Jump to content

Erfahrung/Review mit/von Gyokuro Shibushi Okumidori Bio von Sunday.de


Recommended Posts

Hallo,

ich wollte nur mal für Andere hier meine Meinung zu dem Gyokuro Shibushi Okumidori Bio von Sunday.de äussern und vielleicht einem Unentschiedenen die Auswahl ein wenig erleichtern, sofern man beispielsweise gezwungenermaßen (zu wenig Geld etc.) auswählen muss. Selber probieren geht aber natürlich über studieren!

Also noch mal die Daten zum Tee:

- Gyokuro Shibushi Okumidori Bio
- Preis/100g 25,50 Euro
- Terroir Shibushi (Reg.), Kagoshima (Präf.), Japan
- LINK: http://www.sunday.de/gyokuro-shibushi-okumidori-bio.html


Meine Meinung dazu:

Bevor ich diesen Tee probiert hatte, wusste ich nicht einmal, was die mit "adstringent" bei Tees meinen.
Nun weiß ich es, leider. Er war vor allem im Abgang, also am Halsanfang leicht kratzig/pelzig.
Was aber noch schlimmer für mich ist, ist, dass er diesen "abgerundeten" und leicht süß wirkenden Geschmack, den jeder guter Gyokuro haben sollte, nicht hatte.
Er schmeckte eher grasig, übrigens wie ich auch schon öfter zu den Sunday.de-Tees gelesen hatte.
Auch war die Teewasserfarbe bei diesem eher grün, vielleicht auch deshalb der grasige Geschmack.
Wenn ich z.B. zu dem Gyokuro von Teegschwendner, ebenfalls in Bio und selber Preis oder 1-2 Euro teurer, einen Vergleich ziehe, dann war die Teewasserfarbe bei dem von Teegschwendner eher gelb, ich würde sogar sagen, gar kein Grün zu erkennen. Der war geschmacklich sehr viel besser als der von Sunday.de und hatte auch kein pelziges/kratzendes Gefühl im Abgang.
Geschmacklich also eine derbe Enttäuschung bei dem von Sunday.de !
Zudem hatte ich bei dem Teegeschwendner-Gyokuro einen leichten glücklichkeitssteigernden und konzentrationsfördernden Effekt nach dem Trinken. Bei dem von Sunday.de aber nichts davon. Manchmal sogar, fühlte ich mich im Gehirn leicht "benebelt" und meine Konzentrationsleistung nahm ab. Laut vielen Autoren sind ja die Aminosäuren wie unter anderem L-Theanin dafür verantworltich, die auch für diesen süßlich und abgerundet Geschmack sorgen. Da es diesen Geschmack aber wie oben erwähnt nicht in geringster Weise gab, ist es auch logisch, dass keine glücklichkeitssteigernden und konzentrationsfördernden Effekte eintreten.
Also auch was das leichte "Doping" betrifft, eine herbe Enttäuschung.


Was mir sonst noch aufgefallen ist:
- Die Verpackung wirkte irgendwie billig, und war, sofern es nicht zum sehr komischen "Muster" gehört, auch leicht dreckig. Könnte mir vorstellen, dass die zumindest aussen nicht unbedingt alle chemischen Qualitätsstandards erfüllt.
- Die Verpackung war wie man es gewohnt ist, eine dünne, luftdichte Tüte. Am Verschluss von Aussen hingen aber noch viele kleine Teereste, als ob man den Tee einfach irgendwie reingestopft habe und dann schnell verschlossen. Ist zwar nicht schlimm für mich, aber habe sowas noch nirgendwo gesehen. Aber vielleicht ist das unsaubere Arbeiten ja der Nachteil wenn man wie Sunday.de eher bei kleineren, regionalen Anbietern seine Ware bezieht.
- was mir gerade so nebenbei aufgefallen ist zu dem Radioaktivitätstest...da steht "Probenahme: durch den Einsender".....das heißt der Bauer oder Sunday.de könnten theoretisch einfach eine bereits vorher geprüften Tee von z.B. einer anderen Region oder sogar Land genommen haben und nicht den echten Tee, den man später kauft, oder?
Hab nämlich schon öfter gehört, dass bei diesen Kontrollen beschi**en wird. Die Kontrollstelle und Sunday.de sind ja beide Unternehmen. Wäre also für beide eine Win-Win Situation, wenn Sie uns, die Kunden, beschei**en würde.

Fazit: Kurz davor ihn wegzuschmeißen, nur der hohe Preis hält mich zurück. Bestätigt hat sich auf jedenfall der schon mal von Anderen erwähnte schlechte, grasige Geschmack.

Link to comment
vor 4 Minuten schrieb geromo:

Die Verpackung wirkte irgendwie billig, und war, sofern es nicht zum sehr komischen "Muster" gehört, auch leicht dreckig. Könnte mir vorstellen, dass die zumindest aussen nicht unbedingt alle chemischen Qualitätsstandards erfüllt.
- Die Verpackung war wie man es gewohnt ist, eine dünne, luftdichte Tüte. Am Verschluss von Aussen hingen aber noch viele kleine Teereste, als ob man den Tee einfach irgendwie reingestopft habe und dann schnell verschlossen. Ist zwar nicht schlimm für mich, aber habe sowas noch nirgendwo gesehen. Aber vielleicht ist das unsaubere Arbeiten ja der Nachteil wenn man wie Sunday.de eher bei kleineren, regionalen Anbietern seine Ware bezieht.

Viele Vermutungen, auch im weiteren Verlauf des Textes. Da du ihn ja noch hast, sollte es doch kein Problem sein, wenigstens von der Verpackung und der "leicht dreckigen" Stelle ein Foto einzustellen.

Link to comment
vor 21 Minuten schrieb Joaquin:

Viele Vermutungen, auch im weiteren Verlauf des Textes. Da du ihn ja noch hast, sollte es doch kein Problem sein, wenigstens von der Verpackung und der "leicht dreckigen" Stelle ein Foto einzustellen.

Willst du mir etwa indirekt unterstellen, dass ich lüge? So klingt nämlich dein Post.
Jedenfalls:

a) Du musst mir nichts glauben.
b ) Ist mir egal ob du das mit der Verpackung glaubst oder nicht. Das Wichtigste ist sowieso der Geschmack (und für mich auch eine leichte dopingähnliche Wirkung fürs Gehirn und ein leicht glücklichkeitssteigernder Effekt)
c) Ich könnte auch schnell die Verpackung selbst dreckig machen und dann bei dem hochgeladenen Foto behaupten, das wäre so angekommen. Insofern bringt ein Foto überhaupt nichts.
Sofern du aber einen anderen wichtigen Grund hast, warum ich ein Foto hochladen sollte, dann kannst du ihn hier gerne nennen und vielleicht lade ich dann auch ein Foto hoch.

Edited by geromo
Link to comment

Ich vermag an Gott zu glauben und mehr sollten wir zum Glauben dann auch nicht schreiben, da hier ein recht wortgewandter, gebildeter und geachteter Theologe mitliest. Ob du lügst vermag ich ebenso wenig zu sagen, aber manchmal können Bilder doch erheblich zur Vertrauensbildung beitragen. Wie sagt man doch so schön, ein Bild vermag mehr auszusagen als 1000 Wörter oder so :)

Link to comment

Wie schaffst Du eigentlich von einer unverfänglichen Antwort

vor 47 Minuten schrieb Joaquin:

Viele Vermutungen, auch im weiteren Verlauf des Textes. Da du ihn ja noch hast, sollte es doch kein Problem sein, wenigstens von der Verpackung und der "leicht dreckigen" Stelle ein Foto einzustellen.

Auf Defcon Status 1 zu kommen?

vor 4 Minuten schrieb geromo:

Wenn du willst, kann ich dir die Verpackung inklusive Inhalt für 50 Euro zusenden. Dann kannst du dir nicht nur von der Verpackung, sondern auch von dem Inhalt selbst ein Bild machen.

Warum fühlst Du Dich sofort angegriffen und verletzt?

Link to comment
vor 2 Minuten schrieb Cel:

Warum fühlst Du Dich sofort angegriffen und verletzt?

???

Ich glaube du hast zu viel und von dem falschen Tee etwas genommen :D

Das Angebot war schon ernst gemeint, genauso wie mein Review. Insofern würde ich mich auch gerne von dem Tee trennen.

Link to comment
vor 1 Minute schrieb geromo:

Das Angebot war schon ernst gemeint

Meines mit der Teezui auch. Ich kann mir gut vorstellen, dass dort viele an der Verköstigung dieses Tees interessiert wären und du kannst dort Tees genießen, die weit mehr als deine investierten 50 Euro in diesen Tee wert sind. Abgesehen von der, wie ich bereits erwähnte, exklusiven Besichtigung von TG durch Geroha. Ich bin mir sicher, dieses Angebot von mir an dich ist besser, als deines an mich ;)

Link to comment
Guest Gast195

Meine Erfahrungen mit Sunday.de waren bisher sehr positiv, selbst die Verpackung fand ich immer sehr filigran und stilvoll. Ich habe dort mit deren Miyazaki Sencha sogar einen Tee gefunden, den wir dauerhaft trinken möchten. Wie in der Beschreibung angeben hat der Tee ein wunderbar nussiges Aroma in der Basis. Aber eine Teebestellung ist generell immer Glückssache. Wenn einem nicht gerade mehrere Verkostungsberichte oder ein Sample  zur Verfügung stehen. Aber ich kann natürlich  nachvollziehen, dass eine solche Fehlinvestition ärgerlich ist. :|

Link to comment
  • 4 months later...

Hallo zusammen,

Wenngleich jetzt einige Monate später kann ich auch meine Eindrücke zu dem genannten Gyokuro schilder, da ich ihn heute zum ersten mal probieren konnte.
Die starke Adstringenz habe ich auch wahrgenommen, würde meinen Aufguss aber primär als rauchig und vielleicht salzig beschreiben. Das muss nicht schlecht sein, mein Geschmack ist es aber leider auch nicht so recht, da ich mir etwas Süße erhofft hatte, die bei meinem ersten Test leider ausblieb.

Meine Zubereitung: 3 Teelöffel auf ca. 300 ml bei 60°C für 120 Sekunden.

Zu der Bestellung insgesamt: In anderen Beiträgen wurde schon mehrfach auf Sunday eingegangen, glaube ich. Dies war meine zweite Bestellung dort und ich habe keine Schäden oder Mängel feststellen können. Die Qualität erschien mir als Laie bisweilen ordentlich und den letzten Sencha, den ich hatte (Kirishima Meiryoku Bio) konnte ich gut genießen. Allerdings konnte ich starke Schwankungen im Geschmack feststellen, was aber auch an meiner noch nicht wirklich routinierten Brühmethodik (unterschiedliche Wasser, Ziehzeiten etc.) liegen wird.

Vielleicht findest Du, @geromo, ja noch eine Methode, den Gyokuro anders aufzusetzen, sodass er auch etwas milder wird. Ich werde ihn das nächste mal auch schwächer dosieren oder kürzer ziehen lassen, da ich für den Preis ja auch ein oder zwei nette Senchas hätte probieren können ;) 

Grüße! 

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...