Jump to content

Glaswasserkessel mit Platte?


Recommended Posts

Hab jetzt mal die Threads hier durchgeschaut und nichts gefunden.

Wer weiß wo ich hier problemlos einen Glaswasserkessel mit passender Herdplatte kaufen kann?

Glaswasserkessel gibts ja z.b. bei Trendglas Jena ganz gute mit Borosilikatglas (hab ich bei mir daheim immer im EInsatz, allerdings hab ich da auch nen Herd :D)

In der Arbeit sieht das anders aus. 

Wasserkocher aus Edelstahl sind ja im Grund ganz nett, allerdings ist hier in Deutschland bei jedem irgendwo Plastik verbaut (Wasserstandsanzeige, Deckel, etc) und das riecht auch nach nem Jahr noch komisch und das Wasser schmeckt nach Plastik.

Ich hab gesehen dass es in China ganz tolle Kombis gibt bei denen die Herdplatte in ner Holzbox eingebaut ist und die Kanne auch formschön ist und genau auf die Platte angepasst von der Größe, dazu gibts Temperaturvorwahl, Warmhaltefunktion (brauch ich jetz beides nicht unbedingt), aber hier in Deutschland scheint ja jeder mit seinen Plastikwasserkochern zufrieden zu sein.

Wer hat ne Ahnung wo ich so was bekommen kann?

Denn so ne richtige Herdplatte mag ich mir in der Arbeit jetzt auch nicht auf den Arbeitstisch stellen, das macht sich im Schnittraum, dazu auf nem Holztisch nicht besonders gut  ;)

zur Not täte es auch ne schöne Induktionskochplatte wie die hier, aber ist die für solche Glaskessel geeignet ?

https://www.lenando.de/induktionskochplatte-2000w-led-display-kochfeld:3097654.html?ref=92&gclid=Cj0KCQiA84rQBRDCARIsAPO8RFwQteWVrLDfYRWY8erwGWAu-CAxZvPI2GEQgDMV7Xev8-iMnu8w44saApQlEALw_wcB

b712a6528fd7f7177e8223e9755470f6-full1.j

was mich nur stutzig macht:

Beim Glaskessel steht:  Für alle herkömmlichen Herdarten (Gas, Elektro, Glaskeramik) geeignet.

Die Platte ist aber Induktion, nicht Glaskeramik. d.h. mit nem Glaskessel funktioniert eine Induktionsplatte ja gar nich oder ?

Edited by digitalray
Link to comment

Wie groß soll es denn sein? Also Kanne wie Platte?

Ich hab mir dieses Jahr einen kleinen Edelstahl-Teekessel gekauft, der schön präzise ausgiesst. Dazu eine Rommelsbacher rk501. Als Vorteil empfinde ich es, dass beides klein und damit verstaubar ist. Allerdings dauert es schon gut 10-12minbis das Wasser (1l) kocht. Aber durch die mehrstufige Regulierung hält es dann gut die, Temperatur, selbst wenn man kaltes Wasser nachgiesst.

Link to comment
Gerade eben schrieb Ann:

Wie groß soll es denn sein? Also Kanne wie Platte?

Ich hab mir dieses Jahr einen kleinen Edelstahl-Teekessel gekauft, der schön präzise ausgiesst. Dazu eine Rommelsbacher rk501. Als Vorteil empfinde ich es, dass beides klein und damit verstaubar ist. Allerdings dauert es schon gut 10-12minbis das Wasser (1l) kocht. Aber durch die mehrstufige Regulierung hält es dann gut die, Temperatur, selbst wenn man kaltes Wasser nachgiesst.

ja im Grund auch so n Liter.

ich find die elektroplatten eben nich so formschön wie so n chinesisches holzding oder ne induktionsplatte und glas ist mir einfach am liebsten als Kessel bzw. Kocher, notfalls dann eben doch so ne elektroplatte, aber die sind immer so 5cm hoch und schauen eben aus wie n herd ;)

 

Link to comment
Gerade eben schrieb digitalray:

ja im Grund auch so n Liter.

ich find die elektroplatten eben nich so formschön wie so n chinesisches holzding oder ne induktionsplatte und glas ist mir einfach am liebsten als Kessel bzw. Kocher, notfalls dann eben doch so ne elektroplatte, aber die sind immer so 5cm hoch und schauen eben aus wie n herd ;)

 

Ja, gut, in dem Fall kann meine Lösung nicht unbedingt viel Ästhetik bieten. Wobei ich die Edelstahl-Geschichte inzwischen ganz ansprechend finde.

Gibt's denn Vorgaben vom Arbeitgeber? Also hinsichtlich der Nutzung von solchen Platten etc.

Link to comment

ganz neu von kamjove sind wohl diese wasserkessel mit metallener unterseite die man auf ne wasserkocherplatte aus glas stellen kann. das hat natürlich was.

HTB1_pr2MpXXXXXKXFXXq6xXFXXXa.jpg?size=3

arbeitgebervorgabe keine konkrete, aber sollte eben sicher sein bei so viel technik hier und steckdosen aufm tisch.

 

auch toll aber teuer:

http://www.dragonteahouse.biz/kamjove-wenge-wood-base-electric-kettle-0-8l-220v-t-40/

2013-8-306970__79601.1406692683.1280.128

Link to comment
vor 3 Minuten schrieb GoldenTurtle:

@digitalray Letztere hatte ich um 2015 etwa ein Jahr lang im Einsatz ... etwas primitive Technik im Schalter, muss ich mal austauschen, danke für die Erinnerung, der Brewista ist elektronisch gerade am schlapp machen.

hast du denn sonst noch quellen oder ideen wo ich so was bekommen kann ? ich steh im grund vor ner wand. google shopping liefert mir nichts, amazon auch nicht.

Link to comment

Ich hab so eine Glaskanne zu Hause, bei der ist unter dem Boden wie Farbe Metall aufgetragen. Und die funktioniert auch mit Induktion. Muss erst überlegen, wo ich die mal gekauft habe.

 

ähnlich wie: http://www.tee-imtrend.de/Jolante-induktion

Hab ich mir schöner vorgestellt, aber die Induktion ist mir zu laut, weshalb ich es nicht mehr benutze...

Link to comment
vor 1 Stunde schrieb Krabbenhueter:

Ich hab so eine Glaskanne zu Hause, bei der ist unter dem Boden wie Farbe Metall aufgetragen. Und die funktioniert auch mit Induktion. Muss erst überlegen, wo ich die mal gekauft habe.

 

ähnlich wie: http://www.tee-imtrend.de/Jolante-induktion

Hab ich mir schöner vorgestellt, aber die Induktion ist mir zu laut, weshalb ich es nicht mehr benutze...

tolle lösung, aber wieso zu laut ?

 

Link to comment
vor 1 Stunde schrieb Krabbenhueter:

Ich hab so eine Glaskanne zu Hause, bei der ist unter dem Boden wie Farbe Metall aufgetragen. Und die funktioniert auch mit Induktion. Muss erst überlegen, wo ich die mal gekauft habe.

 

ähnlich wie: http://www.tee-imtrend.de/Jolante-induktion

Hab ich mir schöner vorgestellt, aber die Induktion ist mir zu laut, weshalb ich es nicht mehr benutze...

tja, nur leider nirgends mehr verfügbar und für 2 induktionsarten nicht geeignet. :/

und diese taobao nummer is ja auch nich das einfachste..

ich gebs langsam auf.. wieso gibts in ganz europa so was nicht zu kaufen und in china zig verschiedene modelle.. das macht doch keinen sinn..

übrigens entdeckt: die offizielle TMall von Kamjove: https://kamjove.tmall.com

Infrarot Kochplatten gäbe es zwar, aber nur 2 von Austria First, die anscheinend zu wenig Leistung haben, bei denen die Glasplatte explodiert und die Elektronik verschmort. schade.. :/

 

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...