Winkla Posted April 28, 2018 Share Posted April 28, 2018 Habe schon sehr viel Japanischen Tee und auch etwas Oolong hinter mir. Jetzt möchte ich mich langsam dem China Grüntee zuwenden. In einem anderen Post von mir wurde mir schon einige Sorten vorgeschlagen. Hier wollte ich jetzt nochmal Konkret nachfragen wo bestellt ihr eure China Grün Tees und was könnt ihr empfehlen? Wobei ich sagen muss das ich nicht bereit bin mehr als 15€/100g auszugeben. Mir ist es auch egal ob aus Deutschland oder China direkt bestellt wird. Wie stark macht sich das Ernte Jahr bemerkbar. Also würdet ihr jetzt noch 2017er oder gar 2016er Tee kaufen? Wie verfahrt ihr mit Händler wie Tee Kontor Kiel wo kaum Jahresangaben zu finden sind. Da dieser Shop wohl doch hier sehr beliebt ist. Fragen über Fragen Quote Link to comment
ChaQi Posted April 28, 2018 Share Posted April 28, 2018 (edited) Es ist nicht einfach guten Grüntee aus China zu bekommen. Die besten Adressen hier sind nannuoshan und diekunstdestees. Allerdings ist man hier sehr schnell über deinen Preisvorstellungen. Tee von 2017 oder älter würde ich nicht mehr kaufen, da der Tee nicht wie Japantee verpackt wird und sehr schnell den Geschmack verliert. Daher muss man noch etwas warten um den 2018er zu bekommen. Es ist jedoch schon Sanxia Bi Luo Chun (Taiwan) von 2018 im deutschen Handel (auch über deinen Preisvorstellungen, leider). Edited April 28, 2018 by ChaQi Quote Link to comment
Nasenpapst Posted April 28, 2018 Share Posted April 28, 2018 Falls du dir mal unsicher über das Erntejahr bist, versuchs mal mit Nachfragen! Beim Onlineshopping muss man nicht unbedingt auf Kommunikation verzichten, insbesondere beim Fachhändler ist die Bereitschaft hoch, dich auch über die Produktbeschreibung hinaus zu informieren und zu beraten. Die meisten Händler stehen da selbst telefonisch zur Verfügung. So gelangst du letzten Endes an weiterführende Informationen, lernst vielleicht noch was dazu und man kann dir auch etwas empfehlen, das deinem Geschmack entspricht. Ich bin mir sicher, dass alle o. g. Händler dazu bereit sind. Raku 1 Quote Link to comment
Winkla Posted May 2, 2018 Author Share Posted May 2, 2018 Ja dann Probier ich es mal mit anschreiben. Sind meine Pteisvorstellungen Ei each zu niedrig für Chinesischen Tee? Sie stammen halt von dem was ich maximal bereit bin für einen guten sencha zu bezahlen. Weil ich da für über 15€ keinen mehr Wert für mich entdeckt habe. Quote Link to comment
Raku Posted May 3, 2018 Share Posted May 3, 2018 Das ist kaum pauschal zu beantworten, @Winkla, es kommt ja sehr darauf an, wo der jeweilige Teetrinker hinwill, was er an Unterschieden schmeckt und wo er bisher seinen Tee her hatte (dazu kommen natürlich noch Wasser und Zubereitung). Und es kommt natürlich darauf an, ob du wert auf handgepflückten Tee legst, ob er aus speziellen Regionen kommt, alte Teesträucher oder wieviel von der Sorte pro Jahr erhältlich ist. Ich finde es ganz gut, dass man sich eine Vorstellung dessen macht, was man im Moment bereit ist auszugeben und dann schaut, wo man das findet. Beim einen wird man noch den Namen dazuzahlen oder weil derjenige eine hohe Ladenmiete in einer großen Stadt und weitere Nebenkosten für viel Personal etc. hat, ein anderer hat vielleicht nur wenige Tees, die er vielleicht sogar selber produziert oder direkt vom Bauern erhält, nur ein kleines Lager und kann so ganz andere Preise kalkulieren. Der Preis alleine sagt nur einen Teil über die Qualität aus. Quote Link to comment
Kodama Posted May 3, 2018 Share Posted May 3, 2018 Hi @Winkla, schau Dir mal diesen Shop an: http://www.gruentee-direkt.de Für jeden Tee ist die Erntezeit angegeben und preislich bewegen sich beinahe alle Tees im Rahmen deiner Vorstellung. Ich habe hier mal eine Bestellung aufgegeben und fand alle Tees in Ordnung. Zum Ausprobieren und Kennenlernen ist der Shop also gut geeignet, da man auch mehrere Sorten a 20g bestellen kann. Ist allerdings noch alles aus 2017, also kannst du ja noch ein bisschen warten, oder eine Email schreiben und fragen wann die neuen Tees kommen. Bei Fragen oder Empfehlungen kannst du ebenfalls eine Mail schreiben, der Betreiber ist sehr nett und antwortet schnell und ausführlich. Quote Link to comment
phoobsering Posted May 3, 2018 Share Posted May 3, 2018 wenn du in den edleren sphären schnuppern willst, kannst du auch ein kleines probensortiment (10g-weise) bei "die kunst des tees" bestellen. aber nicht zu viele; bei meinem letzten massaker habe ich die gute Fr.v. Beuningen etwas überfordert . grüntee-direkt ist aber auch ok vom preis-leistungs-verhältnis. haben einige echt gute tees Kodama 1 Quote Link to comment
Tobias82 Posted May 3, 2018 Share Posted May 3, 2018 vor 10 Minuten schrieb phoobsering: grüntee-direkt ist aber auch ok vom preis-leistungs-verhältnis. haben einige echt gute tees das finde ich auch! hab´ da lange unseren Standart-Grüntee "wilder Grüntee" bestellt. Ist sehr frisch und lebendig! Kodama 1 Quote Link to comment
Winkla Posted May 3, 2018 Author Share Posted May 3, 2018 Habe mal für Oolongs eine ganze Reihe an Pröbchen von diekunstdestees geholt. Aber so richtig hängen geblieben ist bei mir nur der Da Hong Pao ich liebe einfach den Geschmack diesen Tees Seit dem hol ich mir meist einen Da Hong Pao wenn ich mir einen Oolong hole. War in neues probieren wenn man weiß was einem schmeckt 🙈 War schon kurz davor bei yunnansourcing.com zu bestellen. Aber gegen einen Deutschen Shop habe ich auch nichts. Quote Link to comment
Winkla Posted May 5, 2018 Author Share Posted May 5, 2018 Hier ein kleines update: @nannuoshan war so freundlich mir ein Probenset von je 20g (bis auf einen) zusammen zu stellen. Yunsi 2018 Guzhu Zi Sun Guzhu Zi Sun Superior 10g Guzhu Zi Sun Cha Bing Xinyang Maojian Biluochun 2018 Biluochun Sup. 2018 Anji Bai Cha Bin zwar bei disen teilweise deutlich über meine gefordeten 15€/100g werde aber auch parallel bei grüntee-direkt bestellen, sobald dort der 2018er da ist. Dann kann ich mir selbst ein bild machne wo ich meine Grenze ziehe. Momentan bin ich bei Sencha 15€/100g Matcha 50€/40g Gyukoru hatte ich erst einen der lag bei 40/100g Oolong Tees hatte ich bis jetzt erst einige Probepäckchen von diekunstdestees. Jetzt gerade habe ich den Nepal Oolong Jun Chiyabari 15€/100g von TG getrunken. Konnte die nächste lieferung nicht abwarten und hatte starke lust auf einen Oolong xD. War um einiges besser als erwartet aber kam nicht an die Sampler von diekunstdestees ran. Auch hier werde ich noch eins zwei sorten von woanders Ordern. Wie sind den die Oolongs von Grüntee-direkt? Quote Link to comment
Tobias82 Posted May 5, 2018 Share Posted May 5, 2018 wow, @Winkla, kriegst Du direkt frische Tees aus China geschickt? Ist bestimmt spannend, da gerade auch die ganzen Blog-Beiträge von @nannuoshan Tee-Reise erscheinen. zu den gepressten Grüntee-Kuchen, oder was das auch immer ist, musst Du unbedingt mal was schreiben, würde mich selbst mal interessieren, wenn solche alten Techniken wieder belebt werden. Quote Link to comment
Winkla Posted May 5, 2018 Author Share Posted May 5, 2018 @Tobias82 ja er ist vor kurzem aus China zurückgekehrt und hat schon ein bisschen was mitgenommen was aber erstmal offiziell nur für den Laden und Stammkunden ist. Außer du schreibst ihn per PN oder E.mail an. So habe ich es gemacht. Im Online Shop wird die ware dann erst in ein paar Wochen normal zu kaufen sein. Quote Link to comment
Tobias82 Posted May 5, 2018 Share Posted May 5, 2018 na das ist mal wieder typisch Internet Ich denke, der nannuoshan hüpft gerade zwischen den Plantagen rum und probiert Tees, während wir hier die Blog-Posts lesen. Dabei sitzt der vermutlich wieder in Berlin und hütet den Laden... Wegen dem Fladen-Grüntee muss ich mal überlegen, trotzdem mal schreiben, wenn Du den probiert hast... Quote Link to comment
Kodama Posted May 5, 2018 Share Posted May 5, 2018 vor 37 Minuten schrieb Winkla: Wie sind den die Oolongs von Grüntee-direkt? Bleib bei Nannuoshan. Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted May 5, 2018 Share Posted May 5, 2018 Argh, morgen wäre hier seine brandfrische Neuheitendegu und ich verpasse sie wahrscheinlich aus terminlichen Gründen. Aber man kann halt nicht alles haben. vor einer Stunde schrieb Kodama: Bleib bei Nannuoshan. Aah! Das war der 100000. Beitrag auf dem Forum ( @nannuoshan wenn das nicht schön ist ) miig and Kodama 2 Quote Link to comment
TeeStövchen Posted May 6, 2018 Share Posted May 6, 2018 vor 9 Stunden schrieb GoldenTurtle: Aah! Das war der 100000. Beitrag auf dem Forum ( Wird in der Schweiz anders gezählt als bei uns? Bei mir steht Stand heute 8:05 Uhr 99.618 Beiträge insgesamt Quote Link to comment
Winkla Posted May 6, 2018 Author Share Posted May 6, 2018 Also hier in Karlsruhe word wohl genauso wie in der Schweiz gezählt xD Quote Link to comment
Winkla Posted May 6, 2018 Author Share Posted May 6, 2018 So weiter gehts. Da ich nach gut 4 Jahren fast nur Japanischer Tees mal richtig abwechslung in die bude bringen will habe ich bei teavivre.com direkt weiter bestelt. einmal diese zwei Pu Erh setshttps://www.teavivre.com/puerh-tea-sample-packs.htmlhttps://www.teavivre.com/featured-puerh-cake-assortment.html Zwei Dong Ding Zwei Tie Guan Yin Zwei Longjing jeweils ca 15g Probepäckchen einmal in der preisklasse wo ich sie kaufen würde und einmal jeweils ca doppelt so Teuer xD Bei den Oolongs ist das ja nicht so schlimm wenn die noch 2017 Ernte sind oder? miig 1 Quote Link to comment
Stiefelkante Posted May 6, 2018 Share Posted May 6, 2018 vor 34 Minuten schrieb Winkla: Bei den Oolongs ist das ja nicht so schlimm wenn die noch 2017 Ernte sind oder? Generell: Ja. Je grüner ein Oolong ist, desto anfälliger ist er für Oxidation. Auf der anderen Seite ist Alterung sogar förderlich für geröstete Oolongs. Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted May 7, 2018 Share Posted May 7, 2018 Also nicht die Oxidation ist das Problem, sondern viel mehr die Frische selbst ist essentiell für alles wirklich grüne in der Teewelt, weil grüne Tees (inkl. grüner, ungerösteter Oolongs) zu einem erklecklichen Teil von "oberflächlichen", verfliegenden Düften und Aromen leben. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.