digitalray Posted November 29, 2016 Share Posted November 29, 2016 (edited) Nachdem ich dieses Wochenende einen Kururlaub nach London geplant hatte, war natürlich völlig klar: Ich muss einen Abstecher zu Mei Leaf (bisher chinalife) machen. Fast jeder kennt wohl inzwischen die Youtube Videos von Don, in denen er anschaulich und sehr motiviert alles zum Thema Tee erzählt und verkostet. Wir kamen gestern, am Montag vormitag in der Camden High Street mit dem roten Doppeldecker Bus an. Das pinke Schild mit dem Gaiwan darauf war nicht zu übersehen und schon waren wir im Laden. Wir wurden überaus freundlich empfangen und sogar Hilfestellung gab es, man sollte sich zwei Aromen aussuchen (blumig, erdig, grasig, milchig, etc.), und aus diesen 2 Aromen könnten sie einem einen Tee heraussuchen und zubereiten. Nachdem ich dann zugab, doch ein wenig mehr mit der Materie vertraut zu sein und nach "besonderen nur hier erhältlichen Sorten" fragte, war schnell klar, dass ich einen Gushu Sheng von 1000-1600 Jahre alten Bäumen trinken würde, der sich Tiger Spirit nannte und nur von Don mit eigenem Tiger Wrapper vertrieben wird. Meine Freundin liess sich einen gerösteten Oolong aufschwatzen und schon saßen wir und bekamen jeder ein schönes Teetablett mit Metallsieb, Yixing Kännchen mit bereits gespültem Tee (Puer 9g und Ooolong ganze 13g), Glas (Sheng Puer) und Celadon Pitcher (Oolong), jeweils zwei Celadon Tässchen nebst einer Thermos Kanne 99 °C heißem Wasser (ca. 1 - 1,5 Liter) und einem kleinen Cookie Bällchen. Dazu ein Info Blatt über den jeweils georderten Tee mit allerlei Infos zu Herkunft, Geschmacksnuancen und Zubereitung. Ja, der Tiger Spirit war natürlich auch der teuerste, ein 357g Cake hätte 149 GBP (je nach Wechselkurs zwischen 190 und 210 Euro) gekostet. Die 9g im Yixing Kännchen kämen so also auf 5 Euro (wobei man bedenken muss, dass geringe Mengen immer mehr kosten als wenn man einen ganzen Cake kauft). Gezahlt habe ich für die Sesion mit allem zusammen 11,50 GBP, also ca. 15 Euro, was für einen Tee von garantiert über 1000 Jahre alten Bäumen und zig Aufgüssen in einem Teehaus völlig in Ordnung geht. Zum Tiger Spirit: Er war wirklich schön kräftig goldgelb in der Farbe mit leichen Grüntönen, eine sehr gute Qualität (nachdem ich die Unterschiede nun von Cha Shifu gelernt habe) da er keinerlei Nebengeschmäcker aufwies, nicht rauchig schmeckte, nicht arg bitterte (meine Freundin fand das zwar schon, aber für die hat der geröstete Oolong auch nach Grüntee geschmeckt), und dazu eine leichte Süße und leichte Fruchtnoten hatte, dazu ein typisches Sheng "Gummi" Aroma (ja ich weiss, ausser mir schmeckt nie jemand Gummi Geschmack bei Sheng). Ob man nun zwischen 300 und 1300 Jahre altem Material einen Unterschied schmeckt lasse ich offen, er war vllt. nicht so intensiv fruchtig oder bitter wie jüngere Bäume, ansonsten aber ein typischer Sheng guter Qualiät der nach ca. 7-8 Aufgüssen ein angenehmes nicht zu heftiges Tea High hervorrief (nach dem ich auch beim Zahlen gefragt wurde :)). Mitgenommen habe ich mir dann noch einen Purple Bud, 30g für 7 GBP (9 Euro, 100g = 30 Euro), der wirklich total heftig riecht, richtig harzig und wer mal "echtes" Purple Bud gerochen hat, wird hier nicht enttäuscht.. Erstaunlich dass Tee auch so riechen kann. Evtl. hat es mit der Mutation in der Pflanze zu tun dass auch das Aroma sich ändert, jedenfalls kommt man hier allein vom Geruch ins Träumen und wird an "alte Zeiten" erinnert Alles in allem war der Besuch eine super Erfahrung, das Team überaus freundlich, humorvoll und hilfsbereit und das schon an einem Montag vormittag. Danke an Celine für alles, die ihr übrigens hier mit dem Tiger Spirit Cake sehen könnt: Edited November 29, 2016 by digitalray Ann, seika, Raku and 5 others 8 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted November 29, 2016 Share Posted November 29, 2016 vor 6 Minuten schrieb digitalray: ein typischer Sheng guter Qualiät der nach ca. 7-8 Aufgüssen ein angenehmes nicht zu heftiges Tea High hervorrief (nach dem ich auch beim Zahlen gefragt wurde :)). Hihi! Quote Link to comment
Diz Posted November 29, 2016 Share Posted November 29, 2016 vor 2 Stunden schrieb digitalray: der wirklich total heftig riecht, richtig harzig und wer mal "echtes" Purple Bud gerochen hat Habe Purple Bud auch gut in Erinnerung. Allerdings nicht als Tee... Dao, Key, miig and 1 other 4 Quote Link to comment
Cel Posted November 29, 2016 Share Posted November 29, 2016 vor 27 Minuten schrieb Diz: Habe Purple Bud auch gut in Erinnerung. Allerdings nicht als Tee... Wir haben seit kurzem ein Mitglied mit dem Du Dich austauschen kannst miig and Nasenpapst 2 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted November 29, 2016 Share Posted November 29, 2016 @Cha-Shifu Ich habe vor einer Weile mal gehört, in Bingdao gäbe es gar nicht derart alte Bäume, also schon Gushu, aber nicht im über vierstelligen Bereich - kannst du das bestätigen oder wiederlegen? Vielleicht verwechselt er es mit Yiwu oder Bangwei?!? Für dort wäre das doch eine eher typische Altersbezeichnung. @Diz Was meint dein Sichuan-Teaman dazu? Bingdao ist ihm doch auch bekannt, meinte ich zumindest ... vor 3 Stunden schrieb digitalray: @digitalray Dieses Foto spricht Bände über deine Freundin! Nur in welchem Genre sie geschrieben sind ist mir noch nicht restlos klar. Ann 1 Quote Link to comment
Diz Posted November 29, 2016 Share Posted November 29, 2016 (edited) vor 18 Minuten schrieb GoldenTurtle: Was meint dein Sichuan-Teaman dazu? Bingdao ist ihm doch auch bekannt, meinte ich zumindest ... Er meinte max. 500 Jahre alt und schickte ein fettes hinterher. Seine 250g Bings sind übrigens zwischen 300-400US$ Edited November 29, 2016 by Diz GoldenTurtle 1 Quote Link to comment
digitalray Posted November 29, 2016 Author Share Posted November 29, 2016 vor 9 Minuten schrieb Diz: Er meinte max. 500 Jahre alt und schickte ein fettes hinterher. Seine 250g Bings sind übrigens zwischen 300-400US$ Hier gibt es weitere Infos zu dem Cake und auch ein Youtube Video in dem er einiges dazu erzählt. http://chinalifeweb.com/shop/product/tiger_spirit/88/ Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted November 29, 2016 Share Posted November 29, 2016 vor 12 Minuten schrieb Diz: Er meinte max. 500 Jahre alt und schickte ein fettes hinterher. Seine 250g Bings sind übrigens zwischen 300-400US$ Eben. Und ja, das ist wenn das Pflückgut wirklich gut ist auch etwa normal bei aktuellen Jahrgängen von dort. Kann er dir nicht mal einen Sample-Bing rüberrollen lassen? Nee im Ernst, ein paar Grämmer wären toll um den mal gemeinsam zu verkosten. Quote Link to comment
digitalray Posted November 29, 2016 Author Share Posted November 29, 2016 vor 7 Minuten schrieb GoldenTurtle: Eben. Und ja, das ist wenn das Pflückgut wirklich gut ist auch etwa normal bei aktuellen Jahrgängen von dort. Kann er dir nicht mal einen Sample-Bing rüberrollen lassen? Nee im Ernst, ein paar Grämmer wären toll um den mal gemeinsam zu verkosten. man kann zumindest 5g für 2,60 GBP als "Taster" bestellen, Versandkosten sind recht human von England aus. Effektiv also 20g für 13 Euro rum. vor 44 Minuten schrieb GoldenTurtle: @digitalray Dieses Foto spricht Bände über deine Freundin! Nur in welchem Genre sie geschrieben sind ist mir noch nicht restlos klar. inwiefern ? wegen den Fingernägeln oder dem Deckel auf der Kanne ? Quote Link to comment
Diz Posted November 29, 2016 Share Posted November 29, 2016 Ein Foto vom Stamm währe interessanter gewesen um das alter schätzen zu können. Hier ein Foto von einem ca. 800 Jahre altem Baum. Bei Chinalife wird von Assamica (Da Ye Zhong) geschrieben. Gemäss neuen Erkenntnissen sind die alten Teebäume aber eine eigene Varietät und zwar die Camellia Sinensis var. taliensis. Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted November 29, 2016 Share Posted November 29, 2016 vor 6 Minuten schrieb digitalray: man kann zumindest 5g für 2,60 GBP als "Taster" bestellen, Versandkosten sind recht human von England aus. Effektiv also 20g für 13 Euro rum. Ich meinte in diesem Fall ein Muster vom Teeproduzenten aus Sichuan, da wäre ein Vergleich gerade auch für dich interessant! Es ist natürlich interessant, dass er über ähnliche Informationen verfügt wie ich, und er ist, was ich bisher so aus dieser Quelle geschlürft habe, ziemlich auf Preiswertigkeit bedacht, und das obschon er wohl mindestens doppelt so teuer ist, aber der gute Don scheinbar etwas anbietet, das gar nicht existiert. vor 6 Minuten schrieb digitalray: wegen den Fingernägeln Ja! War aber ein Scherz! Quote Link to comment
digitalray Posted November 29, 2016 Author Share Posted November 29, 2016 (edited) hab ein Statement dazu von Don gefunden: We have been importing herbs from China for over 40 years and tea for over 15 years so we have had LOTS of experience of vendors making up tall stories to sell their goods! We are not a Western vendor who dips into the market and buys whatever goods and stories come our way from 3rd parties. We visit and spend time with our producers and have built up a network of friends in China and beyond over decades who share our vision for tea and medicine. We always check on information being given by vendors by cross referencing our friends and available information on and offline. That is not to say that we are not susceptible to being duped but we do everything we can to ensure the accuracy of our statements. So for this tea, this is what we have done: 1. We visually saw the trees and witnessed them picking and processing the leaves. 2. We read instructions on how to roughly age trees according to the circumference of the trunk and measured these trees. 3. We confirmed with local government that trees in this area have been aged as over 1000-1600 years. 4. We spoke to independent farmers who confirmed that the age range was about right for these trees. 5. We confirmed and reconfirmed with our producer that the age was accurate (in our experience you have to ask at least 3-5 times before you get a more honest answer!). Of course it is possible that the Yunnan farmers and officials are conspiring to inflate the age of the tea trees. We cannot dismiss this possibility but we have spent over 15 years buying PuErh from different mountains and different farmers and the visual ageing of tea trees is relatively consistent so you can quite quickly see the differences between a 50-100 year old vs a 500 year old vs 1000 year old trees. As for price, the market is ridiculously inflated (especially from the more famous mountains) but the farmers are MUCH more generous than the 3rd party wholesalers and if they are cousins of very close friends (as in this case) then we can get a very good deal. As you probably know, using price to judge the quality of a tea assumes like-for-like trading channels. Because we do not buy from wholesalers or even from larger producers in China, our prices cannot be compared with many other vendors online. zusätzlich: we have requested copies of the paperwork that we saw and we are waiting for the Chinese local government to send to us. If we get it we will post it in the product page of our website. Bisher gibt es also keine offiziellen Unterlagen öffentlich dazu, die es komplett bestätigen, dass DIESE Bäume so alt sind, allerdings wurde wohl offiziell bestätigt von den Ämtern in Bingdao, dass es in der Gegend solch alte Bäume gibt und der Baumumfang wohl wissenschaftlich betrachtet dazu passen würde. Die Unterlagen scheinen zu existieren, Don hat sie laut seiner Aussage auch gesehen und wartet noch auf die Kopien der Behörden. Ich kann aufgrund der ganzen Statements hier also weder einen "ist so" oder "ist nicht so" Schlusstrich ziehen. Edited November 29, 2016 by digitalray Raku and GoldenTurtle 2 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted November 29, 2016 Share Posted November 29, 2016 Danke für die Recherche, es kann natürlich auch sein, dass unsere Wissensquellen sich irren. Quote Link to comment
Diz Posted November 29, 2016 Share Posted November 29, 2016 Das nenne ich mal ein statement! Zum alter der Bäume kann ich leider nichts sagen da ich selber nie in Bing Dao war. Ich habe hier nur die Aussage vom Teemeister. Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted November 29, 2016 Share Posted November 29, 2016 (edited) Ja schon, aber es ist interessant, dass unsere beiden Teemeister unabhängig voneinander in etwa die gleiche Meinung haben. Mal schauen, ob Chashi noch eine dritte Meinung beisteuern kann. Da fällt mir ein, Beni hatte auch schon wirklich exquisite Bingdao Fladen, sind mir in sehr guter Erinnerung! @Formosa Wulong was sagt deine Quelle zum ungefähren maximalen Alter der Bäume in Bingdao? Auch in Richtung 500 wie unsere oder wie Don in Richtung 1600+? Edited November 29, 2016 by GoldenTurtle Quote Link to comment
digitalray Posted November 29, 2016 Author Share Posted November 29, 2016 (edited) Interessant finde ich dass sogar er selbst eine Konspiration der Teefarmer mit den Behörden zusammen um das Geschäft zu beleben in Betracht ziehen würde, allerdings würde meiner Meinung nach die wissenschaftliche Messmethode und der relativ geringe Preis gegen die Theorie sprechen.. Wenn schon so ein Aufwand und Lügen der Behörden, dann doch sicher nicht für umsonst.. Edited November 29, 2016 by digitalray Quote Link to comment
Joaquin Posted December 2, 2016 Share Posted December 2, 2016 Die Diskussion rund um die alten Teebäume habe ich mal hier ausgelagert: miig and Manfred 2 Quote Link to comment
digitalray Posted December 8, 2016 Author Share Posted December 8, 2016 (edited) so, es gibt neue Infos von Don zu dem Tiger Spirit Cake: Der Durchmesser der verwendeten 1000-1600 Jahre alten Bäume war 100-117cm, also über einen Meter ! Laut diesem Dokument hier sollen Teebäume die über 1000 Jahre alt sind einen Durchmesser von über 15cm dicken Stämmen/Ästen haben. http://weibo.com/ttarticle/p/show?id=2309403981879396177700&mod=zwenzhang Am 29.11.2016 um 17:34 schrieb Diz: Ein Foto vom Stamm währe interessanter gewesen um das alter schätzen zu können. Hier ein Foto von einem ca. 800 Jahre altem Baum. Bei Chinalife wird von Assamica (Da Ye Zhong) geschrieben. Gemäss neuen Erkenntnissen sind die alten Teebäume aber eine eigene Varietät und zwar die Camellia Sinensis var. taliensis. Zum Thema Taliensis vs Assamica bei Gushu meinte Don dass es beides gibt und dass es aber wohl mehr Assamica Arten gibt bei Gushu Bäumen als Taliensis. Da würde er sich aber über Quellen dazu freuen wenn dem nicht so sein sollte. Hab ihm mal die hier geschickt http://bmcevolbiol.biomedcentral.com/articles/10.1186/1471-2148-12-92 bei teapedia steht eigtl. nur dass Taliensis NUR in Yunnan wächst und es alte Bäume dieser Art gibt und die Blätter für Puer Tee genutzt werden, nicht dass alle alten Bäume taliensis sind. Am 29.11.2016 um 19:22 schrieb Diz: hab mir grade mal deinen alten Beitrag angesehen mit dem Nannuo Shan King Tree und wie du die Cakes selbst gemacht hast ich glaub da muss ich mal einen bestellen. geht das problemlos von der Schweiz aus wegen Nicht EU Land oder muss ich dann zum Zoll fahren 100km ? Edited December 8, 2016 by digitalray Quote Link to comment
Diz Posted December 9, 2016 Share Posted December 9, 2016 Am 8.12.2016 um 11:31 schrieb digitalray: geht das problemlos von der Schweiz aus wegen Nicht EU Land oder muss ich dann zum Zoll fahren 100km ? Grundsätzlich liegt der Zoll dazwischen. Wir können auf Anfrage aber auch ab Deutschland versenden. Dann entfällt das ganze Prozedere mit dem Zoll. KlausO, digitalray and Teeminator 3 Quote Link to comment
Dao Posted December 9, 2016 Share Posted December 9, 2016 @digitalray Die weibo-Seite verlangt ein Login. Kannst du den Artikel kopieren (falls das Copyright-mäßig geht)? Bei 15cm dicke, wäre ich doch sehr erstaunt, wenn der Baum schon 1000 Jahre alt wäre. Das passt was nicht. Was die Verbreitung Assamica/Taliensis angeht würde sich das auch mit meinen Versuchen decken an Taliensis-Samen zu kommen. Assamica und Sinensis kriegt man fast schon nachgeschmissen, Taliensis kriege ich nichtmal auf Nachfrage bei verschiedensten Raritätenhändlern. Quote Link to comment
digitalray Posted December 9, 2016 Author Share Posted December 9, 2016 (edited) vor 38 Minuten schrieb Dao: @digitalray Die weibo-Seite verlangt ein Login. Kannst du den Artikel kopieren (falls das Copyright-mäßig geht)? Bei 15cm dicke, wäre ich doch sehr erstaunt, wenn der Baum schon 1000 Jahre alt wäre. Das passt was nicht. Was die Verbreitung Assamica/Taliensis angeht würde sich das auch mit meinen Versuchen decken an Taliensis-Samen zu kommen. Assamica und Sinensis kriegt man fast schon nachgeschmissen, Taliensis kriege ich nichtmal auf Nachfrage bei verschiedensten Raritätenhändlern. leider nein, ich habs auch nicht geschafft mich anzumelden beim dem china wirrwarr, der link ist von don. vllt gibts ja hier wen im forum der des chin. soweit mächtig ist und sich da anmelden kann. google translate bringt mich da leider nicht weiter. nach den infos die inzwischen zum thema vorliegen kombiniere ich mal auf dr watson art: - Don's 1000-1600 Jahre alter Baum hat 100-117cm Durchmesser. - Taliensis Blattgut (und sogar Samen) ist sehr rar und wird für das bis zu 10 fache des Preises von Assamica Bäumen gehandelt. - Don's alter Baum scheint aufgrund des Durchmessers wirklich sehr alt zu sein und ist trotzdem relativ günstig Folgerung: Don's Tiger Spirit ist wohl echt ziemlich alt und höchstwahrscheinlich ein Assamica Baum, obwohl er aus Bing Dao / Lincang kommt, das in der Tat im Westen von Yunnan liegt, wenn auch nicht direkt an der westl. Grenze. Er gibt zum Artikel selbst an, dass es eine Assamica Art ist, ist aber über die Taliensis Varietät nicht ausführlich im Bilde (er meinte er wird sich zu dem Thema noch mehr einlesen), kann daher keine exakte Angabe machen. Für mich zu dem Preis völlig in Ordnung. ob er nun 800 oder 1400 Jahre alt ist.. wer weiss ob man das überhaupt genau bestimmen könnte ohne ihn abzusägen am Hauptstamm. Von Taliensis war auch nicht die Rede, daher der geringere Preis als wohl bei anderen mega alten Gushu Händlern. Ich denke man kann Don nichts vorwerfen. Die 1000-1600 Jahre sind zwar hoch gegriffen und eher eine Schätzung, allerdings ist der Zeitraum auch sehr groß gewählt und aufgrund der Informationen die ihm vorliegen (Regierung: es gibt dort > 1000 Jahre alte Bäume & Dokumente die den Durchmesser angeben (gibt wohl sonst bisher keine belegten anderen wissenschaftl. Dokumente/Methoden zur Altersbestimmung)), ist er sich sicher dass der Baum > 1000 Jahre alt war. übrigens gibts hier seit 3 Tagen ne lebhafte Diskussion darüber, auch William von Bannacha und Scott von YS diskutieren mit. http://steepster.com/discuss/14690-mei-leaf-slash-chinalife-1600-year-old-pu-erh?post_id=208381#_=_ Edited December 9, 2016 by digitalray Quote Link to comment
Cel Posted December 9, 2016 Share Posted December 9, 2016 Man muss den Tee von zwei Seiten betrachten -ist der Tee seinen Preis wert -ist die Story glaubwürdig Die Story scheinen viele anzuzweifeln, den Tee kann bisher nur @digitalray beurteilen und er scheint mit zufrieden. Manfred and Diz 2 Quote Link to comment
digitalray Posted December 9, 2016 Author Share Posted December 9, 2016 naja wie gesagt high quality, der war echt ein spitzen sheng, dazu hat er nach altem gushu geschmeckt und die story mit ca. 1000 jahre nehm ich ihm aufgrund der fakten die vorliegen auch ab, den preis zweifle ich aufgrund der taliensis vs assamica sache auch nicht an. (taliensis gushu bis zu 10 mal teurer). Quote Link to comment
digitalray Posted March 27, 2017 Author Share Posted March 27, 2017 ich sag einfach mal nur: Don is back diesmal sind die cakes aberalle nur 300-600 Jahre alt.. also Gushu für 60 GBP pro 100g = 70 Euro. Das ist dann wohl auch die Reaktion darauf, dass alle gejammert haben die wären viel zu günstig und das Alter zu hoch Quote Link to comment
tatea Posted March 27, 2017 Share Posted March 27, 2017 vor 2 Stunden schrieb digitalray: ich sag einfach mal nur: Don is back diesmal sind die cakes aberalle nur 300-600 Jahre alt.. also Gushu für 60 GBP pro 100g = 70 Euro. Das ist dann wohl auch die Reaktion darauf, dass alle gejammert haben die wären viel zu günstig und das Alter zu hoch We have been sourcing in China for over 40 years Da hat der Don wahrscheinlich schon angefangen Pu-erh in China zu beschaffen, als er noch in den Windeln war. Hoffentlich ist es kein Poo-erh... .... Paul and digitalray 2 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.