Getsome Posted August 29, 2018 Share Posted August 29, 2018 Der Jade Star II ist ein 150g Kuchen bestehend aus seit 2009 gelagertem Bai Mu Dan und Shou Mei. Ich finde 150g für meine Art an einen neuen Tee heranzugehen etwas wenig. 50g extra hätten dem Kuchen gut getan. Die lockere Pressung macht es schwierig schöne Stücke heraus zu trennen, weil sich entweder ein viel zu großes zusammenhängendes Stück löst oder einiges an bröseligem Abbruch entsteht. Da spielt das Alter natürlich eine Rolle, aber so ergeben sich weniger angenehme "Bröselsitzungen" zwischendurch. Das Mischen von Stücken und Bröseln ergibt kein klares Geschmacksbild. Daher: Entweder oder! Der Tee verträgt 100° Aufgüsse, ergibt aber auch bei niedrigeren Temperaturen bis 90° gute Resultate, für mich haben sich 95-100° als Favorit etabliert. In einem 100ml Aufgussgefäß sind 4-8g eine gute Richtgröße, wobei die 4g nach ca. 5-6 Aufgüssen wässrig werden und 6g ca. 10 gute Aufgüsse ergeben. An Geschmacksnoten sind Pfirsich, Pflaume, Süße, Holz, Zitrone, blumiger Bai Mu Dan und Minze in dieser Reihenfolge vertreten. Wobei Pfirsich, Pflaume und Süße immer anzutreffen sind und sich der holzige Geschmack nach den ersten zwei bis drei Aufgüssen in den Hintergrund verabschiedet. Zitrone, blumiger Bai Mu Dan sind in aller Regel nur in späteren Aufgüssen mit Ziehzeiten ab zwei Minuten anzutreffen, wenn überhaupt. Die Minze scheint mit dem Bröselanteil zusammenzuhängen, ist aber mit meinen Notizen nicht genauer zu bestimmen. Sowohl die Frucht als auch die Süße verbleiben nach dem Schlucken im Mundraum und sind mit der Zunge an den Zähnen zu schmecken, wobei die Frucht häufig klarer zu erkennen ist als mit dem Tee im Mund, die Süße bleibt gleich und ist sowohl vor als auch nach dem Schlucken nie hervorstechend. Leider habe ich vergessen Fotos vom Kuchen zu machen, aber der Wrapper soll hier verewigt werden. GrünTeeGünteer 1 Quote Link to comment
Guest Gast1790 Posted August 29, 2018 Share Posted August 29, 2018 vor 20 Minuten schrieb Getsome: Das Mischen von Stücken und Bröseln ergibt kein klares Geschmacksbild. Daher: Entweder oder! Ist das so? Ich trage dem eigentlich Rechnung durch veränderte Ziehzeiten. Bei "Staub" ist es natürlich was anders, aber Brösel? Quote Link to comment
Getsome Posted August 30, 2018 Author Share Posted August 30, 2018 War zumindest bei mir so und erscheint mir logisch. Wenn die größeren Blätter beispielsweise bei 30 Sekunden ausgegossen werden und die Brösel bei 20 Sekunden, dann fehlen bei der Mischung entweder den Blättern 10 Sekunden oder die Brösel haben 10 Sekunden zuviel abbekommen. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.