Jump to content

Wird Rooibos demnächst vermehrt bei der Wein-Herstellung genutzt?


Recommended Posts

hallo Zusammen!



anbei ein kleiner TV-Bericht (2,5 Minuten kurz) der darüber berichtet das in Südafrika mit Rooibos bei der Weinherstellung erste gute Erfahrungen gemacht werden. Somit kann auf Sulfate verzichtet werden. Aber schaut's Euch selber an:



http://www.doppio-tv.de/de/taste-de/movie/188-rooibos-wein-aus-suedafrika



Ich wusste ja schon immer das Rooibos ein feines und gutes "Stöffche" ist   :)

Link to comment

Sehr interessante Entwicklung, gefällt mir! Was den Geschmack angeht ...


Ich schätze auf der einen Seite, dass sie das Rooibos-Holz vor der Beigabe


ins Fass noch rösten werden, um einen mehr oder weniger üblichen getoasteten


Barrique-Geschmack hinzukriegen, auf der anderen Seite stellt sich aber die Frage,


ob das Rösten des Holzes nicht zu sehr auf Kosten der antioxidantischen Wirkung geht.


Auf jeden Fall danke für den Beitrag, gut auf dem Laufenden zu sein.


Ich kenne einen sehr guten Weinhändler, der hauptsächlich auf Südafrika ausgerichtet ist,


muss den mal danach fragen. Ich hab gleich mal nach dem erwähnten Winemaker gesucht


und das betreffende Weingut und die Weine gefunden (Infos, Weine).


Übrigens, sie tun neben den Rooibos auch noch Honey Bush Holz Chips ins Fass.


Edited by GoldenTurtle
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...