Jump to content

Recommended Posts

Hallo Community,



bin über die Mischungen von Ronnefeld auf besseren Tee aufmerksam geworden. Das Sortiment bei den ist überwältigend und viele Mischungen sind gelungen, mal als Erlebnis (z.B. Schwarztee mit Kokosraspeln) mal als Tee für jeden Tag. Auf der anderen Seite ist klar, dass die Mischung den eigentlichen Tee-Anteil senkst sodass der Laden mehr Profit hat. Inzwischen habe ich für mich Lunzin (Grüntee) und Silbernadel (Weißtee) als Lieblingstees entdeckt.



Was sind so die Geheimtipps unter den Shops für guten losen Tee?


Ist Bio und/oder Fairtrade wirklich wichtig?


Link to comment

Auf der anderen Seite ist klar, dass die Mischung den eigentlichen Tee-Anteil senkst sodass der Laden mehr Profit hat. Inzwischen habe ich für mich Lunzin (Grüntee) und Silbernadel (Weißtee) als Lieblingstees entdeckt.

Hallo Silbernadel,

willkommen bei den Teefreunden. R. hat in der Tat ein paar vereinzelte Tees die recht gut schmecken, allerdings sind die Preise vergleichsweise hoch.

Auf der anderen Seite ist klar, dass die Mischung den eigentlichen Tee-Anteil senkst sodass der Laden mehr Profit hat. 

Das verstehe ich leider überhaupt nicht. Weitere Zutaten neben Tee sind doch keine günstigen Auffüller? Es sind genauso rückstandskontrollierte, teure Rohstoffe wie der Tee auch. Zumindest im Fachhandel. Bei aromatisierten Tees sind die Zutaten wie geschnittene Vanilleschoten o.ä. teilweise deutlich teurer als der (als Basis meist nicht ganz so hochwertigen) Tee.

Was sind so die Geheimtipps unter den Shops für guten losen Tee?

http://www.teetalk.de/forum/66-tee-gesch%C3%A4fte-l%C3%A4den-shops/

Link to comment

Hallo von Neuling zu Neuling.






Was sind so die Geheimtipps unter den Shops für guten losen Tee?


 



Dazu kann ich dir natürlich keinen geben, bin ja selbst noch recht neu hier..


Aber wenn man hier länger und aufmerksam mit liest, so bekommt bzw. liest man schon sehr wertvolle Hinweise heraus.



Hier im Forum sind ja auch Händler , und wie ich denke, keine schlechten ;-)



 Die ganz ganz wenigen Erfahrungen, die ich - bis jetzt - hier gemacht habe, sind rein positiv :-)



ich wünsche dir viel Spaß hier, mir gefällt es sehr gut hier.




Link to comment
  • 8 months later...
Am 30.3.2015, 13:35:34 , teekontorkiel sagte:

Hallo Silbernadel,

willkommen bei den Teefreunden. R. hat in der Tat ein paar vereinzelte Tees die recht gut schmecken, allerdings sind die Preise vergleichsweise hoch.

Das verstehe ich leider überhaupt nicht. Weitere Zutaten neben Tee sind doch keine günstigen Auffüller? Es sind genauso rückstandskontrollierte, teure Rohstoffe wie der Tee auch. Zumindest im Fachhandel. Bei aromatisierten Tees sind die Zutaten wie geschnittene Vanilleschoten o.ä. teilweise deutlich teurer als der (als Basis meist nicht ganz so hochwertigen) Tee.

Danke für die Antwort. Hier war ich anscheinend etwas zynisch gestimmt. Bisher ging ich davon aus, dass der teuerste Zutat im Tee der Tee selbst ist. Und da viele große Teeverkäufer ihr Profit gerne optimieren, wäre es interessant unter einem guten Vorwand weitere billige Zutaten dem Tee beizumischen, um auf mehr Gewicht zu kommen. Aber klar, es wird auch hochwertige Zutaten geben.

Link to comment
Guest Gast956

Hallo Silbernadel,
hast Du denn zwischenzeitlich weitere (aromatisierte) Teemischungen getrunken?
In der Winterzeit trinke ich gerade eine Winterfrüchteteemischung, aus der ich eine Art Fruchtpunsch zubereite. :trink_tee:

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...