GoldenTurtle Posted November 26, 2016 Share Posted November 26, 2016 (edited) Werte Kollegen Ich hatte heute das Vergnügen, verschiedene Kannen und Chawane von dem mir seit letztem Sommer immer wieder vorgeschwärmten Jiri Ducheck in Händen zu halten, sie haben in Händen echt einen besonderen, rustikalen Charme. Was mir natürlich sehr gut an den Kannen gefällt, dass sie innen nicht glasiert sind, was dem Spiel mit dem Tee einen viel individuelleren Raum verleiht. Und ich schätze der Einfluss ist wahrscheinlich eher intensiv, Richtung Duanni. Das ist aber noch eine Schätzung. Mlc sprach darüber von einem Anfängergeist. Wie ich verstehe durch die (lokale) Tradition noch nicht gefangene und genormte Formen, Abenteuerromantik im keramischen Sinn. Ich weiss es nicht ausschliesslich, aber ich habe gesehen, dass TKK (teekontorkiel) im Shop ein paar Kannen von ihm anbietet, und ich muss dazu noch ein Lob aussprechen: sehr schön fotografiert (ich habe bei meinen Bildern nur das Handy verwendet). Ansonsten Shuitang, aber nur im Teehaus selbst. Insbesondere Onlinequellen weiss ich gerade keine weitere, Wissende können diese sehr gerne ergänzen. Edited November 26, 2016 by GoldenTurtle teekontorkiel, Diz, Ann and 3 others 6 Quote Link to comment
Dao Posted November 26, 2016 Share Posted November 26, 2016 Hab einen Gaiwan von Duchek aus dem Teehaus Cöln. Bin beim reingehen mit den Worten "Bloß nicht nach rechts gucken, du verliebst dich nur wieder" vorbei gegangen. Beim rausgehen nach links geguckt Fotos nur auf die schnelle mit ner Webcam. Wer bessere möchte muss mit ner Kamera vorbei kommen innen glasiert. Außen rauh und griffig. Sehr rustikal. Holzbrand mit Ascheanflug. Farben kommen nicht so gut rüber wie in echt. Reichen von beige bis orange-braun. Ich liebe es direkt aus diesem Gaiwan zu trinken. Ach, ich müsste doch noch einen Longjing haben... Ann, teekontorkiel, Katori and 1 other 4 Quote Link to comment
teekontorkiel Posted November 26, 2016 Share Posted November 26, 2016 vor 2 Stunden schrieb GoldenTurtle: Werte Kollegen Ich hatte heute das Vergnügen, verschiedene Kannen und Chawane von dem mir seit letztem Sommer immer wieder vorgeschwärmten Jiri Ducheck in Händen zu halten, sie haben in Händen echt einen besonderen, rustikalen Charme. Was mir natürlich sehr gut an den Kannen gefällt, dass sie innen nicht glasiert sind, was dem Spiel mit dem Tee einen viel individuelleren Raum verleiht. Und ich schätze der Einfluss ist wahrscheinlich eher intensiv, Richtung Duanni. Das ist aber noch eine Schätzung. Mlc sprach darüber von einem Anfängergeist. Wie ich verstehe durch die (lokale) Tradition noch nicht gefangene und genormte Formen, Abenteuerromantik im keramischen Sinn. Ich weiss es nicht ausschliesslich, aber ich habe gesehen, dass TKK (teekontorkiel) im Shop ein paar Kannen von ihm anbietet, und ich muss dazu noch ein Lob aussprechen: sehr schön fotografiert (ich habe bei meinen Bildern nur das Handy verwendet). Ansonsten Shuitang, aber nur im Teehaus selbst. Insbesondere Onlinequellen weiss ich gerade keine weitere, Wissende können diese sehr gerne ergänzen. Kännchen von Duchek ist korrekt, aber Chawan rechts im Bild ist von Dancak. vor 2 Stunden schrieb Dao: Hab einen Gaiwan von Duchek aus dem Teehaus Cöln. Bin beim reingehen mit den Worten "Bloß nicht nach rechts gucken, du verliebst dich nur wieder" vorbei gegangen. Beim rausgehen nach links geguckt Fotos nur auf die schnelle mit ner Webcam. Wer bessere möchte muss mit ner Kamera vorbei kommen innen glasiert. Außen rauh und griffig. Sehr rustikal. Holzbrand mit Ascheanflug. Farben kommen nicht so gut rüber wie in echt. Reichen von beige bis orange-braun. Ich liebe es direkt aus diesem Gaiwan zu trinken. Ach, ich müsste doch noch einen Longjing haben... Supertoll, aber nicht von Duchek sondern zu 100% von Dancak. Raku and Katori 2 Quote Link to comment
Dao Posted November 26, 2016 Share Posted November 26, 2016 vor 3 Minuten schrieb teekontorkiel: Kännchen von Duchek ist korrekt, aber Chawan rechts im Bild ist von Dancak. Supertoll, aber nicht von Duchek sondern zu 100% von Dancak. Dann muss ich mal nachhaken. Quote Link to comment
Katori Posted November 26, 2016 Share Posted November 26, 2016 Diese Forum haette ich niemals finden dürfen Teelix 1 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted November 27, 2016 Author Share Posted November 27, 2016 vor 1 Stunde schrieb teekontorkiel: Kännchen von Duchek ist korrekt, aber Chawan rechts im Bild ist von Dancak. Ist Dancak der vielversprechende junge Töpfer?!? Hab da die Übersicht noch nicht so ganz! Quote Link to comment
Helmi Posted November 27, 2016 Share Posted November 27, 2016 Als weitere Bezugsquelle läßt sich noch der Hamburger-Teespeicher nennen. Dort habe ich mir vor ein paar Wochen dieses Exemplar zugelegt. Mit der Verarbeitung bin ich sehr zufrieden. Ann, teekontorkiel, Raku and 2 others 5 Quote Link to comment
teekontorkiel Posted November 27, 2016 Share Posted November 27, 2016 vor 19 Stunden schrieb GoldenTurtle: Ich weiss es nicht ausschliesslich, aber ich habe gesehen, dass TKK (teekontorkiel) im Shop ein paar Kannen von ihm anbietet, und ich muss dazu noch ein Lob aussprechen: sehr schön fotografiert (ich habe bei meinen Bildern nur das Handy verwendet). Herzlichen Dank, das freut mich sehr. Ich habe das mit dem Fotografieren der "Kännchen in der Hand" angefangen um Retouren wegen der kleinen Größe zu vermeiden. Manchen Kunden ist, trotz der Angaben von Höhe, Durchmesser und Volumen, nicht klar wir winzig diese putzigen Kännchen sein können. Ich finde sie auch gar nicht soo rustikal sondern überraschend fein gearbeitet. Sie sind wie kleine, zarte Vögelchen - auch wegen der niedlichen, schnabelartigen Tülle . vor 15 Stunden schrieb GoldenTurtle: Ist Dancak der vielversprechende junge Töpfer?!? Hab da die Übersicht noch nicht so ganz! Die werden häufiger verwechselt, haben aber einen völlig unterschiedlichen Stil und Dancak diesen kreisrunden, facettierten Signaturstempel. Katori 1 Quote Link to comment
Dao Posted November 27, 2016 Share Posted November 27, 2016 Geli, hast natürlich recht behalten. Mit ganz offizieller Bestätigung von Dančák teekontorkiel 1 Quote Link to comment
teekontorkiel Posted November 27, 2016 Share Posted November 27, 2016 vor 16 Stunden schrieb Dao: Dann muss ich mal nachhaken. Kannst mir wirklich glauben lieber @Dao. Fotografiere, vermesse und betexte zur Zeit fast täglich diese wunderschönen Keramiken. Ist eine große Leidenschaft von mir. Katori 1 Quote Link to comment
Dao Posted November 27, 2016 Share Posted November 27, 2016 @teekontorkiel Lad nochmal die Seite neu. Da haben wir wohl fast gleichzeitig geschrieben Quote Link to comment
teekontorkiel Posted November 27, 2016 Share Posted November 27, 2016 vor 19 Stunden schrieb Dao: Ich liebe es direkt aus diesem Gaiwan zu trinken. Ach, ich müsste doch noch einen Longjing haben... Jaaa, diese Gaiwane sind superschön. Und meistens sind auch die Deckel rutschfest aufgrund von der angerauhten, inneren Oberkante. Und er macht auch diese supertoll gelöcherten Shibos: Katori and Dao 2 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted November 27, 2016 Author Share Posted November 27, 2016 (edited) vor 7 Stunden schrieb teekontorkiel: Die werden häufiger verwechselt, haben aber einen völlig unterschiedlichen Stil und Dancak diesen kreisrunden, facettierten Signaturstempel. Habe zwischenzeitlich vernommen, der junge Töpfer, über welchen wir im Teehaus gesprochen hatten ist nochmals ein ganz Anderer! Von diesem ist nichts auf den Bildern. Aber ich muss noch zu den Chawans von Dancak anmerken: Teilweise echt beeindruckend! Es ist schön, wie sich da eine neue alte Teekultur im (sehr nahen) Osten ausbreitet. Edited November 27, 2016 by GoldenTurtle teekontorkiel 1 Quote Link to comment
teekontorkiel Posted November 28, 2016 Share Posted November 28, 2016 Ja, da gibt es in der Tat viele talentierte Künstler. Die Keramik bringt voll Spaß. Bin auch immer wieder hingerissen. Außerdem mag ich gerne deutsche und europäische Künstler unterstützen, da muss nicht alles um die halbe Welt transportiert werden. Btw, packe gerade einen riesengroßen Karton voller vorbestellter, traumhaft schöner Weihnachtsware von den beiden aus. Ein Teeschälchen davon ist in PuErh Asche gebrannt und es glitzert in der Sonne! Hab ich noch nie vorher gesehen. Der dunklen Seite entsprungen. Dao and Ann 2 Quote Link to comment
statoacusticus Posted November 28, 2016 Share Posted November 28, 2016 vor 1 Stunde schrieb teekontorkiel: Ja, da gibt es in der Tat viele talentierte Künstler. Die Keramik bringt voll Spaß. Bin auch immer wieder hingerissen. Außerdem mag ich gerne deutsche und europäische Künstler unterstützen, da muss nicht alles um die halbe Welt transportiert werden. Btw, packe gerade einen riesengroßen Karton voller vorbestellter, traumhaft schöner Weihnachtsware von den beiden aus. Ein Teeschälchen davon ist in PuErh Asche gebrannt und es glitzert in der Sonne! Hab ich noch nie vorher gesehen. Der dunklen Seite entsprungen. Meint vorbestellt, dass es nicht in den Shop kommt? Ann 1 Quote Link to comment
teekontorkiel Posted November 28, 2016 Share Posted November 28, 2016 vor 9 Minuten schrieb statoacusticus: Meint vorbestellt, dass es nicht in den Shop kommt? Das meiste wird schon in den Shop kommen, muss es nur vorher noch fotografieren (bin schon dabei), ausmessen und betexten. Mit vorbestellt meinte ich beauftragt, sorry. Wir hatten extra nach unserem Geschmack bestimmte Farben und Größen produzieren lassen. Aber ist ja bald der nächste Monat, dann darf ich hier wieder etwas in den Händlerbreich stellen. Ich könnte ein Gruppenfoto einstellen - quasi als preview bevor die Sachen in den Laden und Shop kommen. Dann könnten Foris vorher per pn Stücke anschauen und bei Interesse reservieren. Ann and Cel 2 Quote Link to comment
KlausO Posted November 28, 2016 Share Posted November 28, 2016 @teekontorkiel mach das mal mit dem "Gruppenfoto" Quote Link to comment
teekontorkiel Posted November 28, 2016 Share Posted November 28, 2016 vor 5 Minuten schrieb KlausO: @teekontorkiel mach das mal mit dem "Gruppenfoto" Ok, das mach ich dann am Donnerstag im Händlerbereich, dann ist ja der 1.12. Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted November 28, 2016 Author Share Posted November 28, 2016 vor 37 Minuten schrieb KlausO: @teekontorkiel mach das mal mit dem "Gruppenfoto" Haha! @teekontorkiel Ich denke bei so expliziten Anfragen von Usern kannst du sowas auch ausserhalb der Händlerregeln und auch in diesem Thema posten (es geht ja genau darum in diesem Thema!), zudem besteht konkretes Interesse und es ist ja auch noch ein Vorteil für die Teetalker ... oder spricht etwas dagegen @Joaquin? Quote Link to comment
teekontorkiel Posted November 28, 2016 Share Posted November 28, 2016 Ok, ja dann gerne. Ansonsten, wenn sich doch jemand daran stört, dann wäre es ja für den Boss löschbar. GoldenTurtle, Tobias82, KlausO and 6 others 9 Quote Link to comment
T-Tester Posted November 28, 2016 Share Posted November 28, 2016 vor 35 Minuten schrieb GoldenTurtle: zudem besteht konkretes Interesse Wegen der PuErh-Asche? Ich hab gedacht, dass dieses Schälchen schon längst auf dem Weg in die Schweiz ist. Ann and teekontorkiel 2 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted November 28, 2016 Author Share Posted November 28, 2016 Ich bin mir eben nicht sicher, ob es wirklich Gushu Asche ist! T-Tester 1 Quote Link to comment
Cel Posted November 28, 2016 Share Posted November 28, 2016 Also die Shibos lassen sich klasse verwenden Quote Link to comment
VanFersen Posted February 4, 2017 Share Posted February 4, 2017 (edited) Ich muss gestehen das ich generell von unseren tschechischen, polnischen und slowakischen Töpfermeistern sehr angetan bin. Wenn ich mir so Werke von Novak, Bero, Duschek & Co ansehe dann haben diese wirklich ein sehr hohes Niveau und ich schätze deren Kunst unheimlich. Leider habe ich bisher von Duschek noch keine Kanne, möchte dies aber bald ändern. Teilweise kommt man recht schwer an seine Stücke, aber noch lange nicht so schwer wie dieser Herr hier - Jan Pávek! Ich hatte die ganze Zeit eine Kanne im Auge, leider ist diese nun verkauft. Seine Stücke und Kontakt zu ihm ist schwer zu finden. Ich finde seine Handwerkskunst richtig klasse, ich hoffe bald im Besitz einer Kanne von ihm zu sein. Der Stil all dieser Künstler liegt bei mir beinahe schon über der Wertschätzung asiatischer Pendants. Leider nicht meine, aber einige Eindrücke seiner Werke: Diese letzte Kanne hatte ich im Auge, leider besitzt sie nun jemand anderes Edited February 4, 2017 by VanFersen Quote Link to comment
theroots Posted February 4, 2017 Share Posted February 4, 2017 Irgendwie kann ich mit der Formgebung vieler europäischer Stücke nicht wirklich anfreunden. Dennoch schön zu sehen, dass man sich auch hier in diesem Bereich betätigt. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.