Jump to content

Stuttgart - The English Tearoom


Recommended Posts

@ seti

Wenn man zuviel am Herd steht bekommt man das ein oder andere nicht mit ;)

Schön wäre es, wenn ich mal wieder in Ruhe dazu kommen würde wenn ich möchte, aber das geht ja leider nicht bei dem Chaos und Stress und der schwierigen Situation. Nein, ich lese einfach nur noch wenig hier, das wird es eher sein.

Ich kann dir ja mal per PN von diesem amüsanten Rencontre berichten.

(übrigens die spaßigsten Seiten einer homepage sind meist das Impressung und die Abteilung: Über uns!)

Mach das. Und dem kann ich beipflichten, ist wirklich oft sehr witzig - und vielsagend ;)

@Chris: Na, die Kopfbedeckungen und der Hintergrund sind doch ge-shopped :lol: Dennoch sehr fein :D

Edited by seti17
Link to comment

Die ca. 3 oder 4 verschiedenen Bangwei von ihm die ich kenne sind sehr mild.


Aber ich gebe es offen zu - den von dir bezogenen Gushu Fladen von den


ca. 200-300 J. alten Bäumen kenne ich nicht. :ph34r:


Ich kenne nur sein Bangwei Material von den ca. 800 J. alten Bäumen und dann


das lose "Jenseits"-Material von zwei verschiedenen 1000+ J. alten Bäumen,


nach Lao Cong Stil geerntet (d.h. ungeblendeter single bush und nicht wie


Dan Cong geblendeter single tree, aber von verschiedenen, wenn auch


genetisch identischen Bäumen). Interessant ist, dass die Wirkung von den


beiden sehr unterschiedlich ist, geschmacklich aber ähnlich.


Link to comment

Doch, ich weiss auch, dass ein Fladen mit (reinem!) Material von 200-300 Jahren

von ihm existiert, Bangwei war einfach ein Fokus von ihm in den vergangenen Jahren,

und da hat er von unterschiedlichem Material produziert, auch auf unterschiedliche

Budgets ausgerichtet, weil das Zeug von was ich schreibe ist schon sehr teuer,

mind. etwa doppelte Teeschallmauer.


PS: Ich sehe grad, also, TETR ist eher teuer.

Link to comment

Naja,,,, besser als taobao :P

Ja gut, tendenziell bestimmt etwas verlässlicher,

aber man kann dort bestimmt auch guten Tee finden.

Aber günstig ist solcher Tee auch in China schon lange nicht mehr,

und eigentlich war er es gar nie, will meinen, wenn man die früheren "Gushu"-

Fladen betrachtet, so wie ich das persönlich sehe, war eigentlich fast

alles geblendet mit Plantagenmaterial, was es bis nach Europa geschafft

hat oder übers Internet angeboten wurde. Erst vermehrt Fladen von den letzten

paar Jahren wirken auf mich rein, also ungeblendet, und das zugegeben

schon auch von verschiedenen Anbietern.

@Robert: Ist bestimmt mindestens der Gleiche von der Materialgüte her.

Jahrgang aber keine Ahnung. Aber persönlicher Tipp: Nach ganzen Fladen

davon anfragen - sind teilweise nicht ganz unerheblich günstiger als in 50g Packungen.

Das handhaben die Händler halt unterschiedlich - in diesem Fall so.

Edited by GoldenTurtle
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...