miig Posted January 16, 2017 Share Posted January 16, 2017 (edited) Hallo zusammen, Ann merkte hier sehr korrekt an dass ein Thread zu diesem Thema noch nicht existiert: vor 3 Stunden schrieb Ann: Ist bekannt Die Zeitschrift ist Teil des Abos und kommt immer zusammen mit der Teeprobe und dem monatlichen "Geschenk". Übrigens, ich habe mal bei der Suchfunktion geschaut und zum Stichwort "Abo" absolut nüscht gefunden. Weiß jemand, ob es einen Thread gibt zum Thema? Also: Vorstellung und Bewertung/Erfahrungen mit einzelnen Abos? Fänd ich persönlich ja mal ganz interessant. Als Anfänger weiß man ja nicht so wirklich, was gut und was Schmu ist... Ist doch eine gute Idee, mal Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln. Meine persönliche Prognose ist ja dass die große Anzahl der neu ersprießenden Tee-Abos sich nicht dauerhaft so halten wird. Aber meine Kristallkugel ist auch ein bisschen trüb, wer weiß Also mal die Abos und ähnlichen Modelle die mir geläufig sind. Ich fang mal an, aufzulisten, bitte seit so frei, mit Kommentaren, eigenen Meinungen, der Nennung weiterer Angebote etc beizutragen - White2Tea Tea Club: 29,99$ / Monat Der renommierte und erfolgreiche Händler aus den USA/China bietet seit einiger Zeit ein Abo an. Die Modalitäten sind so beschaffen dass man für 30US-Dollar im Monat eine Sendung mit verschiedenen Tees bekommt. Es ist von jungen und alten Puerh oder gar Heicha und Oolongs viel Abwechslung geboten Vorteile: Renommierter Händler, großes Spektrum Nachteile: Versandkostenanteil bei monatlicher Sendung Link zum Club (Händlerhomepage) Link zur Diskussion des Händlers auf Teetalk - Jalam Tea: 28$ / Monat Jalam ist etwas ungewöhnlich da das Projekt vom Fotografen Jeff Fuchs gestartet wurde. Man bekommt einen Tee pro Monat, meines Wissens meistens einen jungen 100g-Bing Puerh, ein schönes Foto und einige Informationen dazu. @Key hat mir mal die Möglichkeit verschafft, einen dieser Tees zu probieren. Vorteile: Sehr schöne Präsentation, Konzentration auf einen wertigen Tee Nachteile: Versandkostenanteil bei monatlicher Sendung Link zum Club Link zur Beschreibung auf Teetalk - Eco-Cha: 29$ / Monat Der taiwanesische Händler bietet eine monatliche Lieferung von 75g Taiwan-Tees an, bei Vorauszahlung des Betrages für 6 oder 12 Monate gibt es Boni. Die Homepage sieht gut aus und ich hab vom Händler noch nichts Schlechtes gehört, aber keine direkten Erfahrungen Vorteile: Konzentration auf wertige Taiwan-Tees, nicht immer Pu Nachteile: Versandkostenanteil bei monatlicher Sendung Link zum Club (Noch keine Erfahrungen auf Teetalk.de) - Puerh.fr / Olivier Schneider: 35€ / Monat nach Deutschland Olivier Schneider ist hier relativ unbekannt, ich bin ein Fürsprecher des Exil-Elsässers der sich den Tee zum Lebensinhalt macht. Er hat auf seiner französischsprachgien Seite puerh.fr tolle Artikel zum Thema Tee präsentiert und zeichnet sich durch enorme Sachkenntnis aus. Mit dem Händler terre des thés zusammen bietet er jetzt auch einen Club in Europa an. Ich hatte diesen noch nicht probiert, war aber immer sehr zufrieden mit den Tees von Olivier. Vorteile: Sehr kundiger Händler mit Fokus auf hochwertige Puerh, eher für Fortgeschrittene. Nachteile: Versandkostenanteil bei monatlicher Sendung Link zum Club Beschreibung auf Teetalk - Essence of Tea Club: 500 Pfund (ca. 600€) / Jahr EoT gehören ja zu den bekannteren Händlern im Schnösel-Bereich. Sie sind vor einigen Jahren von Großbritannien nach Malaysia ausgewandert und legen ihren Schwerpunkt auf hochwertige Tees von alten Bäumen sowie elegante Geschmacksprofile. Das alles ist meistens nicht günstig. In letzter Zeit haben sie aber gegengesteuert und einige Tees mit tollem PLV ins Sortiment genommen. Sie haben ein ungewöhnliches Konzept, und zwar gibt es "nur" zwei Sendungen im Jahr, die vor allem aus Tees bestehen von denen sie keine großen Mengen bekommen konnten, die sie aber als sehr trinkenswert erachten. Ich hatte das Glück, die meisten Tees aus dem ersten Paket probieren zu können und war ziemlich begeistert von der Qualität - so etwas findet man wirklich selten. Das alles hat natürlich seinen Preis, und man sollte mit dem Profil und den Vorlieben von EoT vertraut sein. Vorteile: Einzigartige Tees hoher Qualität, Effizienz hinsichtlich Versandkosten Nachteile: Hoher Preis, EoTs Vorlieben müssen nicht jedem gefallen. Link zur Homepage Besprechung auf Teetalk Die Anmeldung für den Club scheint nicht zu funktionieren momentan. Bei Interesse einfach eine e-mail schicken. - Global Tea Hut (ab 20$ / Monat) Die Tee-Hippies von GtH fallen nochmal komplett aus dem Rahmen. Sie sind kein Händler im engeren Sinne, aber im Mittelpunkt ihres Angebotes steht ein monatliches Abo. Dafür bekommt man ein gut gemachtes Tee-Magazin, eine kleine Menge hochwertigen Tees und meistens noch ein Geschenk (Tee-Zubehörteil, Räucherstäbchen, Fotodrucke etc). GtH ist in gewisser Hinsicht eine spirituelle Gemeinschaft und das Magazin beinhaltet eine Mischung aus gutem, bodenständigem Tee-Journalismus, chinesischen Weisheiten, Übersetzungen zeitgenössischer chinesischer Artikel oft zur Geschichte des Tees und asiatischer Kultur sowie Texten zu Achtsamkeit, Spiritualität, Ganzheitlichkeit, meditativem Teetrinken und so weiter. Meistens steht im zu blumiger Sprache neigenden Magazin ein bestimmter Teetyp im Schwerpunkt und einen solchen Tee gibt es dann auch dazu. Es dürften so um die 10-12g sein, also zwei gute Sitzungen. In der Regel kann man diesen Tee nicht mehr nachkaufen. Das Magazin wird mit einer Verzögerung von einigen Monaten kostenlos als PDF auf der Homepage zugänglich gemacht und kann auch so gelesen werden, darüber hinaus werden eine Reihe an Tees auf der Homepage zum Verkauf angeboten. Es wird auch ein kleines Zentrum betrieben, das man auf freiwilliger Spendenbasis bezahlt, vor Ort (in Taiwan) kann man an Meditationen und Tee-Unterricht teilnehmen. Vorteile: Artikel oft von großer Tiefe, für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet, Zeitung auch kostenlos zugänglich, hochwertige und repräsentative Teebeigaben Nachteile: Spirituelle Komponenten und ggf. die Selbstdarstellung ("bestes Tee-Magazin der Welt"...) sind nicht jedermanns Sache, Tee liegt nur in kleiner Menge bei. Link zur Homepage Diskussion auf Teetalk.de Edited January 16, 2017 by miig Raku, VanFersen, KlausO and 6 others 9 Quote Link to comment
Ann Posted January 16, 2017 Share Posted January 16, 2017 Toller Beitrag, danke @miig Quote Link to comment
miig Posted January 16, 2017 Author Share Posted January 16, 2017 (edited) Danke Ann Edited January 16, 2017 by miig Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted January 16, 2017 Share Posted January 16, 2017 Der Vollständigkeit halber - ST und YS haben beide auch Teeclubs, und es sind wahrscheinlich nicht die schlechtesten: Hier der Club von Shuitang: http://www.shuitang.ch/collections/selection/products/jahresabo Vier Mal pro Jahr erhält man die saisonale Selection à drei Tees. Ich kann dazu sagen, da ist sicher nie Mist dabei, der auf diese Weise loszuwerden versucht wird, Ehre und so. Ich habe irgendwann letztes Jahr mal preislich verglichen, es war in dem Fall tatsächlich ein Vorteil im Vergleich zum Einzelkauf, und das schon vor dem inkl. Versand eingerechnet. Hier findet man eine Übersicht vergangener Selektionen: http://www.shuitang.ch/collections/selection Und hier findet man eine Übersicht der verschiedenen Clubs von Yunnansourcing: http://yunnansourcing.com/en/content/21-yunnan-sourcing-tea-club-learn-more Und hier eine Übersicht der in der Vergangenheit versandten Tees in den verschiedenen Clubs von Yunnansourcing: http://yunnansourcing.com/en/content/23-yunnan-sourcing-tea-club-monthly-list-of-teas Eigentlich noch sehr transparent und übersichtlich, wie es der gute Scott macht. Ich selbst bin allerdings bei keinem einzigen Teeclub dabei. miig, Ann and Nasenpapst 3 Quote Link to comment
VanFersen Posted January 16, 2017 Share Posted January 16, 2017 (edited) Was mich bei Shuitang etwas stört ist der geringe Einblick. An sich würde mich ja einiges interessieren, aber man sieht immer nur ein Bild von diesem Asian Fabric Pattern, aber nie ein Foto von dem Tee oder wie er in der Tasse aussieht. ...Und das es so wenig Wuyi Auswahl gibt Edited January 16, 2017 by VanFersen Teelix 1 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted January 16, 2017 Share Posted January 16, 2017 (edited) Meine Rede, das habe ich schon vor Jahren persönlich gesagt. Meiner Meinung nach wäre das absatzfördernd, weil ich persönlich habe mir die Tees auch gerne in Online Shops im Detail angeguckt, auch wenn aus heutigen Gesichtspunkten deren Aussagekraft nicht wirklich verlässlich ist. Gut, heutzutage achte ich viel mehr auf anderes. An Fotos siehst du ja nur ansatzweise, durch welche Produktionsschritte der Tee durchgegangen ist, und noch weniger wie die genau im Detail waren, auf welche Weise die Trocknung, etc. Es ist ja z.B. ein erheiternder Spass, wie wichtig das Rollen beim Oolong geworden ist, und wie gesucht und gut bezahlt solche, die es richtig gut können - enorm wichtig für den Absatz, aber in Wahrheit für den Tee kaum von Bedeutung. Auf möglichst gute und langjährige Beziehungen zwischen Händlern und Teebauern achte ich heutzutage mehr, auf die Ansätze des Teebauern, was ihm wichtig ist, auf nachhaltige Produktion (und das hat in Wahrheit nur wenig mit Bio zu tun) und anderes. Edited January 16, 2017 by GoldenTurtle Quote Link to comment
theroots Posted January 16, 2017 Share Posted January 16, 2017 vor einer Stunde schrieb VanFersen: Was mich bei Shuitang etwas stört ist der geringe Einblick. Das stimmt natürlich. Letztlich stellt sich für einen Shop-Inhaber aber immer die Frage, wo man den Verkaufsfokus setzten will. Shuitang und einige andere Shops scheinen sich primär für den persönlichen Verkauf entschieden zu haben. Dies ist natürlich immer für jene schade, welche keine Möglichkeit haben, an diesem dieses direkt Angebot zu nutzen Quote Link to comment
Teelix Posted October 1, 2017 Share Posted October 1, 2017 Ich bin jetzt schon etwas länger am überlegen, ob ich mir ein Abo zu legen soll. Insbesondere das Premium Abo von YS interessiert mich dabei. Da dieser Faden hier aber leider nur sehr kurz erblüht war, sodass er mir bisher nicht wirklich helfen konnte, muss ich ihn Mal kurzerhand reanimieren: Hat von euch jemand Erfahrung mit einem der YS-Abos? Ich selbst habe bisher nur einmal überhaupt dort bestellt und war mit meiner Wahl zufrieden. Die schiere Masse an Tees dort macht es mir aber sehr schwer dort Kauf-Entscheidungen zu treffen, vorallem da ich das Gefühl habe, dass dort ggf auch viel Mist verkauft werden könnte. Durch das Abo erhoffe ich mir, regelmäßig eine schöne Auswahl zu erhalten. Aber genau das ist der Punkt. Kann jemand etwas dazu sagen, ob es sich bei der Auswahl dann auch wirklich um eine lohnenswerte handelt? Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.