Kelpie Posted July 16, 2015 Share Posted July 16, 2015 Hey ihr Lieben,da ich sehr oft mit Blasenentzündungen zu kämpfen habe und Antibiotika mittlerweile leid bin (die letzte hat mir 3-4 Wochen Geschmacksfreiheit beschert), habe ich Tees als Lösung herangezogen. Ein einfacher Nieren- und Blasentee aus dem Handel hat zumindest schon mal den gewünschten Effekt gehabt.Jetzt versuche ich die Blase zu stärken und mal "durchzuspülen". Dafür habe ich mir bereits in einem lokalen Tee- und Naturkostladen einen "Säure-Basen-Tee" geholt, dessen Inhalt Pfefferminz, Kamille, Kümmel, Fenchel und Süßholzwurzel ist.Kennt ihr noch weitere Optionen, weitere Teemöglichkeiten um da was zu regulieren?Ich selber nehme auch schon Cranberry-Kapseln zu mir und trinke mind. 3l am Tag (überwiegend Wasser)lg Kelpie Quote Link to comment
Kelpie Posted July 16, 2015 Author Share Posted July 16, 2015 Wenn das das Problem wäre, dann wäre es schon längst behoben. Ich bin dafür schon sensibler geworden nach den ersten 2-3.Das Schlimme an der Sache ist: Ich merke sie nichtmal. Ich fange dann nur an vor mich hin zu brüten und kriege warme Finger und Füße. Quote Link to comment
KlausO Posted July 16, 2015 Share Posted July 16, 2015 Meine Kollegin schwört auf Schachtelhalmtee Quote Link to comment
Kelpie Posted July 16, 2015 Author Share Posted July 16, 2015 Oh das klingt von der Beschreibung her schonmal ganz gut. Musste kurz googlen, weil ich mit Schachtelhalm spontan nichts anfangen konnte. Quote Link to comment
Guest Gast195 Posted July 16, 2015 Share Posted July 16, 2015 Ein Allrounder ist sicherlich Thymiantee.Thymiantee mit seinem Wirkstoff Thymol ist eines der stärksten pflanzlichen "Antibiotika" ( außerdem wirkt es auch fungizid ).In der Kombination mit (Manuka) Honig und Propolis, bestimmt so hilfreich wie ein vom Arzt verabreichtes Antibiotikum.Das ist normalerweise mein Rezept für Erkältungskrankheiten, hilft aber laut google genauso gut bei Blasenentzündung.Und schmeckt einfach lecker.Edit:Bei Propolis wegen Allergien aufpassen, das verträgt nicht jeder.Kein China Zeug, nur vom regionalen Imker kaufen. Quote Link to comment
Entchen19 Posted July 16, 2015 Share Posted July 16, 2015 Kelpie, bei mir ist es eher egal, was ich so am Tag trinke, sondern eher das regelmäßige.Ich tendiere am Wochenende dazu, morgens noch viel zu trinken beim Frühstück und dann ab 12 Uhr bis 17 Uhr oft fast gar nichts, wenn ich unterwegs bin oder so und das ist dann böse.Alleine mit dem Tee trinken und ab und zu mal sich kurz 200ml zubereiten, macht das schon einen großen Unterschied. Quote Link to comment
Kelpie Posted July 16, 2015 Author Share Posted July 16, 2015 Ein Allrounder ist sicherlich Thymiantee. Thymiantee mit seinem Wirkstoff Thymol ist eines der stärksten pflanzlichen "Antibiotika" ( außerdem wirkt es auch fungizid ). In der Kombination mit (Manuka) Honig und Propolis, bestimmt so hilfreich wie ein vom Arzt verabreichtes Antibiotikum. Bei Propolis wegen Allergien aufpassen, das verträgt nicht jeder. Kein China Zeug, nur vom regionalen Imker kaufen. Das ist vielleicht auch mal einen Test wert, ich hatte irgendwo nur was von Salbei gelesen. Der würde wohl auch entzündungshemmend wirken. Propolis sagt mir jetzt recht wenig, habs aber grad mal gegoogled. Wollte eh mal schauen, wo ich hier im Umkreis einen Imker habe, weil ich Honig sehr gerne habe :3 Kelpie, bei mir ist es eher egal, was ich so am Tag trinke, sondern eher das regelmäßige. Ich tendiere am Wochenende dazu, morgens noch viel zu trinken beim Frühstück und dann ab 12 Uhr bis 17 Uhr oft fast gar nichts, wenn ich unterwegs bin oder so und das ist dann böse. Alleine mit dem Tee trinken und ab und zu mal sich kurz 200ml zubereiten, macht das schon einen großen Unterschied. Ich versuche mittlerweile dem Ganzen eine Regelmäßigkeit zu geben, nur klappt das manchmal nicht wegen der Arbeit. Je nach Schicht versuche ich morgens so gut wie möglich zu trinken und dann auf der Arbeit eben sobald es mir möglich ist. Da kann ich auch nicht wirklich immer in den Personalraum um mir Tee zu machen. Da muss schon die Wasserflasche stehen. Ich merke mittlerweile auch selber, wenn mir Flüssigkeit fehlt. Hab meinen Körper in den letzten Wochen an 2-3 Liter gewöhnt pro Tag, wenn ich jetzt wieder auf mein Level vorher zurückschraube (knapper Liter) dann ist mir schon so ein bisschen flau. Quote Link to comment
Guanabana Posted July 16, 2015 Share Posted July 16, 2015 Hat jetzt garnichts mit Tee zu tun.... wenn du es nicht schon versucht hast: Preiselbeersaft oder auch Cranberrysaft sollen sich positiv bei Neigung zur Blasenentzündung auswirken. Soll man wohl schon trinken, wenn man gerade Beschwerdefrei ist, nicht erst, wenn es schon akut ist. Die Wirkung ist wohl auch bakterientötend/spülend und hilft wohl neue Blasenentzündungen zu vermeiden oder seltener zu bekommen. Quote Link to comment
Kelpie Posted July 17, 2015 Author Share Posted July 17, 2015 Ich nehme schon Cranberrykapseln morgens und abends ein, die das alles etwas eindämmen sollen. Quote Link to comment
Entchen19 Posted July 17, 2015 Share Posted July 17, 2015 Kelpie, manchmal hat man auch einfach so Phasen, wo man anfälliger ist.Ich habe es seit Anfang des Jahres jetzt gut im Griff, ich muss mich eben vor allem Zuhause disziplinieren und auch mal alles fallenlassen, was ich gerade mache, um wieder genug zu trinken.Und ja, man gewöhnt sich an Trinkmengen.Früher habe ich auch kaum einen Liter getrunken und so mit Mitte 20 damit angefangen und seitdem brauche ich das auch, sonst kommen Kopfschmerzen z.B. recht schnell dazu, dann merke ich spätestens abends, dass ich noch was trinken sollte. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.