Jump to content

Hat jemand die Möglichkeit einen Tee auf radioaktive Inhalte zu testen?


Recommended Posts

Ihr wisst ja ich hab mir vor einiger Zeit Tee von einer sehr renommierten Teehauskette "Moychay" in Russland geordert. Bisher muss ich echt gestehen bin ich sehr sehr positiv beeindruckt von dem Sortiment. Der gute Ruf zeigt sich wahrlich in der Qualität. An sich Zweifel ich hierbei nichts an, im Gegenteil. The Oolong Drunk hat auch schon sehr überzeugt von ihnen Berichtet, auf Steepster liest man auch nur Gutes und vor allem auf den großen Russischen Plattformen wird dieser Shop in allen höchsten Tönen gelobt.

ABER...nicht das ich wirklich Angst hätte, aber in dieser Bestellung ist auch ein Yellow Oolong aus Krasnodar, Russland dabei. Dieser hat es mir sehr angetan, da ich noch nie von dieser Gegend gehört hatte. Auch die Reviews auf Moychay sind sehr vielversprechend..ABER und nun kommen wir endlich dazu. Ich wollte gerne mehr von diesem Anbaugebiet wissen und habe mir einiges Durchgelesen, es gibt auch ein wirklich interessant (leider nur in Russisch) Doku-Filmchen über diese Teeregion die in den Bergen liegt. Diese Teegärten scheinen teilweise eine fast 200 Jährige Geschichte zu haben und sind in Russland sehr berühmt, da von dort der einzige im Land produzierte Tee stammt. Okay ich bin immer noch nicht beim ABER..aber jetzt.

Bei meiner Recherche über die Gegend Krasnodar bin ich auf Youtube LEIDER auch über ein Video gestolpert in dem ein Russe mit einem Geigerzähler (nennen sich Radiation Hunter), irgendwo in einem Waldstück von KRasnodar auf Reste eines Lagers oder was immer dies auch war gestoßen ist und dort hat der Geigerzähler so massiv ausgeschlagen, dass die Strahlugn eigentlich schon Lebensgefährlich ist. Ein Kommentar unter dem Video meinte aber das da etwas nicht stimmen kann.

Dennoch irgendwie ist es nicht gerade beruhigend, dass es in einem Waldstück so hohe Strahlungen gibt, aus einer Gegend aus der Tee stammt. Dies muss natürlich nichts bedeuten und auch denke ich das nichts sein wird, da sich dieses Teehaus soetwas nicht erlauben könnte, bei dem guten Image das sie sich aufgebaut haben...ABER interessieren würde es mich dennoch.

DAHER MEINE FRAGE: Hat von euch jemand Beruflich oder durch Bekannte eine Möglichkeit einen Tee auf Belastungen bzw. Strahlung testen zu lassen. Denn auch wenn ich denke das ich mir keine Sorgen machen muss, würde mich das Ergebnis doch sehr interessieren.

Link to comment

Hab ich das richtig gesehen, dass die Strahlung rund um den Behälter so hoch ist? Wenn man den Behälter nach Wien transportiert, misst man dort die hohe Strahlung und in Krasnodar ist wieder alles in Ordnung. Im übrigen trägt der Skandalaufklärer keine Schutzkleidung, scheint also auch keine Gefahr zu vermuten. Mich würde daher eher interessieren, ob das Messgerät richtig funktioniert

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...