Jump to content

Teedose mit Fremdaroma / neutralisieren?


Recommended Posts

Hallo,

ich brauche Platz, aber die einzige Teedose die ich noch habe, hatte bis eben einen Früchtee im Bauch. Nun hab ich die Teedose schon ausgespült, selbst mit Spülmittel, aber sie duftet immer noch nach dem Früchtetee. Kann ich das irgendwie neutralisieren? Oder ist die Dose jetzt "gebranded"? Ich fürchte ja, dass der Duft auch auf meinen Sencha überspringt, oder ist das Unsinn?

 

Danke!

Link to comment
vor 12 Stunden schrieb AndreH:

Oder ist die Dose jetzt "gebranded"?

So drastisch dürfte die Sache in aller Regeln nicht sein. ;)
Meist reicht es, wenn man die Dose für einige Zeit offen lässt, so dass sie auslüften kann. Notfalls auch über Wochen. Aber wie Manfred schon andeutet gibt es heiklere und weniger anfällige Materialien. 

Link to comment

Sofern die Dose aus Metall ist, lasse ich sie in so einem Fall immer über Nacht gefüllt mit Wasser und 2 Kukidenttabletten stehen und haue sie am nächsten Morgen in den Spüler (oder spüle sie von Hand). Danach ist eigentlich dann jeglicher Geruch weg.

Viele Grüße

Oliver

 

Link to comment

Hallo AndreH,

für jegliche Art von Geruchsneutralisierung empfehle ich Sodapulver. Früchtetee ist besonders hartnäckig, weil sich klebriger Fruchtzucker in jede Ritze klemmt. Soda ist sehr effektiv und preisgünstig. Auch für Kühlschränke, Schuhe, sonstige Teebeläge etc. ideal und man damit auch generell supergut sauber machen. https://www.dm.de/heitmann-reine-soda-p4052400036024.html

Liebe Teegrüße,

Geli

Link to comment

danke für die Anfrage Andre, ich hab da auch schon rumprobiert... so viele gute Tips hier :)
Ich hab nämlich immer genug von diesen Dosen hier:

Bio-Fein-Visual_III.jpg

die sind super - gutes Material (für Bleck *g*), ein gut sitzender Außen, und Innendeckel... nur sind halt immer erstmal Gewürze drin.
Das mit der Heizung klingt interessant, ich hab bei Soda etwas Sorgen dass es zu rosten anfängt?
Kukident müsste ich halt kaufen, mal schauen ob es kleine Packungen gibt :)
 

Link to comment

Bei Metalldosen gehe ich zur Geruchsneutralisation folgendermaßen vor:

Ein Tütchen Backpulver in die Dose geben, kochendes Wasser hinein (Achtung: schäumt ordentlich auf!), eine Zeit lang stehen lassen, gut ausspülen, ca. 20 Minuten bei etwa 150 Grad in den Backofen, damit auch die kleinste Ritze trocken wird und es nicht rostet. Danach abkühlen und noch etwas auslüften lassen und alles ist gut  :)

Link to comment
  • 6 months later...

Zwar schon länger her, aber da ich letztens auch das Problem hatte,ein Tipp: 

Teedose mit 2-3 TL Natronpulver füllen und mit heißem Wasser aufgießen. Über Nacht stehen lassen und am nächsten Tag gut ausspülen. Könnte was bringen und ist unbedenklich, genauso wie Backpulver. 

Link to comment
  • 3 years later...

Hallo liebe Teefreunde,

Die Diskussion hier ist zwar schon etwas älter, aber da ich auf das gleiche Problem gestoßen bin, wollte ich euch eine Möglichkeit aufzeigen, die sich bei mir als sehr hilfreich erwiesen hat!

Bei mir war nicht der Früchtetee das Problem, sondern die marokkanische Minze. Ich habe einfach ein Tuch in eine Lösung aus Essig und Wasser getränkt, mit diesem dann meine ganze Teedose abgewischt, die Teedose über Nacht stehen lassen und diese am Morgen gründlich mit Wasser ausgespült. Danach hatte ich gar kein Problem mehr mit lästigen Gerüchen.

Gerade bei geruchsintensiven Geschmäckern ist dieser Trick echt goldwert!

Ich hoffe, ich konnte dem ein oder anderen damit helfen und freue mich darauf, weitere Tipps und Erfahrungen von euch zu hören :)

 

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende noch,
euer Teeliebhaber

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...