
Teetrinken mit Peter Stanik (prSK)
Von
doumer, in Informationsquellen, Literatur, Medien + Veranstaltungen
Tee mit Peter
15 Stimmen
-
1. Interesse?
-
Ja
-
Nein0
-
- Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.
-
-
Gleiche Inhalte
-
Von Getsome
Liebe Saarländer, liebe Rheinland-Pfälzer, liebe Bewohner der Anrainerstaaten
ich habe großes Interesse an einem Teetreffen mit gepflegtem Austausch in der Region, leider habe ich keinen Überblick wer überhaupt aus der Region kommt
Komm jemand aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland oder scheut zumindest den Weg nicht und hat Lust gemeinsames teetrinken anzupeilen?
-
Von Paul
@RobertC hatte die Idee ein Teetreffen von Forumsmitgliedern zum Kirschblütenfest im japanischen Garten in Bad Langensalza anzubieten.
https://www.badlangensalza.de/erleben/veranstaltungshighlights/hanami/
Ich mach mal Nägeln mit Köpfen und schreib es hier rein. Bad Langensalza liegt in der Nähe von Eisenach und hat einen wirklich hübschen japanischen Garten. Dort könnte man im zentralen Gebäude einen Tisch mieten, oder bei schönem Wetter auf der Wiese sitzen die Kirschblüten betrachten und Tee trinken.
Wer hätte denn Interesse und würde dort am 22. April hinkommen?
Ich fahr auf jeden Fall hin.
-
Von Nasenpapst
Liebe Maultaschenfraktion!
Seit einiger Zeit, insbesondere seit der letzten Teezui, bei der ich großen Spaß hatte, stört es mich zunehmend, immer allein am Teetisch zu sitzen. In mir drängte sich also der immer größere Wunsch in den Vordergrund, mich mehr als nur einmal jährlich mit Teenerds zusammen zu setzen, sich auszutauschen, zu fachsimpeln, zu schlürfen,...
Deshalb möchte ich ein regionales, privates Teetreffen für den Raum Baden-Württemberg ins Leben rufen. Ziel ist es einen netten Tag mit Teefreunden zu genießen, wobei jeder Tee seiner Wahl mitbringen kann, den er gerne in gemeinsamer Runde verkosten will. In gemeinsamer Runde kann dann entschieden werden, welcher Tee getrunken wird.
Beim Veranstaltungsort plane ich die Treffen im Haus/Wohnung eines Teilnehmers zu veranstalten, der genügend Platz für die Teilnehmer hat - das ist natürlich freiwillig und unverbindlich, wer gerne Gastgeber sein möchte, kann das äußern. Wichtig ist dann natürlich auch, dass sich der Veranstaltungsort in einer Reichweite befindet, die für die meisten Teilnehmer in Ordnung ist. Initial biete ich mich schon mal als Gastgeber für rund 6 Teeverrückte Schwaben(neigschmeggt goht a ;)) in der Nähe von Heilbronn an. Für mich kommt ein Treffen in Teehäusern o. Ä. nicht wirklich in Frage, da man dann natürlich an das Sortiment des Hauses gebunden ist und dem offenen Charakter widerspricht, den ich mir von einem solchen Treffen wünsche.
Vorbereitend hörte ich mich schon etwas um und es fanden sich bereits ein paar Interessierte. Dabei kristallisierte sich heraus, dass Sonntag der geeignetste Wochentag dafür ist. Ich würde einen Start gegen 10:00 Uhr anpeilen - einfach, damit man dann auch noch was vom Tag hat. Da es ja kein fixes Programm gibt, kann auch jeder noch später dazu kommen. Das kann ja aber auch individuell je Treffen vereinbart werden und auch vom Gastgeber abhängig gemacht werden. Wenn alle viel Spaß haben und Lust auf ein weiteres Treffen haben, würde ich quartalsweise Wiederholungen anpeilen.
Um das Ganze ins Rollen zu bringen, wäre es super, wenn sich jeder Interessierte bis zum 18.03. hier zu Wort meldet, gerne auch mit mehr Input, Ratschlägen, etc. - für mich wäre das das erste Treffen, das ich in dieser Form veranstalte. Eingeladen sind natürlich auch Mitglieder außerhalb von Baden-Württemberg, falls es sich ergibt oder die Anfahrt kein Problem ist. Falls ihr euch als Gastgeber zur Verfügung stellen wollt, gebt das auch gleich mit an, inkl. der Anzahl der Teetypen, die Ihr in eure Bude lassen wollt, sowie einer groben Ortsangabe. Eure Wortmeldungen, sei es als Teilnehmer oder Gastgeber sind selbstverständlich unverbindlich.
Ich freue mich auf rege Beteiligung! Wenn euch ein Mitglied einfällt, für welches das Treffen interessant ist, ist es strafbar, ihn oder sie nicht darauf hinzuweisen!
Beste Grüße
Euer Nasenpapst!
-
Von Joaquin
Wer sich mal in Kassel und Umgebung treffen will, kann das hier ja mal kund tun. Evtl. lässt sich ein Termin und Ort ausmachen
-
Von nannuoshan
Hinweis an gebürtige und adoptiert Berliner:
Do. 28. Januar, 18 Uhr: Small talks & tea. Kostenloser Event.
Teetreffen im Nannuoshan Teehaus. Quatschen mit anderen Teeinteressenten und dabei umsonst edle Tees verkosten.
Sa. 30. Januar, 18 Uhr: Weißtee-Seminar.
Zwei Stunden lang gelagerte und frische Fuding Bai Cha verkosten und dabei durch Bilder unserer Teereisen in China, mehr über die Anbaugebiete und Blattverarbeitung lernen.
20 € pro Person. 10 € Erstattung gegen Teeeinkauf iHv 40 €. Anmeldung: info@nannuoshan.org oder hier.
Nannuoshan Teehaus
In den Heckmann-Höfen
Oranienburger Str. 32
Berlin-Mitte
-
-
Neue Themen
-
- 13 Antworten
- 481 Aufrufe
-
Gongfu Cha vs. "Westliche Methode" vs. Europäische Teekultur(en)
Von OstHesse, in Allgemeines zu Tee
- 22 Antworten
- 1.202 Aufrufe
-
- 0 Antworten
- 80 Aufrufe
-
- 12 Antworten
- 2.029 Aufrufe
-
- 8 Antworten
- 243 Aufrufe
-