Jump to content

Recommended Posts

Di Xing Shop

Vertriebsgesellschaft für technische und handwerkliche Erzeugnisse mbH

Geschäft in der Kölner Innenstadt (In der Nähe vom Rudolfplatz und der Benessisstrasse):

Di Xing
Japan-China Lebensart
Friesenwall 3
50672 Köln
Web: www.dixing-shop.com

 

Ein Bericht vom Besuch des Ladens von Dao und mir am gestrigen Tag folgt.

Link to comment

__________________________________________________

Bericht vom/zum Besuch des Di Xing Ladens

Das Fazit vorweg: Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Kama.jpg

Kama für die Teezeremonie aus Nambu, Japan

Dao und ich hatten uns ja vorgenommen diesen Laden, auf den ich von einem Bekannten aus Troisdorf aufmerksam gemacht wurde und der sich seinen japanischen Tee dort kauft, aufzusuchen um hier einen Bericht darüber zu schreiben. Ich glaube ohne den Hinweis auf diesen Laden hätten wir in nicht entdeckt. Dummerweise sind solcherart interessante Läden ja schon eine Weile aus der Ehrenstraße verschwunden und haben sich im Viertel in zum Teil Seitenstraßen verteilt. Man muss da doch mal weiträumiger suchen gehen.

Ausschnitt Stadtplan Köln (800x475).jpg

Für den Laden sollte man sich Zeit nehmen, denn es gibt viel zu entdecken, auch wenn er recht aufgeräumt wirkt und man auf den ersten Blick meint, man wäre schnell mit dem stöbern durch. Vom Angebot her meint man ehr im Japanviertel in der Immermannstr. in Düsseldorf zu sein. Viel japanisches Geschirr Essstäbchen und sonstige Küchenutensilien, die für den Laden exquisit ausgewählt wurden. Die Dame, die mit uns ins Gespräch kam, wusste viel zu berichten. Die Liebe und das Wissen zu den angebotenen Wahren waren ihr deutlich anzumerken und so entwickelte sich ein für uns interessantes Gespräch. Ich erwähnte, dass wir gerne einen Beitrag im Forum vom TeeTalk schreiben würden und bat um die Erlaubnis Fotos machen zu dürfen, die mir auch gerne gewährt wurde.

Sie schaute sich gleich die Seite von TeeTalk auf dem Laptop an und es war klar, es ging uns um Tee und Teeutensilien. 

Da Teeangebot sei klein, meinte sie, aber sie würden nur von ihnen ausgewählte Tees anbieten, von denen sie selbst überzeugt wären. Zu jedem Tee wusste sie dann auch eine Fülle von Informationen zu berichten, die der Verpackung nicht zu entnehmen waren, es sei denn vielleicht man ist der Japanischen Sprache und Schrift mächtig. 

20160519_154737 (800x482).jpg

Einiges an japanischer Keramik kannten wir schon von Andernorts, aber einiges an Getöpfertem, woran unser Interesse geweckt wurde, war uns neu. Warum, wurde uns klar, als uns die Dame berichtete, dass sie in China einen eigenen Brennofen haben, in denen sie Wahren nach ihren Vorstellungen produzieren. 

20160519_154853 (800x426).jpg

Wunderschöne Teedosen in einem Fach der riesigen Regale.

So einen kleinen Futon Untersetzer, gedacht für eine Matchaschale wärend des Gebrauchs, hab ich mir gegönnt. ;)

20160519_154920 (800x542).jpg

Ein Tee Set, dass uns Beiden sehr gefiel!

20160519_155039 (800x482).jpg

Ein Gesteck aus einer Korkenzieher Weide, dass sich auf dem Foto leider nicht so vom Hintergrund abhebt, wie im Laden selbst und noch ein Ausschnitt an Teegeschirr und sonstigen Utensilien. 

20160519_154821 (800x243).jpg

Die Chawan in der Mitte ganz hinten hatte es uns Beiden angetan. Eine Wabi Chawan mit interessanter Glasur und hinreißender Haptik. Dao hat nicht gleich zugeschlagen, weil er die Überlegungen zur Anschaffung gerne, wie ich auch, erstmal eine Nacht überschläft. 

Den großen Rest des Angebots hab ich nicht fotografiert, weil Fotos hierzu auf der Internetseite und der Seite auf Facebook bereits vorhanden sind. Worauf die Dame uns noch hingewiesen hatte, ist der Blog auf der Internetseite, die Facebook Seite und die kulturellen Angebote, bei denen sie vertreten sind, oder aber mitgestalten. Flyer gibt es im Laden, Informationen auf dem DI XING SHOP-BLOG.

Die nächste Veranstaltung, auf die wir hingewiesen wurden, ist "Di Xing Shop zum Museumstag im Museum für Ostasiatische Kunst", am 11.05.2015 ab 12:05 Uhr.

@Dao Bitte wie immer meinen Wirrwarr berichtigen und Deine Sicht der Dinge hinzufügen. Dank Dir in voraus! :) 

Link to comment

Zu berichtigen gibt es nur, dass dein Untersetzer nicht ein Futon sondern aus Tatami ist und der Museumstag nicht am 11ten ist (sondern der Blogbeitrag, der darauf ausmerksam macht) :P 

Ja der Laden ist sehr interessant. Von außen wirkt er recht unscheinbar und leer (da sehr aufgeräumt). Man findet jedoch eine vielzahl interessanter Dinge, sofern man ein gewisses Interesse für Tee oder Asien pflegt (mindestens eins von beiden unterstelle ich euch einfach mal :D).
Neben den erwähnten Dingen, findet man Deko Gegenstände, Asiatische Kleidung, japanische Kochmesser im Einstiegssegment, Gegenstände zur Zubereitung von Sushi und viele andere Dinge für Küche und Alltag. Ein paar vermutlich wertvollere Gegenstände befinden sich zum Schutz unter einer Glasscheibe neben der Theke. Darunter eine hochwertig wirkende Raku-Chawan.

Die Besitzerin ist sehr freundlich und scheint viele ihrer Kunden bereits länger zu kennen. Unter Umständen kehre auch ich bald wegen der Chawan aus dem Regal zurück :P
Diesesmal blieb es jedoch bei einem schlichten schwarzen Fächer, der mit helfen soll den Sushireis schneller abzukühlen :)

Am Kölner Museumsfest (sehr bald am 22. Mai 2016) scheinen sie auch beteiligt zu sein. Die Details dazu habe ich jedoch nicht zur Hand.

Edited by Dao
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...