Jump to content

Recommended Posts

Die Temperaturen werden kälter und gerade am Abend, sowie für größere Mengen ist doch eigentlich nichts gegen eine schöne Kanne Kräutertee anzuwenden. Dabei möchte ich mal eure Meinungen wissen, was eure liebste Mischung (gerne auch mit Shopangabe) ist, da ich wieder ein paar neue Mischungen für mich entdecken will. Dabei ist alles erlaubt von einzelnen Kräuter, Kräutermischungen und ebenfalls Tisanes der TCM. Einziges Auswahlkriterium soll allerdings der Geschmack sein.

Persönlich habe ich sehr eine Hopfen-Süßholzmischung eines lokalen Teehändlers gerne getrunken. Diese ist leider nicht mehr erhältlich und ich suche noch händeringend nach einer netten Hopfenmischung, das Süßholz hätte ich auch so. Weitergehend finde ich den Kräuter Chai von TKK sehr ansprechend (der leider auch aus dem Sortiment genommen wurde), da ich Minze mit Gewürzen gemischt mag.

Link to comment

Bei vielen hier werden Kräuter aus dem Bereich Tee ja komplett verbannt.

Ich trinke Kräutertees sehr gerne und auch das ganze Jahr über. Oft Mische ich mir die Tees je nach Geschmacksvorliebe selber zusammen, so kann ich am besten variieren oder auch mal die Kräuter vorrangig zum Einsatz bringen, die ich gerade benötige. Viele der Kräuter sammle und trockne ich selber, anderes kaufe ich dazu.

Die häufigsten von mir verwendeten Kräuter sind recht klassisch: verschiedene Minze, Salbei, Frauenmantel, Thymian, Schafgarbe (kommt gerade etwas zu kurz), Brennnessel, Brombeerblätter, und wenn ich ihn bekomme, kretischen Bergtee.

Yogitee mache ich auch sehr gerne und lasse dazu alles etwa 15-30 min köcheln. Entweder nutze ich dazu den https://www.yogitea.com/de/products/classic-chai/  oder nehme frischen Ingwer, dazu  Zimt, Kardamom, Pfeffer, Nelken und variiere mal mit Sternanis oder einem Stück Vanilleschote.

Gute Kräuterteemischungen kenne ich verschiedene von https://www.sonnentor.com/de-at/onlineshop/tee/kraeuter-mischungen

https://www.lebensbaum.com/de/produkte/tee

https://www.kraeuterhaus-klocke.de/produkt/everstaler-kraeutertee-rezept-no-23/

https://www.p-jentschura.com/de/produkte/7x7-kraeutertee/

Süßholz mag ich auch sehr gerne, momentan nutze ich jedoch eher Fenchel und Anis, welche ich vor dem Aufgießen mörsere, was den Geschmack sehr viel intensiver werden lässt. Mit Hopfen im Tee kam ich damals nicht zurecht, an den Morgen nach dem Genuß war ich leider regelrecht gerädert, weshalb ich das nicht mehr weiter probiert hatte. Hast Du schonmal daran gedacht, Hopfen auch pur kaufen und zu einer anderen Mischung deiner Wahl zugeben, @Stiefelkante

Link to comment
vor 15 Minuten schrieb Raku:

Yogitee mache ich auch sehr gerne und lasse dazu alles etwa 15-30 min köcheln. Entweder nutze ich dazu den https://www.yogitea.com/de/products/classic-chai/  oder nehme frischen Ingwer, dazu  Zimt, Kardamom, Pfeffer, Nelken und variiere mal mit Sternanis oder einem Stück Vanilleschote.

Oh ja! Solch einen Tee koch ich mir auch gerne mir eigenen Gewürzen. Habe da aus Thailand immer recht viel von (Zimt, Kardamon,  Pfeffer etc.). Gerne auch mit Ingwer und ein wenig Schwarztee, dann ist er perfekt für mich. Wobei ich auch mal die Vanilleversion ausprobieren möchte.

vor 15 Minuten schrieb Raku:

Süßholz mag ich auch sehr gerne, momentan nutze ich jedoch eher Fenchel und Anis, welche ich vor dem Aufgießen mörsere, was den Geschmack sehr viel intensiver werden lässt. Mit Hopfen im Tee kam ich damals nicht zurecht, an den Morgen nach dem Genuß war ich leider regelrecht gerädert, weshalb ich das nicht mehr weiter probiert hatte. Hast Du schonmal daran gedacht, Hopfen auch pur kaufen und zu einer anderen Mischung deiner Wahl zugeben, @Stiefelkante

Das war mir garnicht so bewusst, dass man auch unverträglich ggü. Kräutern sein kann. Aber den Hopfen direkt zu besorgen ist auch eine Sache. Da müsste ich nur schauen, wo er sich gut beimischen lässt, denn da war noch mehr als nur Hopfen und Süßholz enthalten. Ob man da auch Hopfendolden fürs Bierbrauen benutzen kann? Sicherlich spannend, wenn man da die verschiedenen Hopfensorten als Tee probiert. :ph34r:

Edited by Stiefelkante
Link to comment

Den Hopfen hatte ich seinerzeit in einem Kräuter- und Teeladen in Erbach im Odenwald gekauft, doch es gibt ihn nicht mehr (den Laden). Das war eben ein sehr potenter, guter Hopfen, der tat eben seine Wirkung. Bei mir schlägt so eine Wirkung wohl auch schnell an und Hopfen ist ja dafür bekannt, zu beruhigen und die Wirkung wirkte auf mich definitiv stärker, als Melisse, Lavendel, auch Baldrian wird ja hierfür eingesetzt (schmeckt allerdings nicht so gut).  Nun hätte ich noch testen können, niedriger zu dosieren, doch so spannend empfand ich den Hopfengeschmack dann nicht und wechselte auf andere Variationen.

Ach, Hopfen mit Süßholz geht bestimmt, ist eben recht puristisch.  Ansonsten z.B. mit Brombeer-, Himbeerblätter, Ringelblumen und Apfelminze mischen - oder einer fertigen Hausteemischung beigeben.

Hast du die Gewürze selbst aus Thailand mitgebracht? Sowas ist natürlich klasse, da muss ich auf den heimischen Markt zurückgreifen.

Fürs Bierbrauen könnte man ja einen eigenen Thread eröffnen. ;)

Link to comment
vor 1 Stunde schrieb Paul:

Noch spannender ist es verschiedene Hopfensorten im Bier zu probieren:D, oder @TeeStövchen?

Auf jeden Fall @Paul, man sollte die Dinge dafür verwenden, wozu sie gedacht sind :yahoo:

Und auch wenn mich der Genderbeauftragte jetzt verwarnt oder aus dem Forum verbannt, aber diese Frage musste mal beantwortet werden:

18F44280-305F-4CFF-BE75-BBF9389351A8.thumb.jpeg.c4fb6349326a6b3238621873ebe719f5.jpeg

;):frieden:

Edited by TeeStövchen
Link to comment

Ich trinke gerne den Fitnesstee Bio vom Hamburger Teespeicher. Da ist neben vielen weiteren Gewürzen,
Kardamom, Lemongras, Fenchel, Kalmuswurzel, grüner Pfeffer, auch Süßholz enthalten. Ich mag das
Aroma von Süßholz im Kreutertee auch sehr gerne. Wenn man den etwas länger ziehen lässt, kommt
der grüne Pfeffer etwas mehr zur geltung und der Tee bekommt neben der Süße vom Süßholz und vom
Lemongras auch eine angenehme wärmende Schärfe.
Finde auch deren Nanaminze Tee klasse.

https://www.teespeicher.de/tee/bio/23/fitnesstee-bio?c=24

Link to comment
  • 3 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...