Jump to content

Neuankömmling aus dem Raum Ulm


Recommended Posts

Guten Tag liebes TeeTalk Forum,


auf der Suche nach nützlichen Informationen zur Teezubereitung bin ich auf dieses spannende Forum gestoßen und habe mich gerade angemeldet. Ich bin eine 22jährige Studentin aus dem Raum Ulm und trinke schon immer Tee. Bisher allerdings sehr laienhaft, was ich nun ändern möchte. Ich trinke in der Universität hauptsächlich diverse Kräutertees, zuhause auch Schwarz- und Grüntees.  


Beim Schwarztee bevorzuge ich die türkische Zubereitung mit einem caydanlik und gut gesüßt.


Grüntees habe ich bisher einige probiert. Von billigen Teekanne-Beuteln über eine Packung von Teekampagne bis hin zu einem (wie ich finde) recht teuren Milky Oolong habe ich mich schon vorgetastet. Kürzlich konnte ich bei einem bekannten Marokkaner gewürzten Grüntee trinken. Sehr lecker!


Zu seltenen Gelegenheiten trinke ich traditionell (also mit Kalebasse und Trinkröhrchen) Matetee oder scharfen Masala Chai (selbst gemischt).



Meine Tees trinke ich recht bunt gemischt aus diversen Tassen und Gläsern, je nach Tee. In der Uni bleibt mir leider nur mein Bodum Thermobecher, den ich mittlerweile aber sehr lieb gewonnen habe.


Apropos Uni: da lose Tees dort schwierig zuzubereiten sind, habe ich zwangsläufig nach guten Beuteltees gesucht. Dabei habe ich die Marke "Stick Lembke" gefunden, die mir sehr gut gefällt. 



Aktuell suche ich einen Wasserkocher mit Temperaturwahl. Dafür habe ich mir schon den passenden Thread zu Gemüte geführt und werde wohl demnächst zuschlagen :D



Besondere Wissenslücken habe ich bei den Unterschieden der diversen Grünteevarianten Sencha, Bancha, etc. Ich hoffe, diese Lücken kann ich bald füllen.



So viel zu mir. Ich freue mich euch mit Fragen löchern zu können.



Link to comment

Herzlich Willkommen in unserer Runde! ;)






bis hin zu einem (wie ich finde) recht teuren Milky Oolong habe ich mich schon vorgetastet. 





Nur am Rande sei erwähnt: Milky Oolongs sind in aller Regel keine Qualitätstees. Aber auch wenn viele Mühe mit ihrem Geschmack haben heisst dies natürlich nicht, dass sie nicht auch schmecken können. :)


Link to comment

Hallo und herzlich willkommen Scarabea,

zur Lagerung möchte ich mich meinen Vorgängern anschließen und noch eine Sache hinzufügen. Deine Kräuter-, Gewürz- und Aromatees nicht direkt neben klassischen Tees aufbewahren, weil die leicht fremde Aromen annehmen können. Also mindestens zwei getrennte "Teerudel" gruppieren. ;o)

Liebe Grüße aus dem heute total verschneiten Norden in den wilden Süden,

Angelika

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...