Tschanara Posted July 26, 2016 Share Posted July 26, 2016 Hallo Teefreunde, Dao meinte ich sollte das Thema mal einstellen. Wir wollen am Wochenende nochmal Tee ernten, da viele Sträucher wieder durchtreiben. Wir wollen am Sonntag ernten , da es auch wettermäßig ganz gut werden soll, und der Samstag für uns nicht so günstig ist. Also, falls jemand mitmachen möchte, laden wir Ihn gerne dazu ein. Wolfgang Bucher und Haeng ok Kim KlausO, Dao, Terrakotta-Krieger and 3 others 6 Quote Link to comment
Tobias82 Posted July 26, 2016 Share Posted July 26, 2016 Hallo Wolfgang, kannst Du eine Urzeit nennen, wann die Ernte los geht? ...auch eine Adresse wäre gut. Grüße Entchen19 1 Quote Link to comment
Tobias82 Posted July 31, 2016 Share Posted July 31, 2016 ...nach einem schönen Tag im Teegarten sitze ich wieder zu Hause und bin stolz auf meinen ersten selbst hergestellten Tee. Der Tag hat viel Spaß gemacht und den Horizont bezüglich Teeanbau und Verarbeitung um ein großes Stück erweitert. Dazu viele Eindrücke von jungen Sprossen an den Büschen, dem Erhitzen der Blätter im Wok, Geruch der teilweise verarbeiteten Blätter und das langsame Trocknen um den Wassergehalt zu reduzieren. Vielen Dank! Terrakotta-Krieger, KlausO, GoldenTurtle and 1 other 4 Quote Link to comment
Charyu Posted August 21, 2016 Share Posted August 21, 2016 @Tschanara, @Kri Hallo Wolfgang, hallo Kri, Da ich über den genauen Termin der nächsten Tee-Ernte an einem Sonntag über die PM's nicht so ganz schlau geworden bin, frag ich hier noch mal öffentlich nach, zumal ich mir überlegt habe, beim Ernten auch noch mal ein bisschen zu helfen. Nieselregen gilt dabei nicht als Regen! Wir haben, so denke ich, alle eine Regenjacke. Bei richtigen Schauern würde der Tee allerdings zur Ernte wohl zu nass?! Gutes Schuhwerk vorausgesetzt sollte eigentlich auch nicht sonderlich erwähnenswert sein. Aber nun zum Termin - ? Wolfgang nennt den 27/28 Aug. Kri nennt Sonntag den 04.Sept. Wolfgang: An welchen Tagen bist Du und Haeng ok definitiv zum Ernten im Teegarten? Sicher dann wieder um 10:00 Uhr Beginn? Ich werde mich sicherlich aufraffen, auch wenn ich körperlich nicht gut zu Fuß bin, wird es für die Ernte von ein oder zwei Tabletts noch reichen. Und natürlich möchte ich den Teegarten sichten um zu sehen, wie sich die Pflanzen entwickelt haben. Und vielleicht schließt sich der eine oder andere Erntehelfer noch kurzfristig an. Quote Link to comment
Kri Posted August 21, 2016 Share Posted August 21, 2016 Vielleicht habe ich den Termin auch falsch verstanden, da ich definitiv nächstes Wochenende keine Zeit habe. Gruß Quote Link to comment
Tschanara Posted August 22, 2016 Author Share Posted August 22, 2016 Hallo Bernd, das war mein Fehler: ich hatte den Termin falsch verstanden; es würde beim 4.September also dem Sonntag bleiben. Sollte es dann allerdings in Strömen regnen, eher nicht. Aber ich denke es wird schon gehen. Kri hatte uns noch geholfen neue Drähte in der Halle einzuziehen, da die alten schon ziemlich weggerostet waren. Wir müssen noch weitere befestigen, spannen und dann kommt erst die alte Folie drüber, dann Noppenfolie und zum Schluss die neue Folie. In der Halle sind die assamica Sämlinge ausgepflanzt und die halten nicht ohne Winterschutz durch. Also , bis dahin, Gruß Wolfgang + Haeng ok Charyu and miig 2 Quote Link to comment
Charyu Posted August 23, 2016 Share Posted August 23, 2016 Also dann bis am Sonntag den 4. Sept. --------------------------------------------------------------------------------------- Wer von uns Foris würde denn dann eventuell noch kurzfristig als Erntehelfer vorbei schauen ? Quote Link to comment
Dao Posted August 23, 2016 Share Posted August 23, 2016 Bei mir sollte es dieses mal auch wieder klappen Quote Link to comment
Entchen19 Posted August 24, 2016 Share Posted August 24, 2016 Ich könnte mir vorstellen, dass das bei schönem Wetter bei uns auch was werden kann. Wer rückt denn noch einmal die Adresse und so entsprechend raus und die Uhrzeit (Bleibt es bei 10 Uhr?) ;-) Quote Link to comment
Charyu Posted August 24, 2016 Share Posted August 24, 2016 @Entchen19 - Der Weg nach Tscha-Nara - Adresse: Bonsai Schule Schneider, Wirtsspezard 14, 51519 Odenthal-Scheuren. Quote Link to comment
Entchen19 Posted August 29, 2016 Share Posted August 29, 2016 Mein Mann und ich wären am Sonntag sehr gerne dabei, wenn ihr noch ein Plätzchen für uns zwei habt Quote Link to comment
Tschanara Posted August 30, 2016 Author Share Posted August 30, 2016 Hallo Zusammen, Ihr koennt gerne vorbeikommen. Wenn das Navi anzeigt das Ihr angekommen seit, einfach an den Garagen vorbeifahren, dann kommt rechts der Parkplatz. Wir freuen uns, also dann, bis am Sonntag morgen Liebe Gruesse Wolfgang + Haeng ok Quote Link to comment
Entchen19 Posted September 1, 2016 Share Posted September 1, 2016 Wir freuen uns auch und hoffen, dass das Wetter bei euch stabil bleibt, bei uns ist der Sonntag noch wechselhaft angezeigt Quote Link to comment
RobertC Posted September 1, 2016 Share Posted September 1, 2016 Wie lange plant ihr denn dort zu sein? Ich fahre am Nachmittag in der Nähe vorbei und könnte ggf. noch einen Besuch einplanen. Quote Link to comment
Entchen19 Posted September 3, 2016 Share Posted September 3, 2016 Findet die Ernte trotz des prognostizierten schlechteren Wetter statt :-) Quote Link to comment
Dao Posted September 3, 2016 Share Posted September 3, 2016 Regen ist nicht viel angesagt. Also Regenjacke einpacken, dann sollte uns nichts aufhalten. @RobertC Ich denke das lässt sich schwer vorhersagen. Ich schicke dir gleich mal meine Handynummer, dann kannst du einfach durchbimmeln oder schreiben. Quote Link to comment
Tschanara Posted September 3, 2016 Author Share Posted September 3, 2016 Am 1.9.2016 um 09:02 schrieb RobertC: Wie lange plant ihr denn dort zu sein? Ich fahre am Nachmittag in der Nähe vorbei und könnte ggf. noch einen Besuch einplanen. Hallo RobertC, wir werden mindestens bis 16h da sein. Gruß Wolfgang vor 28 Minuten schrieb Entchen19: Findet die Ernte trotz des prognostizierten schlechteren Wetter statt :-) Hallo Entchen19, ja, die Ernte für grünen Tee wird sicher nicht üppig ausfallen, da die Triebe langsam zum Abschluss kommen. Aber um mal zu zeigen wie es gemacht wird , ist es sicher auch interessant. Eigentlich wären die Blätter für Oolong oder Schwarztee besser geeignet, aber beide Varianten durchlaufen einen Oxidationsprozess , der sich beim Schwarztee bis zum nächsten Tag hinziehen kann und daher läßt sich das nicht bis zum Ende verfolgen. Also dann, bis morgen! Liebe Grüße Wolfgang + Haeng ok Quote Link to comment
Entchen19 Posted September 5, 2016 Share Posted September 5, 2016 Bis ich die Zeit habe, die Photos auf den Computer zu ziehen und etwas mehr dazu zu schreiben, nur schon einmal soviel: Es war eine ganz tolle Erfahrung, super nette Menschen, interessante Gespräche, super Wetter beim Pflücken und heimelige Atmosphäre beim Regen dann geschützt nachher :-) Und natürlich eine tolle Bewirtung mit leckerem Essen und spannenden Tees. Wir kommen auf jeden Fall im Frühjahr sehr gerne wieder :-) LG Entchen Kri and Raku 2 Quote Link to comment
Kri Posted September 5, 2016 Share Posted September 5, 2016 Leider bin ich krank geworden. Fieber und Halsschmerzen plagen mich seit Sonntag Dann zum First flush. Quote Link to comment
Charyu Posted September 9, 2016 Share Posted September 9, 2016 (edited) Ein paar Bilder vorab. Dao und der Tee im Topf l: Entchens und Daniels Ernte von den Korea Pflanzen zusammengeworfen, verarbeitet von Entchen. m: Daos Ernte (von den unteren Reihen) und Verarbeitung. r: Charyus Ernte (von den unteren Reihen), verarbeitet von Daniel. Meteorologisch war Herbstanfang, die Pflanzen gingen bereits in das generative Wachstum über. Also war es im Grunde die Herbsternte. Demzufolge war die Ausbeute gering, zumal wenn man sich nur auf die feinsten Knospen konzentriert hatte. Nach Haeng ok wäre die Ernte zu diesem Zeitpunkt ehr zur Verarbeitung zu schwarzem Tee geeignet. Erntemenge und aktuelle Wetterlage rieten aber dazu den geernteten Tee zu grünem Tee zu verarbeiten. Bis Punkt genau 12:00 Uhr war gutes Erntewetter wie von der Wetter App vorhergesagt. Ab dann brauten die germanischen Götter das Wetter und stießen das Tor zum Herbst endgültig auf. Ich fand es schön. Das prasselnde Feuer vom Kamin im Rücken, von Buddhas umgeben, den Gewalten des Wetters unter einem Dach aus Plane trotzend. Von den Beiden Tscha Nara's gut mit eigenem Tee, eigenem Gemüse, Salat und Kräutern, Brot, Brötchen, Butter und Käse und viel Gastfreundschaft versorgt (Großen Dank dafür !!!), war es mal wieder eine einzigartige Atmosphäre, in der des Wetters wegen auch viel anderer Tee, u.a. aus Laos, verköstigt wurde. Natürlich gibt es weitaus mehr zu berichten, aber es waren ja auch noch andere Foris da! Und jetzt kommen hoffentlich noch die anderen Bilder von denen mit den guten Kameras. Edited September 9, 2016 by Charyu Korrektur Key, Joaquin, GoldenTurtle and 1 other 4 Quote Link to comment
Tschanara Posted September 9, 2016 Author Share Posted September 9, 2016 Hallo Charyu, irgendwie sollten wir Ralf Schneider danken der mit seiner Bonsai Schule Schneider den Grundstein für diese Teeplantage gelegt hat und die es mittlerweile über 40 Jahre gibt.! Ich hatte 1990 bei Ralf angefragt ob ich mitarbeiten könnte , und damals war er einer der ersten der mit Bonsai angefangen hatte; "Wenn Sie etwas Besonderes haben wollen, sagte damals schon die Baumschule Korff in Odenthal, besuchen Sie mal die Bonsai Schule Schneider". Wir haben über die Jahre tolle Zeiten gehabt und leider ist es heute deutlich schwieriger geworden Interesse für die Bonsai Kultur zu wecken. Die Lage , und auch der leicht saure Boden haben die Teepflanzen sogut wachsen lassen. Da Ralf sehr viel über facebook kommuniziert, ist vielleicht jemand auch hier aktiv um Ihm mal diesen Dank auszusprechen. Vielen Dank an dich Charyu für diesen , du schreibst irgendwie immer sehr eindrucksvoll, Artikel. Wolfgang Key 1 Quote Link to comment
Entchen19 Posted September 10, 2016 Share Posted September 10, 2016 (edited) Guten Morgen zusammen, so, jetzt kann ich auch ein paar Bilder nachliefern :-) Zuerst einmal: Wir fanden es wie schon oben erwähnt richtig toll. Die Atmosphäre in der Baumschule, die Wetterkapriolen im Guten und im Schlechten. Die netten Menschen (bekannte und unbekannte), die interessanten Gespräche. Die Bewirtung mit Essen und natürlich dem verschiedenen Tee. Aber ich lasse mal Bilder sprechen, dann kann ich den Ablauf auch wieder besser wiedergeben. Nachdem alle eingetrudelt waren und wir die ersten lockeren Gespräche geführt haben, erhielten die Neulinge (also wir ^_^) eine Führung durch die Plantage mit vielen Informationen. Es ist schon spannend, wie Wolfgang und Haeng ok richtige Teesamenjäger geworden sind und woher sie schon überall Samen bekommen und Pflänzchen gezogen haben. Nach dem Rundgang ging es dann bei Sonnenschein zur Ernte an sich, zuerst noch zögerlich, dann aber zunehmend sicherer. Man sah deutlich, dass die Pflanzen langsam zur Ruhe kommen und konnte sich vorstellen, wie das Angebot im Frühjahr sein muss. Es war eine meditative, entspannende Arbeit bei Sonnenschein, mit etwas Fachsimpelei: Die Ausbeute war nicht ganz so groß ... Aber der Anblick war einfach schön irgendwie von den Blättchen :-) Dann ging es ans Dämpfen bei 300 Grad, alles in Handarbeit. Man musste schnell sein, dann klappte das gut mit der Hitze Oben sieht man Charyus etwas eigenen Pflückstil (^_^), es waren einige größere Blätter dabei, wobei wir dann doch entschieden, nur grünen Tee zu machen, nicht wie in seinem Masterplan dann doch schwarzen oder Oolong, wofür das besser geeignet gewesen wäre. Unten sind Daos und unsere Ergebnisse, die kleinen Blättchen sahen einfach toll aus. Die professionelle Begutachtung: Das Endprodukt mit unseren eigenen Logos :-) Die Ausbeute war nicht so groß, ca. 15gr je Korb. Aber alleine die Erfahrung war schon toll. Zwischen dem Dämpfen gab es leckeres Essen und auch anderen Tee. Wolfgang hatte ein Paket aus Laos bekommen und wir waren alle begeistert von der tollen Verpackung: Ja, soweit von mir erst einmal, 80% habe ich bestimmt vergessen, aber die Bilder sprechen ja auch ;-) Edited September 10, 2016 by Entchen19 Key, Raku, GoldenTurtle and 2 others 5 Quote Link to comment
Charyu Posted September 12, 2016 Share Posted September 12, 2016 Am 9.9.2016 um 21:40 schrieb Tschanara: Hallo Charyu, irgendwie sollten wir Ralf Schneider danken der mit seiner Bonsai Schule Schneider den Grundstein für diese Teeplantage gelegt hat und die es mittlerweile über 40 Jahre gibt.! Hallo Tschanara, das ist eine nette Idee! Über das "Irgendwie" sollten wir uns allerdings noch konkrete Gedanken machen. Ich hab da noch keine Vorstellung. In Facebook bin ich zwar vertreten, traue mich nach den ersten Updates nicht mehr rein, weil Facebook dann meinen Computer zu übernehmen scheint. Ich komme mit dem Programm nicht klar und krieg nie das hin, was ich eigentlich machen möchte. Und Bonsai Schneider scheint dort eine geschlossene Gruppe zu sein. Ich blick da nicht durch. @Entchen19 und Daniel, könntet Ihr uns diesbezüglich unter die Arme greifen, Ihr seid doch Profis? So was wie eine Grußkarte mit Danksagung von den Teefreaks wäre doch eine feine Sache, oder? Und wenn Du Dich fragst, was aus dem Hokkaido Kürbis geworden ist: ein süßer Smoothie natürlich. Am 9.9.2016 um 21:40 schrieb Tschanara: Vielen Dank an dich Charyu für diesen , du schreibst irgendwie immer sehr eindrucksvoll, Artikel. Danke für das Kompliment, Tschanara, das ich in Bezug auf Deine Erzählkunst gerne zurückgeben kann. Ich gewinne auf Tscha Nara ja aber auch immer so viele Eindrücke, dass ich oft Tage brauche um sie zu verarbeiten. Es ist aber auch schön bei Euch so draußen in der freien Natur mit so vielen Einzelheiten, die es zu entdecken gilt und die sich zu einem solch stimmigen Gesamtbild zusammen fügen. Dem, der dies jeden Tag sieht und kennt, fällt es sicherlich gar nicht mehr so auf. Vielleicht sollten wir mal künstlerisch angehauchte Fotos machen. Mit Tee und Bonsai Themen in Verbindung miteinander und dann mal 12 Fotos für einen Fotokalender raus suchen? Wäre doch eine schöne Idee, mit der man Tscha Nara und die Bonsai Schule bekannter machen könnte. Quote Link to comment
Charyu Posted September 15, 2016 Share Posted September 15, 2016 (edited) Und was die Kamera von Tschanara & Haeng ok noch so eingefangen hat: Edited September 15, 2016 by Charyu Bildformatierung Entchen19, Raku, SilonijChai and 2 others 5 Quote Link to comment
Key Posted September 17, 2016 Share Posted September 17, 2016 Am 15.9.2016 um 22:00 schrieb Charyu: haare ab, oder? Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.