in den Räumen des Chadao gibt es viel mehr zu entdecken als im Onlineshop. Vielleicht verschlägt es Dich ja mal in den Frankfurter Raum - dann solltest Du einen Nachmittag in Neu-Isenburg einplanen! Tobias82 and GoldenTurtle 2 Quote Link to comment
seti17 Posted September 13, 2014 Share Posted September 13, 2014 Moin Turtle! Als Glaspitcher hatte ich mir erst etwas Rundes ausgesucht - wollte eine organische Form haben, die durch kugelige Form die Oberfläche reduziert und somit den Tee langsamer abkühlen lässt. Aber als wir beim Tee zusammensaßen, hatte Herr Thamm ein eckiges Kännchen verwendet (click), welches ich mir dann sozusagen als Erinnerung an den schönen Nachmittag gekauft habe. Irgendwie habe ich aber auch das Gefühl, in den Räumen des Chadao gibt es viel mehr zu entdecken als im Onlineshop. Vielleicht verschlägt es Dich ja mal in den Frankfurter Raum - dann solltest Du einen Nachmittag in Neu-Isenburg einplanen! Das stimmt, das ist aber auch so gewollt und bewußt von Herrn Thamm so gestaltet worden, das Teehaus soll wie eine Art Museum sein. "Entdecken" soll man! Zu den Ausschenkkannen: ich habe 2 von der oben abgebildeten Firma, Form oder andere Gestaltungsdetails wie beim Henkel sind ja Geschmackssache, bin sehr zufrieden mit den Glaskannen. Quote Link to comment
Rene Posted October 10, 2014 Share Posted October 10, 2014 Heute habe ich mit einem Freund Cha Dao endlich mal besucht. Ich ging davon aus, dass wir dort ca. 20 min uns aufhalten werden.Es wurden 4 Stunden und wir saßen dort mit Herr Thamm bis weit nach Mitternacht und verkosteten einen 2014 und einen 1950 Puerh und einen Felsentee.Soviel habe ich noch nie über Tee gelernt in so kurzer Zeit.Dann kaufte ich noch einige Tees.Ein wirklich sehr guter Abend. Key 1 Quote Link to comment
Cha-Shifu Posted October 11, 2014 Share Posted October 11, 2014 und einen 1950 Puerh...Lieber Rene, das ist eine interessante Teebezeichnung, was hat es mit auf sich?Sonnige Gruesse aus Hangzhou,Cha-Shifu Quote Link to comment
Dao Posted October 11, 2014 Share Posted October 11, 2014 Ich könnte mir vorstellen er meint diesen sehr alten Meng Hai vom Herrn Thamm:http://shop.chadao.de/product_info.php?info=p114_1950-meng-hai-chen-pu-erh---1600.html Quote Link to comment
Paul Posted October 12, 2014 Share Posted October 12, 2014 Ein ganz netter Tee, habe ihn schon vor einiger Zeit getrunken, aber sprachlos muß man deswegen nicht werden Quote Link to comment
Cha-Shifu Posted October 12, 2014 Share Posted October 12, 2014 Netter Tee aus Menghai von 1950 im Hausmarken Papier zu dem Preis macht mich schon sprachlos... Quote Link to comment
Paul Posted October 12, 2014 Share Posted October 12, 2014 >http://www.youtube.com/watch?v=sPI1wyizGL0 siehe/höre 1:48 Quote Link to comment
Cha-Shifu Posted October 12, 2014 Share Posted October 12, 2014 wunderbarer Post Paul Vielen Dank Quote Link to comment
Steve Posted January 10, 2015 Share Posted January 10, 2015 Auf der Homepage von Cha Dao heißt es z.Z.:"Liebe Freunde des Chá Dào,wir möchten Sie darüber informieren, dass wir in der Zeit vom 20. Januar 2015 bis zum 2. Februar 2015 für Sie nach China reisen werden, um neues Teezubehör zu kaufen und auch für Teenachschub zu sorgen. Sollten Sie schon lange nach bestimmten Dingen Ausschau halten, so haben Sie die Möglichkeit uns bis zum 18. Januar 2015 Ihre Wunschliste mitzuteilen; gerne sehen wir uns dann nach den entsprechenden Accessoires oder nach Tees um.Vorab sei an dieser Stelle auch bereits erwähnt, dass uns diese Mal auch die Reise nach Xishuangbanna, genauer gesagt nach Yiwu führt, wo wir die Kooperation mit einem Teehaus und einer Teefabrik, die bereits in der Qing-Dynastie begründet wurden, besiegeln wollen. Über diesen Teil der Reise werden wir Sie selbstverständlich gerne nach unserer Rückkehr informieren."Eure Chance (!?) Außerdem: Vertrag mit einem altem Pu-Hersteller in Yiwu.Da wird bestimmt was auf uns zukommen TeeStövchen and Krabbenhueter 2 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted January 10, 2015 Share Posted January 10, 2015 Ach, der neue Partner von Cha Dao ist dann doch bestimmt Tong Qing Hao.Wer kommt sonst in Frage?!?Hier ein Bericht von einem anderen uns bekannten Autor über das Unternehmen. Quote Link to comment
Key Posted January 10, 2015 Share Posted January 10, 2015 Tong Qing Hao. war quasi mein erster puerh, wenn man mal von den teebeuteln aus dem DM-markt absieht. waren kleine (ich glaube 5g) täfelchen shu und sheng. evtl. hab ich sogar noch etwas davon... Quote Link to comment
VanFersen Posted June 21, 2015 Share Posted June 21, 2015 Von den Pu'er war ich eigentlich sehr angetan, hat mal jemand von euch unterschiedliche Wuyi geröstete Oolongs von Herrn Thamm probiert? Wie sind diese so? Quote Link to comment
Marc Marc Posted June 21, 2015 Share Posted June 21, 2015 Netter Tee aus Menghai von 1950 im Hausmarken Papier zu dem Preis macht mich schon sprachlos... Krass... dachte sowas wäre dann weit teurer. ;D Cha-Shifu 1 Quote Link to comment
rdmn Posted June 21, 2015 Share Posted June 21, 2015 Die Oolongs von Herrn Thamm finde ich alle sehr gut. Am besten bisher aber fand ich den Shui Xian und den Feng Huang Dan Cong. Quote Link to comment
seti17 Posted June 21, 2015 Share Posted June 21, 2015 Besonders auch die Wuyi Oolongs von Chá Dào kaufe ich sehr gerne (neben anderen Thamm'schen Tees!), kann man nur empfehlen sie selbst einmal zu probieren. Quote Link to comment
Guest Gast414 Posted December 29, 2015 Share Posted December 29, 2015 Heute muss ich das Cha Dao lobend erwähnen. Kundenfreundlicher Service und immer reichlich Teeproben. Ich kaufe gerne bei Herrn Thamm! Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.