AndreH Posted July 8, 2018 Share Posted July 8, 2018 Hallo, ich habe aus Unachtsamkeit meinen Tetsubin zerstört (Tetsubin auf Herd ohne Wasser - huch, das Wasser fehlt ja - reingekippt - krach, gerissen). Nun meine Frage wer hat einen für mich? 1 - 1,6 L reichen mir vollkommen. Wer also einen Abzugeben hat, ich bin interessiert. Sollte natürlich ein unemaillierter sein. Danke! miig 1 Quote Link to comment
miig Posted July 8, 2018 Share Posted July 8, 2018 Oh nein ! Das ist ja echt schade. Hab leider keine Tetsu übrig, im Gegenteil, meine hat ein Loch.. aber wölltest du vielleicht ein Foto oder zwei vom Schaden hocladen? Würd mich scjon interessieren. Und viel Erfolg auf der Jagd nach einer neuen! Quote Link to comment
Entchen19 Posted July 9, 2018 Share Posted July 9, 2018 Meinen gebe ich nicht her, schau aber mal bei https://www.die-gusskanne.com/, die haben einige im Angebot, vielleicht wirst du da fündig Quote Link to comment
miig Posted July 9, 2018 Share Posted July 9, 2018 Hmm... die Seite verkauft gusseiserne Teekannen, mit Emailleschicht. Nicht zum Wasserkochen empfohlen, denn das Emaille kann durch die starke Erhitzung abplatzen. Bei der Benutzung als Teekanne ist das eher kein Problem, da die Kanne bei weitem nicht so stark erhitzt wird. Zitat Erst jetzt beginnt die Veredelung der Gusskanne von innen, in Form einer Glasverhärtung (Emaille). Gleichmäßig im Inneren der Gusskanne verteilt, verhindert diese eine mögliche Rostbildung. Traditionell wurden die Teekannen von Innen ausgebrannt, um die Ausbreitung von Rost zu verhindern. https://www.die-gusskanne.com/gusseisen-teekannen/ Wenn ich mich nicht irre, dann ist das eher nicht so korrekt, was da steht. Sofern ich nicht komplett schiefliege, ist die Benutzung gusseiserner Pötte als Teekannen überhaupt nicht üblich in Japan und wars auch nie, sondern das wurde für die Westler gemacht. Somit müsste man sagen: Traditionell wurde kein Emaille aufgebracht und die Kannen wurden zum Wasserkochen verwendet. Bitte um Korrektur, falls ich mich da irre. Aber sei's drum: Wie kann man denn durch das "Ausbrennen" von Gusseisen Rost verhindern? Quote Link to comment
Entchen19 Posted July 11, 2018 Share Posted July 11, 2018 (edited) Miig, du musst was suchen, im Katalog kommen irgendwo auch die echten Tetsubin als Nischenprodukte ;-) Ich habe den Ayakito 1,2. China Katalog Seite 36 Im Japan Katalog Seite 14 wird das mit dem Tetsubin noch einmal detailliert beschrieben, ob es stimmt, kann ich nicht beurteilen. https://www.die-gusskanne.com/kataloge/ Edited July 11, 2018 by Entchen19 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted July 11, 2018 Share Posted July 11, 2018 (edited) @AndreH Vielleicht kann ein Schlosser deine Tetsubin schweissen? Das würde bestimmt spannend aussehen wenns klappt! Ich denke nicht dass hier Tetsubins verschenkt werden - eine Anständige kostet mindestens etwa 2, 300 Euro. @Entchen19 Yutanari 1,1 welche auf Seite 36 abgebildet ist, ist allem Anschein nach wirklich eine Tetsubin, diejenige auf der Seite 37 wiederum nicht - hast du den Namen verwechselt?!? Edited July 11, 2018 by GoldenTurtle Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted July 11, 2018 Share Posted July 11, 2018 Nachtrag: vor 37 Minuten schrieb GoldenTurtle: Vielleicht kann ein Schlosser deine Tetsubin schweissen? Das würde bestimmt spannend aussehen wenns klappt! Terminator-Style.. würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall versuchen. Vielleicht noch zusätzlich mit solchen Nieten zur Verzierung?! SoGen 1 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.