Jump to content
  • 0

Leckere Teesorten und Equipment


Teeei

Question

Hallo,

ich bin bisher eher der Früchteteetrinker.

Seit neuem nicht mehr nur den Waldbeer-Beuteltee, sondern nun viel losen Früchtetee.

Dazu häng ich eine Art Teeei in eine Thermoflasche und lass das ganze ein paar Stunden ziehen... Man soll ja eigentlich laut Herstellerangabe nur 10min brühen, aber ich finde, dass der Früchtetee mehr gewinnt als verliert, wenn er länger zieht.

 

So nun hab ich mal voller Erwartung einen Matcha-Tee gekauft. Mit 80° heißem Wasser aufgegossen und mit nem Milchschäumer verrührt. Sogleich verköstigt. Ich kann nur sagen, da fühlt man sich gleich wie ne Kuh. Ich hab gelesen, dass schlechte Matcha-Teesorten nicht so toll schmecken sollen aber das Zeug was ich hatte hat nur nach Gras und Heu geschmeckt, das kann man doch nicht lecker finden.

Ich bin nun auf der Suche nach guten Teesorten, da ich längerfristig mal auf "richtigen" Tee umsteigen will, nicht immer nur Früchtetee. Und wenn dann halt direkt Sorten, die wirklich gut sind. Grüner Tee, Schwarzer Tee oder was es sonst noch so gibt, ich bin für alles offen. Außer Chai-Tee, diese Gewürzkomposition mag ich gar nicht.

So viel zum Tee.

 

Was brauch ich denn für Equipment, um anständig Tee zu brühen?

Bei Früchtetee ist das ja relativ easy, bei richtigem Tee wahrscheinlich nicht.

Ich möchte es aber minimalistisch halten. Hätte mir jetzt z.B. der Matcha-Tee geschmeckt, hätte ich mir trotzdem nicht so nen Schnickschnack wie Bambusbesen usw. gekauft.

 

Bin für jeden Tipp dankbar!

Link to comment

5 answers to this question

Recommended Posts

  • 1

Hallo @Teeei,

willkommen im Forum. Mit "wirklich gut" ist es halt so eine Sache - nicht jeder hochwertige Tee schmeckt auch jedem. Was für einen Matcha hast du denn gekauft? Allgemein muss man sich grade am Anfang erstmal durchprobieren und feststellen, was einem schmeckt. Mir z.B. munden selbst edle Jasmintees selten.

Ansonsten würde ich sagen, wenn du so 10-15€ / 100g ausgibst, bekommst du bei allen ordentlichen Händlern auch schon sehr respektable Qualitäten. Schau dir mal ein paar Händler an, kauf zwei, drei Schwarztees in dem genannten Preisbereich und trink die mal. Dann Grüntee, weißen Tee... damit solltest du eine Weile beschäftigt sein und danach viele Anhaltspunkte haben, in welchen Bereichen du dich weiter umschauen willst und welche du zurückstellst. Da kannst du uns dann mal schreiben was für Tees du probiert hast, wie du sie zubereitet hast und wie deine Eindrücke waren; auf dieser Basis geben wir gerne weitere Hinweise, die dir dann auch weiterhelfen sollten.

Die meisten besseren Tees kann man mehrere Male aufgießen, aber dann nimmt man kleinere Kannen. Mein Tip: Schau nach einer Kanne mit Sieb aus Porzellan oder Glas, die so 200-300ml hat. Dazu ein Gefäß, in das du den Tee abgießen kannst - da findet sich sicher was im Haushalt, dazu ein nicht zu großes, dünnwandiges Trinkgefäß.

Viel Spaß beim Entdecken!

Edited by miig
Link to comment
  • 1

Willkommen @Teeei,

Ich kann mich miig was die Tees angeht nur anschließen. 

Zur "Erstausstattung", würde ich dir empfehlen, dir einen großen Dauerfilter zu besorgen. Das ist zwar auf Dauer nicht besonders edel oder schön, aber es ist sehr praktisch. 

Diese sind in der Regel so groß, dass der Tee viel Platz zum Entfallen hat. Meistens ist auch noch ein Deckel dabei, den man umgedreht auch als Untersetzer für den Filter nehmen kann. Du kannst dann einfach mit Filter in der Tasse aufgießen, ziehen lassen und den Filter dann mit dem Tee an die Seite stellen. Wenn du noch einen Aufguss machen willst, Filter wieder in die Tasse, neu aufgießen, ziehen lassen, fertig.

So ein Ding bekommt man schon unter 10€ und es ist sehr unkompliziert und meiner Meinung nach sehr Anfängerfreundlich. ;)

Link to comment
  • 0
Am 12.12.2017 um 18:44 schrieb miig:

Ansonsten würde ich sagen, wenn du so 10-15€ / 100g ausgibst, bekommst du bei allen ordentlichen Händlern auch schon sehr respektable Qualitäten.

Dem kann ich grundsätzlich nur zustimmen, aber wenn Du nun gerne einen guten Matcha probieren willst, dann mußt Du schon mit 40 Euro oder mehr für 30 - 40 g rechnen. Billigerer Matcha ist zum Kochen und Backen gedacht und schmeckt in der Tat nicht. Ein gut zubereiteter (guter) Matcha (Koicha) schmeckt nicht nach Heu, sondern eher nach Schokolade.

Edited by Manfred
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Answer this question...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...