Jump to content

edh hats geschafft...


Recommended Posts

...tee trinken ist nur was für "kranke" - war immer unsere devise - dank dem TOM (auch in diesem forum) sind wir mittlerweile in den letzten 2 monaten zu passionierten und überzeugten teetrinkern geworden...tee bestimmt mittlerweile unseren tagesablauf - am liebsten natürlich der vollkrasse und vollgesunde "tee" aus südchina - das "kraut der unsterblichkeit" heisst es auch - JIAOGULAN...

noch was - ich bin seit über 20 jahren online und ich werde meine kleinschrift auch hier beibehalten - ich habe dies damals vor eben über 20 jahren im sog. USENET so gelernt - in mittlerweile millionen von emails und forumsbeiträgen habe ich noch NIE gross/klein-schreibung gewählt - wer dies hier nicht akzeptieren will - schreibt es mir! bin ein schnellschreiber - und habe keine zeit, noch die umschalttasten zu bedienen - sorry und hoffe auf allgemeines verständnis!

betreibe selbst auch foren für andere sparten und bin in zig-andern foren mitglied - und da wird dies alles akzeptiert.

freue mich auf eine erspriessliche zusammenarbeit!

bis bald - edh for ever (edh steht für every day holiday!!!) - dies schon bald 40 jahre...!

martin & goi

Link to comment

hallo joaquin - darf ich auf unsere tee-seite einen link zu deinem forum setzen?

dein forum ist ja im aufbau - aber teetrinker gibt es wohl milliarden davon...

schon bald werden es hier auch ein paar tausend werden...!

da ist doch jede werbung willkommen oder nicht?

würde auch im feissbuck einen link zu dir setzen - empfehle dir sogar, im feissbuck eine neue identität zu gründen, nur mit dem ziel, dass die leute sich hier in diesem forum einschreiben werden! nur ein kleiner hinweis und vorschlag!

martin

Link to comment

eben - das war ja damals schon ein problem - es waren NUR die DEUTSCHEN - die auf ihrem schreibstil beharrten...

das usenet und alles andere hat aber für einmal NICHTS mit den deutschen zu tun - es waren vielmehr einmal mehr die amis etc. - und es gibt kaum eine andere sprache weltweit, die gross-/klein-schreibung kennt...! sorry about!

und diese "komische" schreibweise (gross/klein) verzehrt ja in keiner art und weise den inhalt - die message - eines beitrages!

Aber wo war denn das Kleinschreiben im Usenet angesagt? Also ich bin auch schon seit den berüchtigten Mailboxzeiten dabei, ebenso wie im Usenet  8)

Link to comment

das usenet und alles andere hat aber für einmal NICHTS mit den deutschen zu tun - es waren vielmehr einmal mehr die amis etc. - und es gibt kaum eine andere sprache weltweit, die gross-/klein-schreibung kennt...! sorry about!

Ich persönlich kenne nicht so viele Sprachen, als das ich deine Behauptung über die Groß- und Kleinschreibung widerlegen, noch belegen könnte. Was ich aber sicher weiß ist, dass das World Wide Web nicht eine Erfindung der US-Amerikaner ist, sondern seine Wurzeln im deutschsprachigem Raum hat. Es wurde 1989 im CERN bei Genf in der Schweiz entwickelt.

Also wenn Du vorher als Argument die NICHT-deutschsprachige Herkunft für deine Verweigerung der SHIFT-Taste herangezogen hast, müsstest Du ja laut deiner Argumentation und der von mir widerlegten Erkenntnisse, nun der SHIFT-Taste doch einen entsprechenden Respekt entgegen bringen. Zumal wir hier an dieser Stelle ja auch nicht einen gewissen Konrad Zuse außer Acht lassen wollen ;)

Link to comment

Ich freue mich über jeden guten Link zu diesem Forum, auch wenn ich von den tausenden Teetrinkenden Forumbesuchern hier noch nicht wirklich so überzeugt bin, aber wer weiß  ;)

Das mit dem Gesichtsbuch ist sogar bereits in Arbeit :)

Auf tausend lesende Teetrinker kommmen 10 die Mitglied werden und 1 der auch aktiv schreibt.

Hier sind die Verhältnisse noch etwas umgekehrt, aber das wird sich noch richten. Aber wenn wir so weitermachen, sehe ich das ganz optimistisch. An mir solls nicht liegen! Mein Vorbild ist ja das amerikanische TeaChat. Aber das ist schon eine sehr hohe Messlatte  ::) .

Gesichtsbuch finde ich gut  ;D , hab ich gleich verstanden - benutze es selbst aber nicht.

Gruß Krabbenhueter

Link to comment

ach soooo....hehe - die 2 buchstaben...

ja klar - feissbuck in dem fall....

Geschichtsbuch = history book 

Übersetzt doch mal Gesichtsbuch wörtlich ins Englische  ;D

Schau noch mal ganz genau hin, welches Wort ich da tatsächlich geschrieben habe. Dann klappt es auch mit der Übersetzung  ;)

Link to comment

also - das www/html wurde von einem BRITEN erfunden, der hat für das CERN gearbeitet, oder ist immer noch dort...

http://de.wikipedia.org/wiki/Tim_Berners-Lee

aber er ist auf jeden fall KEIN deutscher!

ich mag mich nicht wieder wie vor 20 jahren schon in diskussionen wegen gross/klein verwickeln - ich schreibe einfach klein, wem dies nicht passt, der liest meine beiträge nicht oder wie schon geschrieben - kannst mich rausschmeissen!

:) 8)

Was ich aber sicher weiß ist, dass das World Wide Web nicht eine Erfindung der US-Amerikaner ist, sondern seine Wurzeln im deutschsprachigem Raum hat. Es wurde 1989 im CERN bei Genf in der Schweiz entwickelt.

Link to comment

also - das www/html wurde von einem BRITEN erfunden, der hat für das CERN gearbeitet, oder ist immer noch dort...

Ein Engländer entwickelt auf dem von einem Deutschen erfundenem Gerät, in der deutschsprachigen Schweiz das WWW. Da sollte man die Rolle der Deutschen bzw. des deutschen Sprach- und Schriftraumes nicht unterbewerten, finde ich. Vor allem waren es hier nicht "nur" die Amis, auch wenn uns Hollywood immer wieder weismachen will, die USA wäre der Nabel der Welt.

Es war immerhin dein Argument mit den Amis, was Du hier ins Spiel gebracht hast  ;) Ich finde halt, Deutschland ist gar nicht mal so schlecht wie viele immer sagen, habe aber ebenfalls enorme Schwierigkeiten mit dieser Sprache  :-[

Ja und vielen Danke für das Setzen des Link :)

Link to comment

tja habe den briten mit dem ami verwechselt - aber die amis sind ja auch erst knapp über 200 jahre jung...

und eine diskussion wegen den "norditalienern" will ich hier nicht starten - ich liebe im grossen kanton deren wein, die weisswürste und andere leckeren sachen...! und schöne landschaften gibts auch überall!

Es war immerhin dein Argument mit den Amis, was Du hier ins Spiel gebracht hast  ;) Ich finde halt, Deutschland ist gar nicht mal so schlecht wie viele immer sagen, habe aber ebenfalls enorme Schwierigkeiten mit dieser Sprache  :-[

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...