GoldenTurtle Posted September 25, 2015 Share Posted September 25, 2015 Ist es nicht geradezu ironisch, dass bei dem heute auf absolute Frischeausgerichteten globalen Transportnetz genau die eigentlich unedelstenTeesorten, welche nur für sehr langen Transport oder als haltbarereNicht-Grüntee-Verwendung vom Sommermaterial entwickelt wurden,(so dass man auch noch etwas im Winter zu trinken hat,) heutzutagezu den begehrtesten Sorten überhaupt bei den Teeliebhabern zählen?Was sind eure Gedanken dazu? Quote Link to comment
theroots Posted September 25, 2015 Share Posted September 25, 2015 (edited) zu den begehrtesten Sorten überhaupt bei den Teeliebhabern zählen? Gibt es diese denn und woran knüpft diese Feststellung an? Edited September 25, 2015 by theroots Quote Link to comment
miig Posted September 25, 2015 Share Posted September 25, 2015 Hm, Shengpu war ja bis vor dem großen Hype vor ein paar Jahrzehnten ein billiger und eher mißachteter Tee - Oolong war damals, um auch mal einen Anglizismus rauszuhauen, eher der Shit GoldenTurtle 1 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted September 25, 2015 Author Share Posted September 25, 2015 @miig: Nach altem oder neuem Verständnis des Wortes? Quote Link to comment
miig Posted September 25, 2015 Share Posted September 25, 2015 hehe, nach neuem Verständnis. Ich meine, Oolong war damals das edle, teure Zeug. Quote Link to comment
seti17 Posted September 25, 2015 Share Posted September 25, 2015 Es wäre verwunderlich, wenn es gerade bei Tee anders wäre als bei anderen Nahrungs- und Genussmitteln. Insofern finde ich eher dass es zu erwarten war. Früheres "Arme-Leute-Essen", Fastenspeisen, haltbares Zeug für den Winter u.ä. wird heute in Gourmettempeln aufgetischt und ist generell wieder im Kommen. GoldenTurtle 1 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted September 25, 2015 Author Share Posted September 25, 2015 @miig: Gut, kommt darauf an, wann man mit "damals" meint.Ich meinte in den Anfängen der Tee-Art, nicht erst,als sie gross für Europa mit der Produktion begannen,dann war es natürlich in.@seti: Genau! Aber warum ganz genau ist das so? Quote Link to comment
TaoTeaKing Posted September 26, 2015 Share Posted September 26, 2015 Vielleicht hat es ja in erster Linie, ganz simpel gedacht, einfach mit dem Geschmack zu tun und nicht so sehr mit ~Psychologie/Soziologie...Ich meine, wenn man mal das Beispiel mit dem Kaiserschmarn nimmt, oder noch besser: Rösti ( auch früher ein "arme Leute Essen")... es schmeckt einfach gut... warum sollten sich schmackhafte Sachen nicht durchsetzen?, unabhängig vom Preis.Und manche Güter waren ja schon immer eher teurer und bleiben es auch... (?) Oolong z.B. ist ja auch immernoch "der Shit" :-) Und (guter) Pu Erh würde mir (hoffe ich) auch schmecken wenn es ihn für'n Appell und nen Ei geben würde.Wobei das natürlich schon die Frage aufwirft wie sehr unsere Psyche manipuliert werden kann... ich stell mir ne hypothetische Situation vor in der mir ein vermeintlicher "Teemeister" einen Oolong von sehr niedriger Qualität als unfassbar besondere Rarität vorstellt... in nettem Ambiente und so... wer weiß wie toll ich den Tee plötzlich finden würde?! Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.