Jump to content

Yutaka Tee: Uji Matcha "Okumidori"


Recommended Posts

Die schönen Teevorstellungen von @Raku und @Zockerherz motivierten mich dazu mich anzuschließen. 

Uji Matcha "Okumidori", https://www.yutaka-tee.de/de/uji-matcha-okumidori.html

 

Der Matcha kommt in einer 30g Packung. Die dazugehörige Dose kann mit einem luftdichten Verschluss wieder geschlossen werden. 

IMG_3316.thumb.JPG.bd3380c1831cfe95787e6343d421c0d9.JPG

 

Das Pulver leuchtet intensiv und ist richtig schön cremig. Fast wie eine Paste. Der Matcha riecht sehr fruchtig und frisch. Hier sind sind zwei gesiebte Bambuslöffel:

IMG_3319.thumb.JPG.de8730ae7513fb9d47bd7ac8107e7564.JPG

 

Der Matcha hat wahnsinnig weich und fruchtig geschmeckt. Ein wenig hat er mich zu Erst an weiße Schokolade erinnert. Auf jeden Fall war er überhaupt nicht bitter oder astringent. Nach dem trinken hat sich eine schöne Süße im Mund entwickelt. Etwas Limetten-Bonbon oder Zitronensorbet habe ich auch geschmeckt. 

IMG_3325.thumb.JPG.0907333b6043204e36ce4f11b2ca399e.JPG

... und hat dann gleich Lust auf noch einen gemacht:

IMG_3328.thumb.JPG.a5b6bcc04b177661bd9c999fa50603b1.JPG

 

 

15,80 €/ 30g ist ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer einen fruchtigen und nicht bitteren Matcha sucht, der täglich/oft getrunken werden soll, ist hier gut aufgehoben. Der Tee hat eine sehr stark beruhigende Wirkung, regt aber gleichzeitig an ohne einen zu sehr aufzuputschen. Guter Start ins Wochenende. :) 

 

Link to comment

Ich will daraus auch keinen großen Punkt machen. Aber man kann auch innerhalb des anderen Threads auf eine gepostete Nachricht antworten.

Wenn man aber zu jedem Tee, den man getrunken hat, meint, diese Erfahrung sei so viel wichtiger als die Trinkerfahrungen der anderen, und deshalb einen eigenen Tread aufmacht, wird das Forum unübersichtlicher. Gerade in letzter Zeit haben das einige so gehalten. Ich habe nichts gegen den schönen Beitrag von Kodama persönlich!

Edited by Manfred
Link to comment

Ich empfinde solche Sammel-Threads als weitaus unübersichtlicher. Zwar findet man alles an einem Ort, aber verteilt über mitunter mehrere hundert Seiten. Vielleicht ergibt sich eine Diskussion über die letzten zwei oder drei Seiten, die restlichen 100 gehen aber schnell vergessen. Wenn man dann noch beobachtet, wie selten sich in solchen Sammel-Threads eine längere und etwas substantiellere Diskussion ergibt, spricht dies ebenfalls nicht für diese. Es entwickelt sich also in der Regel weder über kurz noch lang eine intensivere Diskussion. Daher begrüsse zumindest ich es durchaus, wenn etwas mehr eigenständige Themenstränge eröffnet werden.

Danke auf jeden Fall für Verkostung @Kodama:thumbup:

 

Edited by theroots
Link to comment

Schöne Vorstellung @Kodama. Da bekommt man gleich Lust :)

Wenn ich überleg, wo ich einen Tee hinposte, schau ich halt auch, wieviel ich dazu sag, und wieviel andere dazu sagen. Im großen Thread postet man halt auch mal eine kurze Notiz oder eine kurze Erwähnung, wenn man mehr zu einem Tee sagen will und anderen Raum für Antworten geben will, macht man einen eigenen Faden auf. Klar sind die Grenzen fließend.

Link to comment
vor 1 Stunde schrieb Manfred:

Wenn man aber zu jedem Tee, den man getrunken hat, meint, diese Erfahrung sei so viel wichtiger als die Trinkerfahrungen der anderen, und deshalb einen eigenen Tread aufmacht, wird das Forum unübersichtlicher.

 

vor 58 Minuten schrieb theroots:

Ich empfinde solche Sammel-Threads als weitaus unübersichtlicher.

Wäre es nicht eventuell ein Kompromiss, wenn man einen eigenen Thread aufmacht, in dem man einzelne Tees ausführlicher "porträtieren" kann, damit die Posts nicht ganz so wild verstreut sind?  

"Teevorstellungen" oder wie auch immer...

Link to comment

@KlausO , dachte wie gesagt, dass es dann ggf. zum Zuge käme, wenn man einen Tee etwas stärker beleuchtet und viel mehr zu sagen hat, als den üblichen 3-5 Zeiler.

Halt einfach wenn man sich wirklich ausführlich mit einem bestimmten Tee beschäftigt hat, und diesen porträtiert. 

Vielleicht ein paar gute Bilder, dazu detaillierte Beschreibung des trockenen, sowie nassen Blattgutes, Aroma des trockenen Blattes und des Aufguss, und natürlich des Geschmacks. Eventuell woher man ihn bezogen hat, Preis und ggf. Hintergrundinformationen zum Teemeister, des Teegarten etc. Vielleicht noch eigene Gedanken zu dem Tee oder Anregungen zur Diskussion.

Wenn man auch nur kurz und knapp den Geschmack beschreibt und ein Foto dazu postet, macht es natürlich keinen Sinn dafür einen extra Faden aufzumachen.

Link to comment

@Komoreb Nein, ihr könnt es machen wie ihr wollt. Ich persönlich finde einzelne Themen besser, auch zum recherchieren und kommentieren. Im Gesamtthema mit über 100 Beiträge findest du nichts mehr. Auch für mich ist genau dieses Thema hier interessant, vielleicht kaufe ich mir diesen Matcha oder einen anderen von dieser Bezugsquelle.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...