Jump to content

Unbekannter chinesischer Schwarztee


Recommended Posts

Der Mann brachte mir von einer Dienstreise nach China einen unidentifizierten Schwarztee mit. Die Beschriftung ist auf Englisch etwas allgemein gehalten ("Black Tea", siehe Foto), die Pappdose ist - nun - typisch starkfarbig :D . Der Mann bereitete ihn für sichnach der westlichen Methode zu (wenig Tee, viel Wasser, relativ lange Ziehzeit), und das Ergebnis war seiner Aussage nach furchtbar. Ich habe gerade meinen Experimentierfreudigen und nahm mir die Packung vor. Die knappe englische Zubereitungsanweisung war typisch chinesisch (viel Tee, wenig Wasser, kurze Ziehzeit, mehrere Aufgüsse), und ich bereitete den Tee demgemäß zu. 

Schwarztee war bisher für mich immer nur Alltagstee gewesen (westliche Zubereitung mit Zitrone), und das Ergebnis hat mich durchaus überrascht. Der Tee punktete mit einem Duft nach Honig und schmeckte entsprechend mit deutlichen Honig-Karamellnoten, die beim dritten Aufguss etwas ins Schokoladige tendierten. Ich finde ihn ausgesprochen trinkbar und auch sehr lecker. 

Das trockene Blattgut überraschte mich durch seine Vielfarbigkeit, der Tee erscheint mir eher wenig fermentiert. Im nassen Zustand nivellieren sich die Unterschiede natürlich. 

Nachtrag: Der Tee ist insgesamt eher leicht, aber geschmacklich eindeutig ein Schwarztee. 

Kennt jemand diesen Tee zufällig und/oder kann mir mehr sagen? 

 

DSC_5298_small.JPG

DSC_5299_small.JPG

DSC_5306_small.JPG

DSC_5305_small.JPG

Edited by Jinx
Ergänzung
Link to comment
vor 3 Minuten schrieb KlausO:

Hallo @Jinx, ich würde den Tee mit 90° und als Gong Du Cha mit mehreren kurzen, dann länger werden Ziehzeiten testen.

PS: der Mann klingt nicht gerade positiv ?

Habe ich auch so gemacht, mit sehr schönem Ergebnis. 

Das mit dem Mann täsucht. Er mochte den Tee halt nicht nach englischer Zubereitung. Ich habe ihm den dann nach der chinesischen Moethode zum Probieren gegeben, da fand er ihn auch lecker, allerdings steht er mehr auf sehr kräftige Schwarztees wie Assam oder Nigiri. :)

Link to comment
Gerade eben schrieb KlausO:

@Jinx, ich meinte die Bezeichnung "der Mann".

Wenn der Tee zu schwach war erhöhe sanft die Teemenge bis es passt.

Ach so, nee, das täuscht ganz gründlich. Wir sind auch nach fast 13 Jahren immer noch ein romantisches Liebespaar, das am liebsten alles zusammen macht. Allerdings äußern wir uns im Internet dazu immer sehr zurückhaltend,. Der Mann heißt übrigens Nils. :D 

Link to comment
vor 7 Minuten schrieb chenshi-chinatee:

@Jinx mache bitte foto vom dem langem text auf der seite vorne steht nur chaxiangchun 茶享醇

edit: sieht nach yunnan schwarzer aus? fujian ist meist filigraner und nach.norden wirds nur kleiner. tappe aber auch im dunkeln

Vielen Dank! Foto mach ich morgen, wenn die Lichtverhältnisse besser sind. :)

Link to comment

Ah, Mr. Tenfu wiedermal, ein Gigant im Teebiz mit taiwanesischen Wurzeln, wurde ausgezeichnet als Mr. Tea of the Universe oder so (alles aus dem Kopf geschrieben), allerdings handelt er mehr im preiswerten Bereich, die Auszeichung ist wohl hauptsächlich aus der Perspektive der umgesetzten Menge zu betrachten. Meine Schwester brachte mir sogar mal aus San Francisco einen mit Vanille versetzten Shou von ihm.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...