Jump to content

Teeschale aus Gusseisen


Ann

Recommended Posts

Ich habe letztes Jahr eine Teeschale mit Untertasse aus Gusseisen geschenkt bekommen. Ich hab sie noch nicht benutzt, weil es mir irgendwie... seltsam vorkommt.

Hat jemand damit Erfahrung? Bringt das was anderes als Keramik oder Porzellan? Vorteile - Nachteile?

Ein bisschen irritiert es mich, dass man dann den Tee gar nicht richtig sehen kann.

Handgefertigte Keramik-Schalen haben einen ganz anderen Reiz für mich. Besonders Anagama- und Salzbrand-Schalen haben es mir angetan, warte noch auf die "Richtige"...  (und ja, ich weiß, dass es hier bei mir in der Nähe bei mir einen Anagama-Keramiker gibt).

Link to comment

Und verbrennt man sich daran nicht die Finger? Porzellan und Ton isolieren ja doch ein bisschen. Bei einem Silberbecherchen habe ich es ganz schnell sein gelassen, es als Teetässchen benutzen zu wollen, es war einfach so heiss, dass man es gar nicht anfassen konnte.

Anagama Keramik kannte ich noch gar nicht. Mir gefällt auch Bizen Keramik sehr gut.

Ich habe ein buntes Sammelsurium an Teeschalen verschiedener Nationalitäten und meist aus Keramik. Auch da sind bei manchen die Glasuren so dunkel, dass man den Tee nicht sehen kann. Und es stimmt Anne, das stört mich bei zarten Tees auch manchmal, weil der Geschmack und die optische Erscheinung dann irgendwie nicht richtig zusammenpassen.

Link to comment

Das Gusseisen ist so schwer, dass man die Schale glaub ich oben am Rand noch gut halten kann. Aber das Schwarz irritiert mich einfach.

Auf der anderen Seite, wenn ich so darüber nachdenke, dann müsste (bei entsprechender Vorwärmung) die Schale eigentlich den Ter sehr gut warm halten, besser als Keramik.

Ich probier's vielleicht einfach mal aus...

Link to comment
  • 1 month later...
Am 11.11.2016 um 19:54 schrieb Ann:

Auf der anderen Seite, wenn ich so darüber nachdenke, dann müsste (bei entsprechender Vorwärmung) die Schale eigentlich den Ter sehr gut warm halten, besser als Keramik.

Das hält den Tee gewiß nicht warm. Nicht nur, daß das Eisen die Wärme viel besser ableitet als Keramik. Aber durch die Gestaltung der Oberfläche mit den Noppen geht noch einmal mehr Wärme verloren, da die Wärmeabstrahlung proportional zur Oberfläche ist.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...