Jump to content

Recommended Posts

Hallo alle zusammen, 

mein Name ist Niklas und ich bin seit ich denken kann begeisterter Tee Liebhaber. Eigentlich würde ich jetzt direkt einsteigen und sagen, dass ich vor allem japanischen Grüntee liebe, aber das wäre zu einseitig. Richtiger wäre es zu sagen, dass ich meistens japanischen Grüntee bevorzuge, aber es immer mal wieder vorkommt, dass ich nichts lieber trinke als schwarzen oder weißen Tee. 

Ich bin 23 Jahre alt und hauptberuflich Student. Neben meines Studiums habe ich einen Matcha Shop eröffnet mit dem ich das Ziel verfolge Matcha der besten Qualität (aus Uji) für jeden (auch Studenten) bezahlbar zu machen. Das soll hier im Forum aber nur reine Nebensache sein. Eigentlich bin ich hier um selbst eine Menge über Tee zu lernen, mir Inspiration für neue Teesorten zu holen und mein Wissen über Matcha zu teilen. 

Ich bin begeisterter Sportler und Tee gibt mir einen wundervollen Ausgleich. Geschmacklich gibt es nichts besseres und die wohltuende Wirkung von gutem Tee ist auch unbeschreiblich. Es ist für mich also ganz klar, dass Tee in so vielen Kulturen weltweit einen festen Bestandteil bildet. 

Hebt die Tassen, ein hoch auf den Tee!

Wenn noch jemand irgendwelche Fragen hat, fragt mich einfach :) 

Link to comment

Hallo Niklas,
willkommen im Forum.
Na, da habt Ihr ja eine ganz neue Idee gehabt. ;)
Ich wünsche Euch viel Erfolg mit dem selbst ernannt "fairsten" ein-Artikel-Webshop Deutschlands und kann für die Kundschaft nur hoffen, daß der konventionelle Matcha in Deutschland ausreichend rückstandskontrolliert wurde. :ph34r:
Sonnige Teegrüße aus dem Norden,
Geli

Link to comment

Willkommen im Forum und Danke für Deine Vorstellung - schliesslich weilst Du ja schon etwas länger unter uns. :)

Der Shop ist ansprechend gestaltet, auch wenn es mir als Matchafreund langsam etwas seltsam vorkommt, wo all der hochwertige Matcha herkommt, der in all den spriessenden Shops angepriesen wird. Die immer wieder beworbene Günstiganpreisung unter dem Deckmantel der Großzügigkeit stößt mir dabei leider auf. Warum muss sich immer jeder alles (dauerhaft) leisten können? Die Dinge kosten, was sie kosten. Es wird auch keiner einen neuen Mercedes studentengeldbeutelfreundlich anbieten wollen, oder?

Wenn immer alles auf die Kaufkraft angepasst wird, und allen suggeriert wird, jeder kann immer alles für fast geschenkt haben, wird es weiter rapide bergab gehen: vor allem bei den Produzenten und Bauern, denn die bekommen als erste den Druck ab.

Soviel meiner Gedanken hierzu.

Wie kamst Du denn zum Tee? Welchen Schwarz- und Weisstee geniesst Du denn gerne? 

 

Link to comment
vor 6 Stunden schrieb Matcha-Life:

Neben meines Studiums habe ich einen Matcha Shop eröffnet mit dem ich das Ziel verfolge Matcha der besten Qualität (aus Uji) für jeden (auch Studenten) bezahlbar zu machen. Das soll hier im Forum aber nur reine Nebensache sein. 

Es ist aber doof, wenn es Nebensache ist, dass Dein Account gleich dem Shop heißt. Für mich entspricht das trotzdem Händler.

Link to comment

Vielen Dank für das herzliche Willkommen von euch allen :) 
 

vor 5 Stunden schrieb Raku:

Wie kamst Du denn zum Tee? Welchen Schwarz- und Weisstee geniesst Du denn gerne? 

Tee gab es bei meinen Eltern schon immer, auch wenn es nur Beuteltee aus dem Supermarkt war. Meinen ersten Kontakt mit richtig gutem Tee hatte ich dann bei meinem Opa das war dann gleich Pai Mu Tan und von da an hatte mich die Teewelt vollständig in ihren Bann gezogen. Das ist auch der weiße Tee den ich bis heute gerne trinke. Zu schwarzem Tee kam ich während eines Urlaubs in Ostfriesland, also direkt Assam Mischungen. Später lernte ich in einer Projektarbeit Prof. Dr. Faltin kennen und mit ihm den Darjeeling Tee. Assam, Darjeeling und Pai Mu Tan sind auch die schwarzen bzw. der weiße Tee, die ich regelmäßig trinke. 

Weil jetzt doch ziemlich viele Kommentare zu dem Shops kamen, versuche ich darauf noch einmal möglichst kurz einzugehen. 
 

vor 6 Stunden schrieb teekontorkiel:

Ich wünsche Euch viel Erfolg mit dem selbst ernannt "fairsten" ein-Artikel-Webshop Deutschlands und kann für die Kundschaft nur hoffen, daß der konventionelle Matcha in Deutschland ausreichend rückstandskontrolliert wurde.

Danke schön :) Bald kommt noch das Equipment hinzu, sobald wir unseren Kunden ein Preisvorteil bieten können. Kontrollen sind selbstverständlich gegeben. 

vor 5 Stunden schrieb Raku:

Wenn immer alles auf die Kaufkraft angepasst wird, und allen suggeriert wird, jeder kann immer alles für fast geschenkt haben, wird es weiter rapide bergab gehen: vor allem bei den Produzenten und Bauern, denn die bekommen als erste den Druck ab.

Du hast völlig recht, Geiz sollte keine Tugend sein. Aber mit dem Prinzipien der Teekampagne von Prof. Faltin lässt sich eine Menge sparen, ohne dass die Produzenten etwas davon mitbekommen. 

vor einer Stunde schrieb SilonijChai:

Ein Matcha der von 69,95€ auf 34,95€ reduziert wurde..... ?

Und dann noch so ein erbärmlicher Schaum ???

Nicht reduziert, es handelt sich um einen Konkurrenz Preis für 100g Uji Matcha. Ach komm, so schlecht ist der Schaum auf den Fotos doch gar nicht :D Es ist echt ein Kampf den Matcha aufzuschäumen, auf das richtige Licht zu warten und den Fokus vernünftig einzustellen. 

Link to comment
vor 14 Minuten schrieb Cel:

 

Eines muss ich zu Gute halten, Ihr bietet "Geld zurück Garantie", unter welchen Bedingungen?

Wollt Ihr nicht einmal den Familiennamen der Besitzer dieser ominösen Teeplantage nennen?

 

Es ist eine Zufriedenheitsgarantie für Neukunden. Wenn du den Matcha probiert hast und nicht zufrieden bist bekommst du dein Geld zurück. 

Warum denn gleich ominös? :D Der Familienname lautet Kuze. 

Link to comment
vor 21 Minuten schrieb Matcha-Life:

Warum denn gleich ominös? :D Der Familienname lautet Kuze. 

Die Daten auf der Seite sind sehr verschachtelt aufzufinden, nennt doch einfach den Namen direkt beim Produkt, kommt seriöser herüber als die derzeitige Beschreibung. 

Ich muss mich auch entschuldigen, ich bin sehr sehr kritisch, aber nenn mir bitte Mal, was Euren Matcha gleich in die Königsklasse erhebt. Selbst die überschlagenen 70€ für 100g bei anderen Händlern sind nicht annähernd Königsklasse. Klingt glaube ich etwas härter und überheblicher als es klingen soll, doch Königsklasse setzt einiges vorraus.

Sorry, ich habe noch etwas vergessen,

 

Hallo im Forum und viel Spaß.

LG Marcel

 

Ach noch was

Zitat

Quelle

  1. Schweikart, Jörg: Grüner Tee Wirkung, In: Gruenertee.de unter: Wirkung. 

Schlechte Quelle;)

Link to comment

Hallo,

willkommen im Forum. Ich hoffe dass es ok ist wenn ich doch im Vorstellungs-Thread, der ja mit dem Shop eigentlich nicht so viel zu tun haben soll, zu letzterem was sage, weil wo sonst? Ich hab jetzt mal die Seite angeschaut und gesehen dass ihr, wie ja auch von anderen schon angemerkt wurde, jedenfalls keine Angst vor Superlativen zu haben scheint B) Warum auch nicht, Werbung ist Werbung, nicht wahr.

Wo mir dann aber dann doch fast eine Borste aus dem Chasen gesplittert wäre, ist folgende Stelle :

Zitat

In seiner Forschung hat Dr. Schweikart zusammengetragen, dass Grüner Tee eines der stärksten Antioxidantien ist und freie Radikale neutralisiert, stark entgiftend wirkt, den Cholesterinspiegel senkt, den Fettstoffwechsel verbessert und die Fettverbrennung beschleunigt, zu Leistungs- und Ausdauersteigerung führt, Diabetes Typ 2 vorbeugt indem es die Insulinsensivität verbessert.

Darüber hinaus hilft Grüner Tee auch noch vorbeugend gegen verschiedene Krebsarten, Arteriosklerose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wirkt anti-, entzündlich, viral, bakteriell und mykotisch,  hilft die Nährstoffversorgung von Tumoren zu unterbinden), ist immunstärkend, antihypertensiv, hilft gegen Karies, ist verdauungsfördernd, entsäuern (basisch), und vieles mehr. ¹

Quelle

  1. Schweikart, Jörg: Grüner Tee Wirkung, In: Gruenertee.de unter: Wirkung. 

http://www.matcha-life.de/matcha-tee-wirkung/

:ph34r:

Link to comment
vor 10 Minuten schrieb Cel:

Hallo im Forum und viel Spaß.

vor 5 Minuten schrieb miig:

 

Hallo,

willkommen im Forum.

 

Danke schön ihr beiden :) 

vor 8 Minuten schrieb Cel:

Die Daten auf der Seite sind sehr verschachtelt aufzufinden, nennt doch einfach den Namen direkt beim Produkt, kommt seriöser herüber als die derzeitige Beschreibung. 

Vielen Dank für die Kritik, das wird klarer gemacht :thumbup:
 

vor 6 Minuten schrieb miig:

Wo mir dann aber dann doch fast eine Borste aus dem Chasen gesplittert wäre, ist folgende Stelle :

vor 13 Minuten schrieb Cel:

Schlechte Quelle;)

Das Dr. Schweikart nicht die beste Quelle sei habe ich vorhin hier im Forum schon gelesen und ich war recht überrascht. Von anderen Seiten habe ich 
bisher eigentlich nur gutes über ihn gehört. Aber da schaue ich einfach noch mal nach alternativen Quellen. Sollte ich keine Studie bei PubMed o.ä. finden,
wird in der Wirkung aussortiert :) 

 

Link to comment
vor 4 Minuten schrieb Matcha-Life:

Das Dr. Schweikart nicht die beste Quelle sei habe ich vorhin hier im Forum schon gelesen und ich war recht überrascht. Von anderen Seiten habe ich bisher eigentlich nur gutes über ihn gehört. 

 

Von welchen Nutzern?

-Heilsteine

-Vitamin B12

-Chakren

-Vitamin D

-Durchfall

Usw.

Ist halt ein Multitalent

Jetzt was lustiges, wer 

dr schweikart seriös

Bei google eingibt, bekommt als ersten Treffer den Teetalk:devil:

Link to comment

Zunächst: Herzlich willkommen und viel Spass in unserer Teerunde.

vor 9 Stunden schrieb Matcha-Life:

mit dem ich das Ziel verfolge Matcha der besten Qualität (aus Uji) für jeden (auch Studenten) bezahlbar zu machen.

Ziele zu haben ist immer gut und das anbieten von preiswerten Produkten lobenswert. Ob das von dir angebotene als solches zu bezeichnen ist, kann ich nicht beurteilen. Klar ist lediglich, dass sich zu diesem Preis nie beste Qualität anbieten lässt. Dies ist nicht mal in Japan möglich. Trotzdem muss man fairerweise sagen, dass es in diesem Preissegment durchaus gute Ware gibt welche sich für den Alltag eignet. 

vor 12 Minuten schrieb Matcha-Life:

Das Dr. Schweikart nicht die beste Quelle sei habe ich vorhin hier im Forum schon gelesen und ich war recht überrascht.

Das Thema wurde hier ja schon öfters erörtert. Vielleicht muss man aber erwähnen, dass Herr Schweikart in dem von dir erwähnten Bereich sicherlich nicht geforscht hat. Zumindest dürfte seine Tätigkeit nicht unter dem subsumieren lassen, was man hinlänglich unter wissenschaftlicher Forschung versteht. Letztlich wurde nur wild zusammengetragen, was sich aus diversen Quellen "übernehmen" liess. Der Zweck dürfte ja hinlänglich bekannt sein.

Edited by theroots
Link to comment

Für heute und zu guter Letzt, die Bewertungen klingen schon sehr sehr gekünstelt. Die nehm ich so nicht ab. Ich bin vegane Köchin, ich bin Sportler, ich Model, seit Jahren trinke ich Matcha-Tee (was für ein Fauxpas) doch der ist viel süßer als alle anderen....

Link to comment
vor einer Stunde schrieb Matcha-Life:

Aber mit dem Prinzipien der Teekampagne von Prof. Faltin lässt sich eine Menge sparen, ohne dass die Produzenten etwas davon mitbekommen. 

Zu den Prinzipien gehört das Offenlegen der Kalkulation und Onlinestellen der Laborergebnisse - nicht bloß das anfängliche Beschränken auf einen Artikel mit unklarer Herkunft (Angabe lediglich der Region statt des Produzenten, um entsprechend blenden - in beiden Bedeutungen - zu können). 

Link to comment
vor 48 Minuten schrieb Cel:

Für heute und zu guter Letzt, die Bewertungen klingen schon sehr sehr gekünstelt. Die nehm ich so nicht ab. Ich bin vegane Köchin, ich bin Sportler, ich Model, seit Jahren trinke ich Matcha-Tee (was für ein Fauxpas) doch der ist viel süßer als alle anderen....

Wenn man die Auswahl zwischen mehreren Bewertungen hat, nimmt man natürlich die, welche sich am besten anhören. Außerdem sind die Bilder der Personen nicht aus öffentlichen Quellen zusammenkopiert, was einen fake unwahrscheinlicher macht. Wenn man seine Kunden fragt, ob man eine Rückmeldung bekommen kann, kriegt man relativ schnell eine gute Menge an Bewertungen. Wenn du dann eventuell Kunden findest, die vorher eine Preisklasse tiefer gekauft haben und du zugleich ein Produkt günstig schaffst anzubieten, ist es wahrscheinlich, dass die Kunden das Produkt deutlich besser finden als das, was sie bisher kennen. Lass uns doch erstmal probieren und dann urteilen ;)

vor 39 Minuten schrieb T-Tester:

Zu den Prinzipien gehört das Offenlegen der Kalkulation und Onlinestellen der Laborergebnisse - nicht bloß das anfängliche Beschränken auf einen Artikel mit unklarer Herkunft (Angabe lediglich der Region statt des Produzenten, um entsprechend blenden - in beiden Bedeutungen - zu können). 

Eine echte Offenlegung der Kalkulation habe ich da noch nicht gesehen. Und der oft behauptete faire Handel wurde bis heute auch nur von Behauptungen untermauert.

Link to comment

Es soll keine Kritik am Produkt earstellen, da ich wirklich überlege ihn doch eine Chance zu geben. Die Bewertungen wirken auf mich aber einfach zu perfekt mit bester Zielgruppenverwertung. Ich schreibe ja auch ab und an, ebens gekünstelt wirken die Bewertungen. 

@Matcha-Life Habt Ihr Tests zu Rückstandskontrollen von Pestiziden usw. Das Hält mich davon ab zu probieren, da ich so etwas nicht gefunden habe.

Link to comment
  • 8 months later...

na dann mach ichs ;)

hab mir mal den matcha life Matcha aus Uji bestellt, die 100g für 34 Euro, umgerechnet also ca. 10 Euro die 30g.

mein Fazit:

Ich hätte ihn in die Riege 25-30 Euro / 30g eingereiht.

Farbe trocken: helles mittelbuntes grün, nicht blaß, keine beigen oder braunen Töne.

Farbe naß: ist kräftig dunkelgrün, absolut keine braunen Töne dabei, Schäumt gut, Schaum ist schön hellgrün, aber nicht knallig neon.

Geruch trocken: ja er riecht nach Matcha ;), nichts besonders negativ herbes dabei, aber auch kein umhauendes Umami, eher ein leichtes mitspielen, eine gewisse mitteltiefe Fruchtigkeit ist zwar vorhanden, kann aber nicht auf hohem Level mitspielen. Feine Töne riecht man nicht heraus, aber auch keine negativen billigen, die ihn schlecht machen würden, jedenfalls kein reiner Pulvergeruch, er hat schon Aroma.

Aufguss 80 °C, 1 gutes Gramm auf 100ml:

Geschmack: Mittelklasse Level, teils in die einfachere Richtung, teils leicht in die qualitative. ja es ist irgendwo ne runde Sache, er hebt sich von billigen Matchas aus dem Supermarkt schon ab, hat aber auch so fast gar nichts verglichen mit hochwertigen.

Mein persönlicher Eindruck: nichts besonderes, auch wenn er keine negativen Aspekte aufweist. Es fehlt zu einem teuren Matcha einfach die lebendige höherwertige Fruchtigkeit, das starke Umami und feine Noten. negative Bitterkeit ist allerdings gar keine vorhanden, wie gesagt negative Aspekte von Billig Matchas konnte ich nicht feststellen, aber eben auch nichts was teure Matchas ausmacht. Preislich ist er allerdings doch recht günstig für seine Qualität.

Alltags Matcha? - Ja man kann ihn trinken, aber ich brauche etwas wo ich Wow sage, nichts wo ich sage, ok er hat nix negatives, man kann ihn trinken. Es gibt vllt. doch bessere Alltags Matchas.

Es ist kein schlechter Matcha aber auch kein herausragender, hier wurde zwar nichts falsch gemacht und für den Preis bekommt man mehr als üblich, man kann ihn trinken, ein besonderes Erlebnis ist es für mich allerdings leider nicht.

Gegen alle Supermarktmatchas schneidet er (auch wenn das keine Kunst ist im Grund) allerdings deutlich besser ab, und macht eine Kunst daraus, das für diesen Preis zu bieten.

Note 3-4, befriedigend bis ausreichend von mir (Supermarktmatchas 4-6)

 

Im Vergleich dazu habe ich einen Shizen Matcha von tea exclusive antreten lassen, für 18,90 Euro (ehemals 15,90 Euro) die 30g.

Dieser konnte leider nicht mithalten, hatte einen leichten bräunlichen Einschlag, schlechteren Schaum, eine leichte negative Bitterkeit die der matcha life nicht aufwies, dafür hatte er im Geruch feinere Aromen und ein feineres Umami, die aber im Aufguss verloren gingen.

Da hat der matcha life doch wirklich gewonnen (auch wenn ich auch schon wesentlich bessere matchas hatte).

Der Shizen bekommt von mir ne 4- (reicht grade noch aus, aber braune Töne und minimal negative Bitterkeit braucht einfach keiner, das ist nicht mehr befriedigend für mich)

 

Mal sehen was er als Kaltaufguss so kann, der Test folgt. 

 

Ich bin mal auf den Bio Matcha Kirishima Miumori von TKK gespannt, der übermorgen am Start sein sollte (eigtl. heute, aber DHL hats mal wieder versemmelt und mir nur ein Paket von zweien in ein riesiges Packstation Fach getan und das andere an irgendne Filiale wo man es erst ab morgen mittag, sprich übermorgen früh abholen kann).

Ach ja. abschliessend noch Preis/Leistung: top!

aber was bringts, wenns deutlich bessere gibt die einen wow Effekt haben (die sicher auch mindestens 4-5 mal teurer sind)

Klar, für die Supermarkt Leute ist der matcha life der Hammer, werft alles weg, der hier kanns einfach für die Hälfte bis Drittel des Preises, aber für uns als "ernsthafte Teetrinker" (wie @Cha-Shifu es mal bei einem Treffen ganz deutlich dem interessierten Ausflugsrentner am Nebentisch mitteilte) eher "unbesonders".

Edited by digitalray
Link to comment

so, 1 Stunde später.. das L-Theanin wirkt.. einer von beiden hat kräftig zugehauen.. :D

hör grad Drum&Bass mit Sub auf Stufe 8 von 10 (normal 4) und mir fährt grad alles total heftig ein, von Videos über den Sound.. 

voll das WOW Erlebnis haha,.. :D da waren die 3g Matcha wohl doch zu was wert.

Fühlt sich alles n bisschen wie Gummi an von den Videoanimationen und dem Sound. Gummi is ja so gesehen doch viel geiler als Gold irgendwie ;)

bitte einrahmen den Satz.

 

Edited by digitalray
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...