Jump to content

Teetalk²: Persönliche Treffen der Teetalker


Recommended Posts

Sich online über Tee auszutauschen ist bestimmt eine ziemlich trockene und sachliche Angelegenheit,


es fehlt an persönlicher Substanz - so denkt gewiss der eine oder andere Nur-Mitleser hier auf dem Forum.


Einleitend zum Thema ein persönliches Statement zu der Frage nach dem "Warum überhaupt Online-Austausch?":





Wir hier sind halt leider oder Gott sei Dank bestimmt mindestens zur Hälfte von den Partnerinnen und Partnern Verstossene


und Unverstandene, was unsere Tee-Hochgenüsse anbelangt. Und wenn gerade keine Teefreunde mitsüffeln,


quasi Tee-Eremiten. Ausnahmen wie z.B. bei Chashi gibt es natürlich, und natürlich auch Mischformen wie z.B. bei Klaus,


wo der Partner bis zu einem gewissen Grad sich mit auf die abenteuerlichen Teepfade begibt (aber natürlich nur so weit,


wie die Wege gesichert sind). Ich hingegen bin bei etwa 1% Anteilnahme - meine Frau ist heart to the core Kaffeetrinkerin,


eigentlich nur sehr exquisite Teelein gefallen ihr ein ganz klein wenig, und auch nur wenn sie stark fruchtige Noten aufweisen,


aber sie könnte auch ebensogut einen Eistee aus der Packung nehmen, und der würde wahrscheinlich doch besser schmecken.





ABER ... wenn aus der sachlichen Online-Teetalkerei persönliche Bekanntschaften entstehen,


entwickelt sich daraus auch der Online-Austausch in andere Dimensionen.



Darum dieses Sammelthema. Wer mag, kann hier ein wenig über persönliche Treffen berichten -


vielleicht ist dies nebenbei auch ein Anreiz für Nur-Mitleser, sich aktiv zu beteiligen.


Teetrinker findet man an jeder Strassenecke, aber richtige Teeliebhaber sind dünn gesät.





Ich mache mal den Anfang:



Formosa Wulong und ich haben uns heute zu einem fröhlichen Teegelage in meinem Garten getroffen.


Ich konnte nebenbei auch viel lernen. Je mehr man lernt, desto weiter wird auch der eigene Horizont,


was man alles noch nicht versteht.


Doch noch mehr schätze ich es, andere Teeliebhaber kennenzulernen!


Wie auch Diz neulich, alle durchs Band tolle Teetrinker-Zeitgenossen!


Am Grill habe ich heute mein Bestes gegeben, auch einigermassen anständiger Wein wurde in Maßen gesüffelt,


in Massen jedoch mit nicht weniger Klasse gesoffen wurde hingegen Sheng wie schwarze Löcher Galaxien.



Was vom heutigen Tee übrig blieb: Ein Teller Yunnan-Premium-Salat (erst je ca. 3-4x gezogen!):



post-494-0-54880900-1428782771.jpg


Bildkommentar: Links oben die Kanne total erschöpft. 5 Gramm? Denkste!



Morgen gibts daraus einen gewaltigen Bulang-Yiwu-Premium-Blend!! ^_^




Und noch ein Nachtrag in teetechnischer Hinsicht:



Ich habe neulich zu Wu's Banpen und vielleicht auch noch zu anderen seiner Fladen kritisches Feedback geäussert,


dies nehme ich nicht zurück, habe jedoch nun aber betreffend noch anderer Fladen von Wu ein ebenfalls ehrliches


gegenteiliges Feedback anzumerken: Sein Lao Ban Zhang 2009, Bing Dao 2012 und Yiwu Gushu 2012 (auch wenn


der Letzte mMn evtl. kein Gushu) sind alle drei kröti-approved und echt wunderbare Tees.


Es gab zudem auf dem Forum auch mal noch ein kleines Missverständnis, welches sich heute geklärt hat - während


Chashi und ich dereinst mal vom Pflückdatum sprachen, sprach Wu vom Pressdatum.


post-494-0-54880900-1428782771_thumb.jpg

Edited by GoldenTurtle
Link to comment

Ein sehr schönes Treffen heute, in jeder Hinsicht :)



Bei Turtle liegt die Latte hoch, sehr hoch --- ein wirklicher Feinschmecker in jeder Hinsicht. Am Grill hat er sich heut selbst übertroffen und mit dem Wein sich auch nicht lumpen lassen --- ein wahrlich exquisites Tröpfen :wub:



Freu mich schon auf das nächste..... oder das Saketreffen....


Link to comment

Teetrinker findet man an jeder Strassenecke, aber richtige Teeliebhaber sind dünn gesät.

Wie wahr geschrieben .....

ich kann zwar noch nichts dazu schreiben, zu einem  perönliches Treffen

aber ich hatte hatte wenigstens schon mal ein persönliches Gespräch mit einem absoluten Teeliebhaber  - und Kenner,

das  fand ich absolut Klasse und sehr interessant , mit jemandem direkt über Tee zu reden.

Das war für mich schon einmal das erste Highlight zum Thema Teegedankenaustausch.

Link to comment

Ja, warscheinlich steht bei mir draußen an der Gartentür: bitte nicht über Tee sprechen!...

Aber mal im Ernst, habe ich in meiner Umgebung noch keinen ernsthaften Teeinteressierten gefunden.

Und ich hatte schon mehrere Ankündigungen von Kungfuchaeinladungen aber dann ...

Außer offiziell im Teegschäft zum Teeseminar scheine ich nichts anzuziehen.

Und es gibt drüben in Berlin bestimmt einige interessierte Leute, die mir allerdings noch nicht aufgefallen sind.

Das vergleiche ich mal mit Taijiquan. Da gibt es in Berlin auch einige wenige Interessierte, die sich regelmäßig einmal im Monat treffen und nichts weiter als etwas Spaß haben wollen... ich weiß das, weil ich gerade von da gekommen bin.

Aber ich hoffe noch, auch jenseits von kommerziellen Interessen mal mit interssierten Teefreunden in meiner Umgebung zusammenzukommen...

Link to comment

Nun, ich musste Krötis Eingangspost mehrfach lesen. "ABER... wenn aus der sachlichen Online-Teetalkerei" aus seiner Tastatur?



Und dann habe ich mich an die Teezui 2014 und das erste subversive Teetreffen erinnert. Es stimmt, ich habe bei beiden Offline-Treffen sehr viel gelernt über Tee (und Teetrinker :P). Keine Sorge, Krabbenhueter, anders als bei den von Kröti genannten Treffen waren die Händler stark in der Minderheit, soweit vertreten.  


Ich behaupte allerdings, dass ich nicht nur Jahrzehnte schon Teetrinker bin, sondern auch Teeliebhaber. Da gehen wir hier wohl von einer anderen Definition aus. Teeliebhaber bin ich spätestens, seit ich während des Studiums Tee zubereitet und ausgeschenkt habe. Diese Teebar hatte als alleinigen Geschäftszweck die Finanzierung der angeschlossenen Galerie, Träger war ein Verein. Da ging es nicht um teuerste, seltenste Tees, über die hier anscheinend die Teeliebhaberei definiert wird, trotzdem hatten wir für jede der dutzende Teesorten eigene Tonkännchen, um den Geschmack nicht zu verfälschen. Und die Teefreunde kamen, um über den Tee und manchmal die Kunst zu reden. Kunstfreunde waren nur bei den Vernissagen anwesend. ;)


Edited by T-Tester
Link to comment

Ich habe ja keine Angst. Aber ich hatte heute beim Pushhands ein entsprechendes Gespräch, wo es darum ging, dass ich oft nur im Rahmen von teuren Seminaren mit anderen Interessierten zusammenkomme. Und das würde ja beim Tee genauso sein.

Oder wie oft kann ich mich in meinem Lieblingsteeladen aufhalten und was wäre das entsprechende Äquivalent an Einkauf, was ich dafür tätigen müsste, mal davon abgesehen, dass ich das dann auch alles trinken müsste...

Link to comment

Sind diese "sagenumwobenen" Wu-Tees denn alle Online bei Shuitang gelistet? 

Nein, nein, überhaupt nicht, die Shengs von Wu stammen aus ganz anderen Quellen.

Nur Oolongs sind von der gleichen Quelle. Aber auch die sind nur seltenst 

wirklich genau die gleichen Tees.

@Jackie: Mein Garten heisst jeden Teetalker nach Terminabsprache willkommen!

Einfach frühzeitig melden, wenn du dort deine Verwandten mal besuchen gehst!

@Wu: Fast schon zu viel der Kritik, wenn man Dekadenz doch eigentlich als Laster betrachten sollte.  ^_^ 

@Krabbe: Dranbleiben! Früher schrie bei mir kein Hahn danach.

Nur meine kleine Tochter und ein Freund der in der Nachbarschaft wohnt

waren seltene Teegäste.

Jetzt hingegen fast überall, sogar während Sitzungen mit einem Firmenkunden

möchten plötzlich mehrere deren Angestellten mitsüffeln. 

Das nächste Mal muss ich denen mal was herausforderndes vorsetzen,

die Spreu vom Weizen trennen.  :lol:

Link to comment

Ach Himmel, A****!  :lol:  Shu, Yu, Wu; da wird man ja ganz döspaddelich xD



Sorry, Kröti... Ich meinte YU, also der Kerl von dem glaub ich das Shuitang auch Tees hat.



Kaufst Du die nur dort? Sind die von Dir aufgezählten in diesem Thread alle auch Online gelistet?


Edited by Anima_Templi
Link to comment

Als Außenbeobachter dieses Threads verstehe ich das Geschreibe von T-Tester und Anima gerade garnicht (kommt mir fast wie Antipathie oder Provokation gegenüber Wu vor). So wie ich das verstehe und korrigiert mich wenn ich falsch liege:



Kröti hat einen Tee von Wu kritisiert, da er ihm nicht so zusagte (irgend einem Pu). Jetzt hat er weitere Tees probiert bei einem persönlichem Treffen und fande diese Tees gut. Nun schreibt Kröti genauso ehrlich seine Meinung zu den Tees wie zuvor...



Was soll daran Werbung sein ...? :huh:


Edited by Madfrog
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...