Anima_Templi Posted April 18, 2015 Share Posted April 18, 2015 Nach einem famosen, älteren Genossen gestern, wollte ich heute der Abwechslung wegen mal etwas junges ausprobieren. Drum habe ich mich für dieses nette Mini-Teebällchen von DKDT entschieden. Yiwu, Gushu; Schlagworte die ich in Kombination sehr gerne habe. Mal schauen, wie er sich schlägt. Einzeln hübsch verpackt! 90°C Spülung, 6,2 Gramm Tee, 100ml Gaiwan: Im Duft sehr süss, Aprikosenkompott, lecker! Die Kugel muss sich zunächst öffnen, weswegen ich bereits zu Anfang eher lange ziehen lasse. 1ster, 95°C, 30sek.: Fruchtsüsse, wenn auch noch sehr leicht. Keine Bitternis. Schöner Erster zum Einstieg. Langsames öffnen der Blätter.Nach dem dritten Aufguss haben sich die Blätter der Kugel voll entfaltet, und so schmeckt auch der Tee. Trotz heissen und langen Brühens nicht bitter. Sehr hübsches und augenscheinlich hochwertiges Blattgut. Im Nachhall etwas Gemüse, Gurke?!Sehr lecker! Schöner Körper, trotz der Jugend. Über den vierten und fünften Aufguss steigert sich die Intensität weiter (ich bin aber auch sehr offensiv mit Temperatur und Ziehzeiten!). Jetzt ist eine Bitternis da, die, wie ich finde, bereichert! Jedoch sind ebenso die Fruchtnoten und nicht zu vergessen die Süsse deutlich stärker ausgeprägt! Nun wirklich vollmundig und lecker! Ich merke das Koffein...! Der Tee schlägt zurück... Geschafft! Ab dem achten Aufguss war die Bitternis verschwunden und zurück blieb die Anfangssüsse... Was für ein interessanter Verlauf! Freundlich und (fast zu) nett am Anfang, dann gewaltiges, kräftiges Aufbäumen in der Mitte, um nun wieder sanft und grazil zu schmeicheln, toll! Und das alles findet man bei einem solch jungen Zeitgenossen! Nach Aufguss 12 war ich gesättigt und beendete die Session. Die Blätter hätten aber sicher noch ein zwei mehr vertragen, (für Nichtraucher bestimmt 4-5 gute! ).Na? Das ist doch mal ein tolles Blattgut! So sieht es im kompletten Gaiwan aus, ich hätte absolut willkürlich wählen können. Ganz grosse Klasse!Fazit:Solltet ihr einmal bei "Die Kunst des Tees" bestellen, legt euch unbedingt für 2,85€ eine solche Kugel mit in den Warenkorb (oder gleich 10?! Dann gibt´s glaub ich Mengenrabatt! )!!! Ihr werdet es nicht bereuen! seti17, joha, VanFersen and 3 others 6 Quote Link to comment
Stefan85 Posted April 18, 2015 Share Posted April 18, 2015 Oh, doese Yiwu Süße begeistert mich auch immer wieder. Das klingt sehr verlockend. Ich habe von Herrn Thamm einen tollen 2006er Yiwu. Quote Link to comment
Terrakotta-Krieger Posted April 18, 2015 Share Posted April 18, 2015 Finde die kleinen Kugeln auch sehr gut. War mein erster Pu. Sind auch sehr gut für Anfänger in dieser Kategorie geeignet, da sich der Tee sehr gut zubereiten lässt und kaum bittert. Schön fruchtiger geschmack mit toller Süsse. Quote Link to comment
Jackie Estacado Posted April 18, 2015 Share Posted April 18, 2015 Danke Anima,hast mich jetzt neugierig gemacht Quote Link to comment
seti17 Posted April 18, 2015 Share Posted April 18, 2015 Schöne Bilder und wirklich sehr ansprechendes Blattgut. Danke für deine Eindrücke! Tee ist notiert, kommt auf die Einkaufs-/Wunschliste Quote Link to comment
Kri Posted April 18, 2015 Share Posted April 18, 2015 Sehr schön, so eine Kugel rollt bestimmt auch bei mir ein. Quote Link to comment
rdmn Posted April 18, 2015 Share Posted April 18, 2015 Sieht interessant aus und liest sich auch so. Da ich mich in nächster Zeit sowieso mehr mit Sheng Pu'Erh beschäftigen will, sollte ich den wohl mal mitnehmen bei einer Bestellung bei DKdT.@Anima: Wenn ich fragen darf, woher bekommt man denn diese schönen Teeschalen und Aromabecher? Quote Link to comment
VanFersen Posted April 19, 2015 Share Posted April 19, 2015 Dieser kleine Freund konnte mich auch voll und ganz überzeugen - siehe auch hier https://zeroteazen.wordpress.com/2014/11/02/yiwu-gushu-mini-handmade-tuocha-2014/ Quote Link to comment
Anima_Templi Posted April 19, 2015 Author Share Posted April 19, 2015 @Anima: Wenn ich fragen darf, woher bekommt man denn diese schönen Teeschalen und Aromabecher? Darfst Du gerne! Ich habe meine beim Dragon Tea House erstanden, das ist aber schon eine ganze Weile her, click. Eben diese habe ich aber auch schon in Teeläden in Deutschland gesehen, preislich aber in der Regel höher gelegen. Quote Link to comment
Krabbenhueter Posted April 19, 2015 Share Posted April 19, 2015 Schöne Bilder, interessante Beschreibung, läd zum Pobieren ein...Und 100 ml sind auch eine gute Menge, bei der ich gern mitgehe. Quote Link to comment
seti17 Posted April 20, 2015 Share Posted April 20, 2015 Wenn ich fragen darf, woher bekommt man denn diese schönen Teeschalen und Aromabecher? Ich bin mir sicher, ich habe dieselbe Schale inkl. Riechbecher (habe auch denselben Drachen); ich habe die mal bei dKdT gekauft, aber ich glaube, momentan hat sie die nicht mehr. Evtl. lohnt es sich aber nachzufragen wenn du sowieso dort bestellst. Quote Link to comment
Jackie Estacado Posted April 20, 2015 Share Posted April 20, 2015 Ich bin mir sicher, ich habe dieselbe Schale inkl. Riechbecher (habe auch denselben Drachen); ich habe die mal bei dKdT gekauft, aber ich glaube, momentan hat sie die nicht mehr. Evtl. lohnt es sich aber nachzufragen wenn du sowieso dort bestellst. ich habe dort wegen was anderem Angefragt und sie hat gemeint das sie bald nach China fliegt,vieles wird ende Mai Anfang Juni wieder erhältlich sein Quote Link to comment
rdmn Posted April 20, 2015 Share Posted April 20, 2015 Ich habe sie mir jetzt bei Siam Tee bestellt http://siam-tee.de/shop/riechbecher-sets/irden-1-riechbecher-trinkschalen-teeset-12-tlg/Sind zwar nicht die gleichen (die von Siam werden unten nicht schmaler) aber sie gefallen mir trotzdem. Außerdem 50ml, ich glaube die von Anima haben nur 20. Anima_Templi 1 Quote Link to comment
Anima_Templi Posted April 22, 2015 Author Share Posted April 22, 2015 Das stimmt! Ich habe, glaube ich, die kleinere Variante! Aber mit denen bist Du auf jeden Fall gut versorgt, vor allem wenn Du mal Gäste hast! Ich habe von Herrn Thamm einen tollen 2006er Yiwu.Den habe ich glaub ich auch, Stefan! (Da haben wir uns doch schon mal im Forum drüber ausgetauscht, oder? )Im direkten Vergleich gefällt mir dieser hier etwas besser. Meine ganz subjektive Meinung! Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted April 30, 2015 Share Posted April 30, 2015 (edited) Heute ebenfalls eine 2014er Gu Shu Sheng Kugel im Garten gesüffelt:Allerding nicht die Yiwu Gushu 2014 von dKdT, sondern die Jingmai Gu Shu 2014 von tea-exclusive (lag einer Lieferung bei).Wenn man die Kugel nicht öffnet, sondern sie einfach mit heissem Wasser übergiesst,muss man die ganz anders als üblich ziehen lassen.Habe für den ersten Tauchgang mind. 90 Sekunden angeordnet, den Zweiten und Dritten dannaber immer kürzer (verkehrte Welt). Aber ... schmeckt. Wenn auch nicht gerade spektakulär, so aber doch durchaus i.O. für den Preis.Fraglich ist natürlich wie immer, ob hundertjährige Bäume bereits als Gushuklassifiziert werden sollten. Richtiger Gushu ist schon nochmals etwas andereswas Komplexität, Raffinesse und "Interessantheit" bei unterschiedlich intensiverZiehzeit anbelangt, auch schon bei sehr jungem Tee. Edited April 30, 2015 by GoldenTurtle Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.