Jump to content

Moin aus Hamburg


Recommended Posts

Moin! Ich bin Flüssigkeitshipster aus Hamburg. Zu meinen Vorlieben gehören Rum, Craftbier und Tee. Ich war bereits 5 Mal in China und habe einiges an gutem Tieguanyin und Hong Cha mitgebracht. Neuerdings setze ich mich aber intensiv mit dem Thema Pu-Erh auseinander und werde mir im März vor Ort einen kleinen Vorrat beschaffen. Eine kleine Tonmanufaktur habe ich mir auch angesehen und vom Meister persönlich ein wunderschönes Tonkännchen mitgenommen.

DSCF3352_klein.JPG

Link to comment

Danke :-) Mate gehört übrigens auch noch zu meinen Vorlieben, doch die wurde aktuell auch durch den Pu-Erh etwas vernachlässigt. Ich werde gerne berichten, wenn ich neue interessante Entdeckungen gemacht habe. Ansonsten wird es mich wohl erstmal in die Pu-Erh Bereiche des Forums verschlagen.

Link to comment

Vor sehr vielen Jahren, anfang des Jahrhunderts etwa habe ich mir mal losen Pu-Erh im deutschen Teeladen gekauft. Der hat erdig geschmeckt und ich habe ihn getrunken, wie ein Deutscher ihn trinkt: ein paar Teelöffel rein in die große kann, Wasser drauf, ewig ziehen lassen, Tee wegwerfen.

2005 war ich das erste Mal in China und habe in Hangzhou einen Teeladen besucht und eine Teeplantage bzw. ein Museumsdorf rund um den Drachenbrunnentee besucht. Leider hatten die gerade eine Finanzierung für die Modernisierung erhalten und es war die reinste Baustelle. Für das Teemuseum hatte ich dann leider auch nur 30 Minuten Zeit. In einem Teeladen habe ich dann aber sehr guten Drachenbrunnentee gekauft und noch einen Tuocha mit einem Kranich (Xiaguan Tea Factory) auf der runden Pappverpackung mitgenommen. Zu Hause in Deutschland kam dann die große Überraschung, dass der Tee ein Kugel ist. Irgendwann habe ich die dann entnervt mit einer Säge bearbeitet, da mir keiner sagen konnte, wie das richtig geht. Der Tee schmeckte aber dennoch äußerst gut. Ich wusste zu dem Zeitpunkt gar nicht, was es ist. Die Bekannte sagte damals im Laden nur, dass es Kung Fu Tee sei. Der Tee verblieb danach dann die meiste Zeit in seiner Pappschachtel: mal im Schrank, mal auf dem Schrank in der Küche. Letztens bin ich mal wieder umgezogen und meine bessere Hälfte wollte ihn schon entsorgen. Als ich dann etwas mehr Zeit hatte, habe ich auf einem Sonntag einfach mal auf Youtube gesucht und durch weitere Recherchen festgestellt, dass es besonders um 2008 herum einen richtigen Hype gab und der Markt kollabiert ist.

Auch, dass es Shengs und Shuos sowie viele Formen und Orte gibt, hat mich immer tiefer in das Thema hineingeführt.

Auf meinen letzten Chinareisen habe ich mal eine Tonwarenmanufaktur wie oben erwähnt besucht und auf einem "Quatschmarkt" ein sehr hochwertiges Teeset mitgenommen. Als Gast habe ich auch noch weitere Tonkannen geschenkt bekommen. Da ich familär vor allem im Süden (Nanning) unterwegs bin und die bekannten dort Tieguanyin und Hong Cha trinken, habe ich bislang nur die wahrgenommen.

Den Pu-Erh Tuocha habe ich mit lustiger Zeichenmalerei bei Google schließlich gefunden und bei Teasenz in einer neueren Variante nachbestellt.

- 2004 Sheng Xiaguan Tuocha - Crane Label
- 2006 Sheng Yunnan Tuocha Tea, Xiaguan Tea Factory – Crane Label, Te Ji
- 2014 Sheng Xiaguan Tuocha - Crane Label, Jin Si 'Gold Ribbon' Grade

Von meiner Frau aber überzeugt mich irgendwie nicht. Vielleicht falsch gelagert:
- 2006 Shu Yunnan Golden Melon Tribute Tuocha (Jinguan)

Wenn ich im März in China bin, verkoste ich mich mal durch ein paar Fladen. Bislang bin ich ja eher preiswert unterwegs gewesen.

 

Link to comment

Ja, das ist in der Tat sehr ungewöhnlich, dass das Band einfach draufliegt. :/ Aber bei dem Preis und dem Jahrgang kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass es ein Fake ist. Besonders, da die Xiaguan Tees immer sehr preiswert sind. Es lohnt sich eher bei einem Fladen ab 50 EUR. Auf der anderen Seite kann man bei Teasenz im Shop sehen, wie es eigentlich aussehen müsste:

yunnan_xiaguan_tuocha_teasenz_china.jpg

Ich werde dort mal nachfragen.

Link to comment

Ich habe einfach mal nachgefragt. Ein Händler kann ja schlecht jeden Toucha aus dem Wrapper nehmen, daher mache ich dem auch keinen Vorwurf und würde wieder dort bestellen, da der Versand wunderschön schnell ist. Wenn es aber eine klare Abweichung zwischen dem, was ich geliefert bekomme und dem, was im Shop angezeigt wird gibt, dann muss das kommuniziert werden. Ich bin auf jeden Fall @GoldenTurtle sehr dankbar für den Hinweis. Als Neuling ist man ja doch relativ blind. Mein Toucha von 2004 von Xiaguan hatte auch eine Schleife eingearbeitet, wenn ich mich noch richtig erinnere. Sobald ich mehr Informationen habe, werde ich berichten. :)

Link to comment
vor 13 Stunden schrieb miig:

Ach, es kann auch Zufall sein. 

Stimmt.

Bei CNNP z.B. gibt es ja Tochtergesellschaften, die manchmal gewisse Fladen normaler Nummerntees für sie produzieren, und das sieht man manchmal sogar optisch dem Fladen an, vielleicht ist es in diesem Fall das Selbe, sowas kann schon sein.

Was ich eh nicht raffe ist das hart / weich pressen bei Xiaguan. Wenn man meint, ein Grundmuster bei der Verarbeitung hinsichtlich der Materialqualität zu erkennen, scheint ein anderer Fall wieder dagegenzusprechen.

Man müsste den Tee fast mal verkosten. :D

Link to comment
Am 2/25/2017 um 14:54 schrieb tanooki:

Ich habe einfach mal nachgefragt. Ein Händler kann ja schlecht jeden Toucha aus dem Wrapper nehmen, daher mache ich dem auch keinen Vorwurf und würde wieder dort bestellen, da der Versand wunderschön schnell ist. Wenn es aber eine klare Abweichung zwischen dem, was ich geliefert bekomme und dem, was im Shop angezeigt wird gibt, dann muss das kommuniziert werden. Ich bin auf jeden Fall @GoldenTurtle sehr dankbar für den Hinweis. Als Neuling ist man ja doch relativ blind. Mein Toucha von 2004 von Xiaguan hatte auch eine Schleife eingearbeitet, wenn ich mich noch richtig erinnere. Sobald ich mehr Informationen habe, werde ich berichten. :)

Wie erwartet, habe ich sehr schnell eine erste Antwort erhalten. :) Am Montag wird das nochmal genauer geprüft.

Zitat: "The label is normally integrated, but there's a chance that it's not because the way the tuocha's are compressed in the Xiaguan factory is quite irregular."

Link to comment

Eben kam die Mail rein: sie haben für mich extra vier Tuochas geöffnet. Die unterscheiden sich recht

deutlich. Keiner gleicht dem anderen. Selbst das quadratische Papier ist mal im Tee mal unter dem Tee. Und sie haben den Tee direkt bei Xiaguan bestellt. Ein Fake ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen. Ich denke nun, dass es an der schnellen Produktionsweise liegt und diese Imperfektion das typische chinesische Problem mit großen Batches ist, welches ich schon mit anderen Produkten außerhalb von Tee hatte. Mit vernünftigem Qualitätsmanagement, hätten sie den Westen und auch Japan schon lange in sämtlichen Bereichen überholt. Aber das dauert vielleicht noch eine Dekade oder zwei.

https://www.youtube.com/watch?v=Lf4MmzbM5zY

Ich werde auf jeden Fall weiterhin bei Teasenz bestellen, da ich mit dem Versand und der Kommunikation sehr zufrieden bin. Ich kann den Shop somit weiterempfehlen.

tuochas_geoeffnet.png

Link to comment
  • 1 month later...
Am 2/27/2017 um 08:39 schrieb tanooki:

Eben kam die Mail rein: sie haben für mich extra vier Tuochas geöffnet. Die unterscheiden sich recht

deutlich. Keiner gleicht dem anderen. Selbst das quadratische Papier ist mal im Tee mal unter dem Tee. Und sie haben den Tee direkt bei Xiaguan bestellt. Ein Fake ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen. Ich denke nun, dass es an der schnellen Produktionsweise liegt und diese Imperfektion das typische chinesische Problem mit großen Batches ist, welches ich schon mit anderen Produkten außerhalb von Tee hatte. Mit vernünftigem Qualitätsmanagement, hätten sie den Westen und auch Japan schon lange in sämtlichen Bereichen überholt. Aber das dauert vielleicht noch eine Dekade oder zwei.

https://www.youtube.com/watch?v=Lf4MmzbM5zY

Ich werde auf jeden Fall weiterhin bei Teasenz bestellen, da ich mit dem Versand und der Kommunikation sehr zufrieden bin. Ich kann den Shop somit weiterempfehlen.

tuochas_geoeffnet.png

 

Hallo,

der Post ist zwar schon etwas länger her aber ich kann euch versichern das es sich um kein Fake handelt. 

Kurz zu mir, mein Name ist Tim und ich helfe Teasenz seit Anfang des Jahres um seinen Kundenservice für den deutschsprachigen raum zu verbessern.

Wenn ich irgendwie helfen kann, lasst es mich wissen:)

Gruß

Tim

 

 

Link to comment

Hallo Tim,

herzlich willkommen im Forum! Schön zu hören, dass meine "Teequelle" expandiert. Wie gesagt, bin ich mit dem Support und dem Angebot von Teasenz sehr zufrieden. Aktuell warte ich gerade auf zwei neue Lieferung.

Viele Grüße

Tanooki

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...