Jump to content

Raku sagt Hallo


Recommended Posts

Hallo ihr Lieben,


 

nachdem ich hier im Teetalk immer mal wieder gerne reingelesen habe, wollte ich mich nun auch anmelden.

 

Meine ersten Teefreuden begannen Anfang der 90er mit der Entdeckung eines urigen Teelädchens und seitdem trank ich regelmässig schwarzen Tee in Richtung Vanille, Baileys und was eben gut zu Kerzen und Räucherstäbchen passt. 

Die Sorten wechselten im Laufe der Zeit mehr in Richtung Grüntee, wobei ich oft lange Phasen bei bestimmten Lieblingstees blieb.

 

Diesem Forum sei Dank habe ich vor zwei Jahren gelesen, dass die ein oder anderen direkt in Japan bestellen. Nachdem ich erst dachte „was für Freaks!“ ;) , war meine erste Bestellung kurz darauf auch gemacht. 

Seitdem passiert das regelmässig.

Momentan trinke ich am liebsten Gyokoro, Karigane, Matcha und als Alltagstee Konacha.

 

Ansonsten beschäftige ich mich mit Heilkräutern, Katzen, schönem Kunsthandwerk und irgendwann klappt es hoffentlich, die Kunst des Raku zu erlernen. 

Bis dahin trinke ich erstmal noch einige Kännchen Tee und freue mich, an Eurem Wissen teilhaben zu dürfen.

 

Liebe Grüße,

Raku

 

Link to comment

Herzlich willkommen lieber Raku,
in der Tat wächst die Gruppe der Bawüler erfreulich an, vielleicht kann man irgendwann aus Gag einen schwäbischen Faden eröffnen.  ;) 
Und wie schön, daß Du auch Katzen gerne magst. Ich habe über meinen Insta-Account festgestellt, daß es unter Teefreunden auffällig viele Katzenliebhaber gibt. Da muss es eine Verbindung geben, vielleicht ist es an der Gemütlichkeit die beides ausstrahlt.  :) 
Liebste Grüße aus dem hohen Norden von einer Tee und Katzen liebenden Italoschwäbin,
Angelika
 

Link to comment

Vielen Dank an euch alle für euer herzliches Willkommen!



Schwaben ist es bei mir nicht, wohne ich eher ums Eck von Heidelberg. Hatte auch schon gelesen, dass hier noch weitere Teetalker aus dieser Gegend eingefunden haben.



Freut mich, dass es auch noch mehr Katzenfreunde hier gibt. Ich finde auch, dass es sich mit so einem schnurrenden Felltier auf dem Schoß den Tee ganz entspannt geniessen lässt.



Bevor die Katzen Einzug gehalten haben, haben ich um einiges mehr geräuchert - da sah man oft wahrlich mehr Nebel, als Zimmer. Angefangen mit harmlosen Räucherstäbchen (die blauen Nag Champas, wenn auch indisch, waren da für mich mit den Holy Smokers die Besten) ging ich dann zu richtigem Räucherwerk über und habe noch eine Kiste mit verschiedenen Kräutern, Harzen und Hölzern, die ich meist je nach Anlass selbst mixte.


Für Innenräume finde ich diese feinen japanischen Stäbchen sehr angenehm.



Ich bin auch gespannt auf Deine Erfahrungen dazu, Charyu. Gibt es einen Thread dazu?

Link to comment

die gelben nagchampa agarbathi hab ich derzeit im gebrach. sind aber nicht ganz die, die ich eigentlich wollte. meine jetzigen haben einen holzkern, aber es gibt auch gelbe ohne.



die japanischen sind aufgebraucht. waren von nippon kodo hanaizumi brilliant rose.



vom richtigen räuchern hab ich wieder die finger gelassen. das war mir zu extrem. hab noch weihrauch hier und einige kleine proben, die aber unbeschriftet sind...



labdanum hatte ich mal, das war aber so extrem harzig, dass ich das direkt mitsamt dem schälchen, in das ich es getan hatte, weggeworden hab.  :D



räucherstäbchen gelegentlich sind mir da einfacher zu handhaben. 


Edited by Key
Link to comment

Ich bin auch gespannt auf Deine Erfahrungen dazu, Charyu. Gibt es einen Thread dazu?

Einen Thread dazu hab ich auch schon gesucht, aber nicht gefunden. Vielleicht hilft ja hierzu ein Moderator oder sonstiges Forenmitglied mit Infos?

 

Ich hatte schon mal die Idee ein Tema dazu zu eröffnen, war mir aber nicht sicher, ob das hier im Forum so gut ankommt.

 

Eigentlich gehört zur Teestundenatmosphäre Räucherwerk, Kerzen und Blumenarrangements dazu. Und Bilder (Rollbilder) und Statuen.

 

Und dann weiß ich auch nicht, ob es ratsam wäre, dies in einem Thread zusammen zu packen oder jeweils einen extra Thread daraus zu machen.

 

Würde das nur den Japan Bereich betreffen, könnte man den Thread "Tokonoma" nennen, doch das wäre dann wohl zu eingeschränkt.

 

Das mit dem Räuchern bis der Rauchmelder sich lautstark bemerkbar macht, kenne ich auch.  :)

Link to comment

 

 

Das mit dem Räuchern bis der Rauchmelder sich lautstark bemerkbar macht, kenne ich auch.  :)

Ich auch :D Ich habe das auch früher gemacht, auch richtiggehend gesammelt  :P  Ich nutzte meist die entsprechenden unvermischten Harze usw. Bzw. mischte selber. Mittlerweile mache ich das nur sehr selten, gerne auch mal draußen.

Link to comment

Guten Morgen!



@ Key: auf den Nag Champas (gelb und blau) steht ja auch mal "für Export" - ob sich das darauf bezieht, ob es mit oder ohne Holzkern ist? Hatte selber nie darauf geachtet, nur festgestellt, dass die ein oder andere Charge ganz hervorragend war, andere dagegen gerade so ok.



Labdanum habe ich auch noch. Bei mir ist das so unglaublich fest im Glasbehälter, dass ich nur geringste Mengen überhaupt herausbekomme. Habe eine Stecknadel zu Hilfe genommen, in die Masse gestochert und das Bisschen, das daran haften blieb, habe ich dann direkt auf der Räucherkohle in Gebrauch nehmen können. Durch die homöopathische Dosis hat es dann gut gepasst.



@ seti17: früher waren die Häuser ja noch nicht so Rauchmelderbestückt - da konnte man ja noch ein wenig mehr experimentieren.


Die Verlagerung nach Draussen kommt ja den Göttern auch entgegen. :)



@ Charyu: zelebrierst Du Deine Teestunden so komplett? :)


Ein Thread zu den ästhetischen Arrangements um den Tee sollte doch zumindest unter Allgemeines zum Tee oder wenn es da doch nicht so passend empfunden würde unter Off Topic geschrieben werden können, oder? 


Vielleicht meldet sich ja noch ein Moderator dazu. 


Spannend ist das Thema allemal!



Hab Dank für das Bild! Bei Dir ist es auch sehr Grün im fernen China, Cha-Shifu. Das Schild sieht ausserdem freundlicher aus, als die hierzulande.


weiterer Vorteil: ich weiss nicht so recht was es mir sagen soll. 



Liebe Grüße mit dem letzten Karigane Momji in der Tasse.


Link to comment

Guten Morgen!

@ seti17: früher waren die Häuser ja noch nicht so Rauchmelderbestückt - da konnte man ja noch ein wenig mehr experimentieren.

Die Verlagerung nach Draussen kommt ja den Göttern auch entgegen. :)

Zwar OT, aber doch, es gab schon Rauchmelder (früher =/= 50 Jahre oder so). Ich habe die in potentiell gefährlicher Nähe dann immer abgeschraubt und weggebracht. Nachher dann natürlich wieder umgehend angebracht! Vielleicht ist es ähnlich wie beim Tee, es gibt so Phasen :rolleyes: Andererseits ist Tee eine Konstante - also evtl. doch kein guter Vergleich :D

Egal. Bei mir ist zwar nach wie vor jap. Grüntee ein ganz großes Thema, aber prozentual gesehen haben andere Sorten gehörig aufgeholt ;) Ist normal ^_^

Viel Spass hier!

Link to comment
Diesem Forum sei Dank habe ich vor zwei Jahren gelesen, dass die ein oder anderen direkt in Japan bestellen. Nachdem ich erst dachte „was für Freaks!“ ;) , war meine erste Bestellung kurz darauf auch gemacht. 
Seitdem passiert das regelmässig.

So schnell kanns gehen :D :D :D

Willkommen im Forum!

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...