Jump to content

Heute ist es zu heiß für Tee?


Recommended Posts

Das ist die gute alte Hausfrauenregel :D 



Fakt ist, dass es aus chemischer Sicht nicht möglich ist, Tee eine beruhigende Wirken nachzuweisen. Schließlich ist das Koffein in Kaffe und Tee aus der selben chemischen Struktur. Lediglich das vom Tee ist an Gerbstoffe gebunden und wirkt deshalb langsamer und gleichbleibender. Oder trinkst du etwa Kaffe um dich zu beruhigen? ;)




Link to comment

Ich trinke generell wenig Kaffe, weil ich da zum reinsten Flummi werde :D



So ganz verstanden habe ich das damals auch nicht, weil ich ja von dem Teein wusste und der Ähnlichkeit bzw. Gleichheit mit Koffein.



Was ich aber für mich bei diesen schwülwarmen Temperaturen gemerkt habe, ist, dass kurz gezogener Schwarztee angenehmer für mich zu trinken ist, als länger gezogener.


EInbildung ist aber bekanntlich auch eine Bildung  :ph34r:


Link to comment

Was ich aber für mich bei diesen schwülwarmen Temperaturen gemerkt habe, ist, dass kurz gezogener Schwarztee angenehmer für mich zu trinken ist, als länger gezogener.

EInbildung ist aber bekanntlich auch eine Bildung  :ph34r:

Das hab ich noch nie gehört, aber interessant zu wissen das es auch solche empfinden gibt. Also wenn ich morgens4-5 Tassen (50ml Cups) von meinem Gyokuro Yame trinke merk ich das schon  :D der zieht ja aber auch nur 30 sekunden bis max 60

Edited by Suiramchá
Link to comment

Stimmt so nicht ganz. Tee wirkt grundsätzlich nie beruhigend, wenn dann weniger anregend.

Umso länger schwarzer Tee zieht, desto mehr Bitterstoffe /Gerbstoffe lösen sich ins Wasser und der Tee wirkt beruhigend, was korrekt formuliert einfach nur weniger anregend ist. =) 

Hmm, das ist irgendwie blöd ;-)

Man trinkt den Tee kurz gezogen, damit er die Eisenaufnahme nicht so stört, damit macht er aber gleichzeitig wacher, ist beides bei mir am Abend blöd ;-)

Link to comment

Zu der Eisenaufnahme kann ich nichts beitragen. Aber du kannst ja tagsüber die anregenderen Sorten trinken und ab nachmittags und abends auf Sorten wie Bank oder Hojicha umsteigen. Die sind an sich schon wenig anregend und nach dem x-ten Aufguss ist ja auch ein anregenderer Tee nicht mehr so aufputschend.


Naja, kommt ja auch darauf an - manch einer reagiert da ja empfindlicher ... 




Hier scheint gerade wunderbar die Sonne und die Katzen räkeln und freuen sich. Die Nachbarteenies bereiten eine Gartenparty vor und ich bin ganz sicher nicht eingeladen.


Dafür ist gerade der dritte Aufguss Oolong Jinxuan (Thailand) im Kännchen, was ohne große Erklärung die bessere Alternative ist. :)

Link to comment

Stimmt so nicht ganz. Tee wirkt grundsätzlich nie beruhigend, wenn dann weniger anregend.

Umso länger schwarzer Tee zieht, desto mehr Bitterstoffe /Gerbstoffe lösen sich ins Wasser und der Tee wirkt beruhigend, was korrekt formuliert einfach nur weniger anregend ist. =) 

Ja, nein, jein! Bei Schwarztee also schon eher nicht,

dafür ist er zu wenig schonend produziert,

bei anderen Teesorten wie Maocha, Sheng, Grüntee teilweise,

aber ganz besonders Weisstee ist aber schon manchmal etwas dran,

und ja, teilweise auf jeden Fall auch effektiv beruhigend,

mMn nach teilweise sogar deutlich beruhigender als aufputschender,

wobei nach meinen Erfahrungen es gar keiner so langen Ziehzeit

für den Effekt bedarf.

-> Für mehr hierzu auf dem Forum nach Theanin suchen.

Edited by GoldenTurtle
Link to comment

Ich denke das liegt eher am Placebo Effekt.

Wie ich schon geschrieben habe ist es chemisch nicht möglich.

Das Tee beruhigend wirken KANN stelle ich nicht in Frage. Das er es wirklich ist aber schon.

Lese dazu doch mal im Internet ein paar Berichte.

Nochmal was zur beruhigenden Wirkung:

Ich hab öfter schon bemerkt, wenn ich Sencha oder Gyokuro trinke, das ich nie das Gefühl habe ich würde ruhiger werden. Für mich sind diese Tees einfach "wachmacher" Tees und werden ausschließlich morgens getrunken.

Ein Long jung oder Karigane würde abends eine beruhigende Wirkung verursachen. Allein weil die Stimmung ruhiger ist, vllt schaut man gemütlich fern oder hört Musik.

Das Teein in Verbindung mit der Wechselwirkung einiger Gerbstoffe (z.B Tannine), wirkt aber dennoch nur "weniger anregend".

Allerdings hat jeder seine eigene Meinung dazu und das ist auch gut so ;)

Edited by Suiramchá
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...