Jump to content

Warum Gong Fu Cha (meistens) keine Teezeremonie ist


Recommended Posts

Hallo zusammen,

schon länger stolper ich immer wieder über diesen Begriff, den ich höchst unzutreffend finde. Also hier mal das gesammelte Argument. Natürlich ist dies eine Einladung zur Diskussion :). Ich behaupte also: *Trommelwirbel*

Gong Fu Cha ist keine  "Chinesische Teezeremonie". Dieser Begriff ist unzutreffend, irreführend und bei genauerem Hinsehen sinnlos.

Warum? Weil eine Zeremonie etwas ganz bestimmtes ist:

Zitat

Bedeutungsübersicht

in bestimmten festen Formen bzw. nach einem Ritus ablaufende feierliche Handlung

Beispiele

  • eine kirchliche, feierliche Zeremonie
  • die Zeremonie der Taufe, der Amtseinführung
  • eine Zeremonie vollziehen
Zitat

Herkunft

unter Einfluss von französisch cérémonie < mittellateinisch ceremonia, cerimonia < lateinisch caerimonia = religiöse Handlung, Feierlichkeit

La source: https://www.duden.de/rechtschreibung/Zeremonie

Man hat also durchaus feste Abläufe, und grade die Videos auf Youtube demonstrieren auch das Wiederholen ganz bestimmter, nicht unbedingt nötiger Handlungen. Das hat schon etwas rituelles. Dennoch:

 Im Gegensatz zum japanischen Cha No Yu, das eine völlig andere Angelegenheit ist und hiermit nicht vermischt werden soll, wird bei der Gongfu-Methode mit einer bestimmten Technik Tee zubereitet. Und während dies durchaus spirituelle Konnotationen haben kann, siehe den Global Tea Hut-Stil, und die verliebten Arrangements der Taiwaner, ist Feierlichkeit und der Aspekt einer Religiosität in sehr vielen Fällen überhaupt nicht präsent. Somit sollte man besser von der Gongfu-Methode sprechen, oder, wenn es sein muss, von der chinesischen Art, Tee zu machen, nicht aber von einer Zeremonie.

Natürlich hat es Gründe, warum der Begriff beliebt ist: Er klingt mystisch, irgendwie geheimnisvoll, nach östlicher Weisheit und meditativen Ritualen. Und wie so vieles, das mit diesen Eigenschaften gepusht werden soll, ist's Blödsinn. :devil:

 

Edited by miig
Link to comment

Könnte eine spannende Diskussion werden :) Macht es aber vielleicht auch Sinn, sich zunächst noch näher über den Begriff Gong Fu Cha zu unterhalten? Ich nehme die inflationäre Verwendung in den deutsch- oder englischsprachigen Foren und Blogs, die ich verfolge, so wahr, dass damit oft eigentlich nur eine Zubereitungsform verstanden wird, die ein hohes Verhältnis von Teeblättern zu Wasser und mehrere Aufgüsse umfasst. Warum man lieber den chinesischen Ausdruck Gong Fu abseits seiner ursprünglichen Bedeutung verwendet, als schlicht von Mehrfachaufgüssen zu sprechen, lasse ich erst einmal dahingestellt. Es verstehen ja auch vermutlich die meisten, was damit gemeint sein soll, von daher, warum nicht. Möchte man es aber exakter fassen, würde ich z.B. fragen wollen, ob man überhaupt von Gong Fu sprechen kann, wenn man für einen gelungenen Aufguss Waage und Thermometer benötigt? ;)

Link to comment

https://de.wikipedia.org/wiki/Kung_Fu

Ich lasse mal das wiki sprechen und mir selbst bleibt nur das " harte, geduldige Arbeit" erhalten.

Erst wer 10 000mal die Kanne oder den Gaiwan gelehrt hat, dringt etwas in dieses Gong Fu des Tees ein. Mehr ist dazu nicht zu sagen.

Oder wir reden über optische Kopie eines Vorgangs, der eben aus der Überlagerung von vielen einzelnen Bewegungen, körperlich wie auch geistig besteht.

@nemo: als Meister bracht man Waage und Thermometer nicht mehr um sein Gong Fu zu bewegen. 

Ja, es gibt viele, die Tee als Zeremonie bis ins Extreme treiben. Gong Fu würde für mich da bedeuten, dass man das schon wieder abgestreift hat und sich auf das reduziert, was nötig ist um den Tee zu gießen.

Link to comment

Ah, ein Zwei-Fronten-Vorstoß, verstehe. Da war ich wohl zu schnell ;)

Meine Meinung zum Zeremonie-Begriff: Ich denke, mit der entsprechenden Einstellung kann man alles (?) zeremoniell betreiben und sinnhaft aufladen. Bei meinem Teetrinken ist einiges Ritualisiertes dabei, aber es gehört jedenfalls nichts Zeremonielles dazu und ich teile Deine Einschätzung, dass der Begriff der Tee-Zeremonie wohl in den meisten Fällen unzutreffend verwendet wird.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...