AbcTee Posted December 20, 2015 Share Posted December 20, 2015 Hallo, kürzlich habe ich einen Sencha aus Chiran (Kagoshima) getrunken. Der Geschmack war _sehr_ "mineralisch", hat ein wenig an Schwefel(!) erinnert. Ist das "normal"/typisch für diese Region, oder deutet es drauf hin, dass mit dem Tee etwas nicht in Ordnung ist? Viele Grüße, AbcTee Quote Link to comment
Diz Posted December 21, 2015 Share Posted December 21, 2015 Tee aus Kagoshima zeichnet sich eher durch Süsse und Fruchtigkeit aus. Kannst duvielleicht genauere Angaben zum Tee machen (Farmer, Kultivar, Bedämpfungsgrad)? Evtl. hat diesen oder einen ähnlichen Tee schon jemand aus dem Forum verkostigt. Viele Grüsse Diz GoldenTurtle 1 Quote Link to comment
AbcTee Posted December 21, 2015 Author Share Posted December 21, 2015 Es handelt sich um diesen Tee: http://www.sunday.de/fukamushi-sencha-chiran-organic.html Quote Link to comment
Diz Posted December 22, 2015 Share Posted December 22, 2015 Also Sunday aka Dr. Schweikart wurde schon in einem anderen Thread kontrovers diskutiert. Zum Tee: Fukamushi schmeckt normalerweise besonders süss wegen der langen Dämpfung. Dies auch bei Yabukita welche sonst eher für grasige Tees steht. Aber Schwefel? Vielleicht ist ja der Vulkan wieder einmal ausgebrochen... Quote Link to comment
AbcTee Posted December 22, 2015 Author Share Posted December 22, 2015 Der vulkanische (Schwefel-)Geschmack wurde mir mit der besonderen Bodenbeschaffenheit erklärt und auch als Qualitätsmerkmal dargestellt. Ich versuche mich nun seit ca. 4 Wochen an diesen merkwürdigen Geschmack zu gewöhnen, aber es will nicht gelingen, der Tee ist wohl nichts für mich. Meine Erfahrungen wollte ich auf der Website von Sunday posten, aber der Kommentar wurde nicht freigeschaltet (es werden vermutlich nur 5 Stern-Bewertungen freigeschaltet). Viele Grüße, AbcTee Quote Link to comment
Diz Posted December 22, 2015 Share Posted December 22, 2015 vor 2 Stunden, AbcTee sagte: aber der Kommentar wurde nicht freigeschaltet (es werden vermutlich nur 5 Stern-Bewertungen freigeschaltet). Es ist schade wenn man so versucht sich einen guten Ruf zu "erarbeiten". Ich denke die meisten hier im Forum vertretenen Teehändler würden auf eine Reklamation kulant reagieren anstatt versuchen etwas negatives schön zu reden... Quote Link to comment
Joaquin Posted December 23, 2015 Share Posted December 23, 2015 Hier sollte man aber auch fair bleiben und sich anschauen, welcher kleine Händler überhaupt Rezension zu eigenen Produkte auf ihrer Internetseite zulassen und diese dann auch weitestgehend ungefiltert veröffentlichen? Allerdings kennt man derartiges ja auch von Seiten wie Amazon, wenn man zu einem Produkt ausschließlich positive Bewertungen vorfindet, dann erscheint einem die Produktbewertung nicht ganz koscher. Und es fällt schon sehr deutlich auf, dass die bisher dort gezeigten Rezension, welche ich mir nun bei mehreren Produkten angeschaut habe, ausschließlich 5 Sterne-Bewertungen sind. In diesem Fall passt dies ja irgendwie zu den Tee-Tests der Schwesterseite, welche ja ebenso sehr einseitig aufgestellt sind und ebenso einseitig ausfallen. Alternativ kann man sich jedoch auch die Bewertungen bei Trusted Shops anschauen, wenn die entsprechende Seite damit wirbt und auch dort selbst Bewertungen abgeben. Dies ist dann in der Regel etwas transparenter und glaubwürdiger. PS: Die heute Vormittag noch vorhandenen Kundenrezensionen, werden nun auf besagter Tee-Seite nicht mehr angezeigt. seti17 1 Quote Link to comment
seti17 Posted December 23, 2015 Share Posted December 23, 2015 vor 2 Stunden, Joaquin sagte: Hier sollte man aber auch fair bleiben und sich anschauen, welcher kleine Händler überhaupt Rezension zu eigenen Produkte auf ihrer Internetseite zulassen und diese dann auch weitestgehend ungefiltert veröffentlichen? Naja, da gibt es schon welche und ich weiß nicht, ob die Seite/der Händler, um die/den es hier geht, wirklich so klein ist? Natürlich kein Vergleich mit einem global agierendem Unternehmen wie Amazon, aber soweit ich mitbekommen habe, tauchen die doch ganz oben bei Google & Co. auf und sind überall strategisch platziert? (Ich weigere mich, denen zusätzlichen Traffic zu bescheren... ). Im deutschsprachigen Raum scheinen die die erste Anlaufstelle zu sein für Interessierte, kann man nichts machen. Amazon bzw. die beteiligten Anbieter isind in der Tat dafür bekannt. Um ein teespezifisches Beispiel zu geben: Hibiki-an auch, wobei es dort mMn früher noch schlimmer war. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.