nemo 421 Geschrieben 24. November 2020 Teilen Geschrieben 24. November 2020 👍 Der erste Steinpilz sieht auf dem Bild etwas komisch aus, aber der zweite dafür um so besser. Jung und trotzdem riesig, so wünscht man sie sich doch :) Zitieren Link zum Beitrag
SoGen 1.108 Geschrieben 24. November 2020 Teilen Geschrieben 24. November 2020 vor 4 Stunden schrieb chenshi-chinatee: Pils/z-Impressionen aus dem Soonwald Schönen Dank dafür. Schaut nach Lützelsoon aus - zwischen Katzenstein und Langenstein? _()_ Zitieren Link zum Beitrag
chenshi-chinatee 1.119 Geschrieben 25. November 2020 Teilen Geschrieben 25. November 2020 Danke! @SoGen du kennst dich besser aus als ich. Nach ein bisschen Recherche, scheine ich zufällig letzte Woche wahrscheinlich auf den Lützelsoon gestolpert zu sein, um nicht zu sagen verlaufen 🤫 hoch aus dem Tal ist das eine ziemliche Tour, mit null Pilzen 😬 Zitieren Link zum Beitrag
SoGen 1.108 Geschrieben 25. November 2020 Teilen Geschrieben 25. November 2020 vor 1 Stunde schrieb chenshi-chinatee: hoch aus dem Tal ist das eine ziemliche Tour, mit null Pilzen 😬 Ja, das ist es. Wobei der Aufstieg auf der anderen Seite des Kellenbachtals zum Koppenstein noch einen Tick heftiger ist. Aber es rentiert sich - der Ausblick von der Womrather Höhe an klaren Tagen ist sensationell, da geht einem das Herz auf. Und der Weg über den Höhenrücken ist spektakulär, da ist das Quarzitrückgrat der alten variskischen Faltung unter dem Hunsrückschiefer freigelegt, wie man es spektakulärer nur bei den Kirner Dolomiten findet. Da muss man dann allerdings auch mal ein wenig vom Weg abweichen, wie auch bei den beiden genannten Naturdenkmälern. Nun ja - ich habe gut reden, bei wild wachsenden Pilzen begnüge ich mich mit dem Augenschein. Um so neidfreier habe ich mich über Deine Bilder gefreut ... _()_ Zitieren Link zum Beitrag
seika 1.720 Geschrieben Dienstag um 11:16 Teilen Geschrieben Dienstag um 11:16 Die Knospen der Teefelder in Yamaga (Kumamoto) sind schon fast erntereif. Erstaunlich früh dieses Jahr. Anima_Templi, goza, Toko und 1 Weiterer reagierten darauf 4 Zitieren Link zum Beitrag
goza 575 Geschrieben Dienstag um 14:49 Teilen Geschrieben Dienstag um 14:49 Da hast du echt ein schönes Ausflugsziel! vor 3 Stunden schrieb seika: Erstaunlich früh dieses Jahr. Tee-Nerd-Frage: Lässt das eigentlich Rückschlüsse auf eine gute/schlechte Ernte zu (qualitativ, quantitativ)? Wie war das 2020? Ich hatte bei dem ein oder anderen Tee das Gefühl, 2020 stand im Direktvergleich mit Resten, die ich noch aus 2019 vom selben Tee hatte, etwas hinten an. Zitieren Link zum Beitrag
seika 1.720 Geschrieben Mittwoch um 09:09 Teilen Geschrieben Mittwoch um 09:09 @goza Der Ausflug gestern war nett. Bin auf dem Hinweg schon an den Teefeldern samt Produktionsstätten vorbeigekommen. Auf dem Rückweg habe ich dann mal angehalten und auch ein wenig Tee mitgenommen. Leider machen Besuche in Teehäusern in Corona Zeiten wenig Freude. Immerhin hat man mir einen Tee zur Probe angeboten. Was deine Frage angeht, ich weiß nicht, ob das irgendwelche Rückschlüsse in Bezug auf Qualität oder Quantität der Ernte zulässt. Wäre eine interessante Frage beim nächsten Besuch. 😀 Letztes Jahr, also 2020, gab es hier kurz vor der Ernte einen Kälteeinbruch, das war nicht gut. Die Auswirkungen waren aber sicherlich nach geographische Lage, Kultivar usw. unterschiedlich. SoGen reagierte darauf 1 Zitieren Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.